Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
Spieler mögen D&D lieber?
Caranthir:
Wir hatten damals mit 150cp recht kompetente Helden in Banestorm. Drunter würde ich nicht anfangen, das macht in GURPS echt keinen Spaß.
RPGFan:
Hallo Derjayger,
kann ich alles gut nachvollziehen. GURPS funktioniert in vielen Bereichen ganz anders als andere Rollenspielsysteme. Ich selbst habe erst nach dem dritten Anlauf geschafft GURPS so einzusetzen, wie ich es will. Heute mag ich aber eigentlich nichts anderes mehr spielen. Ich finde, es lohnt sich langfristig die vergleichsweise hohe Einstiegshürde zu überwinden.
Ich habe gute Erfahrung damit gemacht mit Neueinsteigern, am Anfang von jedem Spielabend eine "Arena-Runde" von ca. 30 bis 45 Minuten Länge einzuschieben. Hier werden dann exemplarisch bestimmte Dinge mal abseits der Kampagne durchgespielt. Bei uns war es meistens der Kampf, der den Spielern Kopfzerbrechen bereitet hat. Wir haben dann in der "Arena-Runde" gegen bestimmte Gegner die jeweils andere Regelaspekte besonders betroffen haben, durchgespielt. Oder ich habe z.B. anhand einer Kletterpartie die Regeln für Erfolgswürfe und Fertigkeiten erläutert.
Zum Powerlevel bzw. der Kompetenz der Spielfiguren hast Du ja schon eine ganze Reihe von Tipps erhalten. Am Anfang war ich hier auch als Spieler immer mal wieder irritiert, bis ich verstanden habe, dass aufgrund des unterschiedlichen "Erwartungswertes" 3W6 was ganz anderes sind, als 1W20. Auch der Einsatz von Wildcard Skills ist sehr nützlich, die gefühlte Power von D&D geprägten Spielern zu steigern. (s.o.)
Um mit GURPS klar zu kommen braucht man Erfahrung mit dem System. Hat man die, kann man alles so skalieren wie man es haben will - Und sogar meine D&D Fans konnte ich mittlerweile davon überzeugen, dass GURPS seine Vorteile hat. ;D. Was meiner Meinung aber bleibt ist, dass sich Spieler bei GURPS (sofern Du nicht eine extrem abgespeckte Version nutzt) eher mehr mit dem System beschäftigen müssen, als das z.B. bei D&D 5e der Fall ist. Bei Pahtfinder und D&D 3.5 etc. kommt es eher darauf an, welche der 1.500 Zusatzbände man als SL zulässt. Das kann nämlich auch für die Spieler eine ganz schöne Herausforderung werden, die Regelelemente der Spielfigur zu beherrschen.
Vielleicht noch ein letzer Tipp: Erfahrung kann man schlecht ersetzen, aber die beiden Bücher "How to be a GURPS DM" und "GURPS for Dummies" haben mir sehr weitergeholfen.
Tegres:
--- Zitat von: RPGFan am 24.08.2018 | 15:07 ---Am Anfang war ich hier auch als Spieler immer mal wieder irritiert, bis ich verstanden habe, dass aufgrund des unterschiedlichen "Erwartungswertes" 3W6 was ganz anderes sind, als 1W20.
--- Ende Zitat ---
Ich kann nicht widerstehen: Der Erwartungswert ist mit 10,5 der gleiche. Die Art der Verteilung der Ergebnisse ist bloß eine ganze andere.
Sorry fürs Offtopic.
Sashael:
--- Zitat von: Tegres am 24.08.2018 | 15:27 ---Ich kann nicht widerstehen: Der Erwartungswert ist mit 10,5 der gleiche. Die Art der Verteilung der Ergebnisse ist bloß eine ganze andere.
Sorry fürs Offtopic.
--- Ende Zitat ---
Ist das nicht der langfristige Durchschnitt? Und ist der nicht etwas anderes als der Erwartungswert?
Vanhishikha:
Dai Blackthorn 3rd edition
[gelöscht durch Administrator]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln