Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Gerät zum PDF-lesen
Boba Fett:
Ich benutze ds iPad pro 12,9 Zoll und die Software Goodreader. Bin sehr zufrieden.
Goodreader erlaubt es die Ränder wegzuschneiden, so dass man einstellen kann, wieviel Seitenrand man ausblenden möchte. Das erhöht die Fläche und „zoomt“ den Text weiter ran.
Die Auflösung ist sehr gut, deswegen komme ich mit dem Lesen von DinA4 gut klar, mit dem von Letter Format sowieso.
Die Lösung ist aber kostenintensiv.
ManuFS:
--- Zitat von: Antariuk am 23.09.2018 | 16:32 ---Ich benutze ein Lenovo Tab2 A10-70f, mit 10" HD Display und 2GB Ram. Das kostet lustigerweise heute immer noch so viel wie 2016 (ca. 170,- Euro). Ich lese damit viele Rollenspiel PDFs und das eine oder andere Ebook und nutze das Tablet am Spieltisch für Musik und zum Nachschlagen von Details. Habe den Kauf absolut nicht bereut, im Bereich der 10" Tablets war das zumindest damals der absolute Preis/Leistungs-Kracher.
Einige sehr große PDFs, bzw. solche mit sehr vielen Layern und Elementen, ruckeln ab und zu oder braucht ein paar Sekunden zum Laden, aber das sind Ausnahmefälle mit denen ich leben kann (ich vermute es liegt an Android, nicht der Hardware). Das meiste läuft aber wirklich superflüssig. Akkulaufzeit ist mit ~6 Stunden auch nicht ohne.
--- Ende Zitat ---
Selbiges. Bin sehr zufrieden mit dem Gerät.
TeichDragon:
--- Zitat von: Boba Fett am 23.09.2018 | 19:50 ---Die Lösung ist aber kostenintensiv.
--- Ende Zitat ---
So teuer finde ich die gar nicht mehr.
Ich hab das 2015 und das 2017er Gerät.
Selbst das 3 Jahre alte ist unfaßbar responsiv und bis heute reizt kein Programm das wirklich aus.
Und für ~1000 Euro kenne ich wie gesagt nichts, was da halbwegs dran kommt.
Die Surface Lösungen sind sicherlich auch super-chic, aber haben weder die Akku-Laufzeit und sind preislich far out.
Da fangen wir unter 1,5K nicht wirklich an, und das ist dann keine echte Powerlösung.
Da reden wir dann von 2K ~ 3K.
TeichDragon:
10" und 12,9" sind ein Riesen-Unterschied, wenn man das mal in der Hand hatte.
Ich hab hier ein Amazon Kindle 10" (zwei,alt und neu), 8" und 7" sowie ein Ipad 9,7, 10,5 und 12,9.
Die Kindle sind fürchterlich lahmarschig, obwohl deren Tech Specs zumindest beim 10" 2er gar nicht so schlecht sind.
Das kann man echt nicht vergleichen, weder was Auflösung noch Geschwindigkeit angeht.
Schau Dir das bitte live an, bevor Du was aus dem Schaufenster kaufst.
Und spiele ein bisschen damit rum.
10" klingt unheimlich groß, ist es aber im Grunde nicht.
Woodman:
So teuer sind die Surfaces doch garnicht mehr, die i5er liegen bei 1100 - 1500 je nach SSD und ob da ein Typcover dabei ist
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln