Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Gerät zum PDF-lesen

<< < (12/23) > >>

KhornedBeef:
Was benutzt du auch iTunes ;)
Ich habe übrigens ein olles Tablet mit Win 8.1 , das Dank 1 GB RAM und kleinem internen Speicher ständig überfordert ist. Aber softwareseitig war das ne gute Wahl. Wenn es sowieso etwas bessere Ausstattung wird, kann sich ja mal jemand hier äußern, ab wann Win 10 flutscht

Woodman:

--- Zitat von: JS am 26.12.2018 | 02:04 ---Da kommt ja auch der Preis ins Spiel. Ein Huawei MediaPad M5 10 WiFi Tablet-PC hat allgemein ganz gute Tests, lange Akkulaufzeiten, 27,43 cm (10,8 Zoll), 2K-Display, Octa-Core Prozessor, 4 GB RAM, 32 GB interner Speicher, Android 8.0, EMUI 8.0 und kostet aktuell gerade mal 319 EUR bei ca. 498 g.
https://www.amazon.de/dp/B079S8NYKH/ref=psdc_429874031_t1_B06XC4597Y
(Erweiterbar durch micro-SD mit bis zu 128 GB.)

Die momantanen Samsungs sind schon doppelt so teuer - bringen sie dafür auch doppelt so viel Nutzen?
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Samsung+Galaxy+Tab+S4&rh=i%3Aaps%2Ck%3ASamsung+Galaxy+Tab+S4
--- Ende Zitat ---
Der Snapdragon im S4 ist wohl ein kleines bisschen flotter als der Chip von Huawei, aber dafür bringt Huawei anscheinend auch wirklich regelmäßig updates für die Geräte, letzteres wäre mir sogar einen Aufpreis wert. Ich weiß nur nicht wieviel unnützen Müll Huawei so mitliefert, aber wenn das schlimmer wäre als bei Samsung würde die Geräte wahrscheinlich niemand kaufen.

Kaskantor:
Ich nutze ein IPad Pro, was ziemlich gut ist aber auch viel kostet.
Synchro. per ICloud und Dropbox.

Sashael:
Hat jemand vielleicht einen Tip für einen Reader?

Ich hab das Primetab von Trekstor mit Win10, also der Moonreader scheint schon mal rauszufallen. Adobe Reader finde ich gerade sehr suboptimal.
Mich stört, dass ich scheinbar keinen vernünftigen Lesemodus aktivieren kann. Die Seiten sind irgendwie nicht durch Voreinstellungen skalierbar und eine Blätternfunktion gibts im Tabletmodus aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen auch nicht. Per Wischen durch die Seiten scrollen und alle Nase lang das PDF neu justieren nervt endlos.

Duck:

--- Zitat von: JS am 26.12.2018 | 02:04 ---Da kommt ja auch der Preis ins Spiel. Ein Huawei MediaPad M5 10 WiFi Tablet-PC hat allgemein ganz gute Tests, lange Akkulaufzeiten, 27,43 cm (10,8 Zoll), 2K-Display, Octa-Core Prozessor, 4 GB RAM, 32 GB interner Speicher, Android 8.0, EMUI 8.0 und kostet aktuell gerade mal 319 EUR bei ca. 498 g.
https://www.amazon.de/dp/B079S8NYKH/ref=psdc_429874031_t1_B06XC4597Y
(Erweiterbar durch micro-SD mit bis zu 128 GB.)

Die momantanen Samsungs sind schon doppelt so teuer - bringen sie dafür auch doppelt so viel Nutzen?
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Samsung+Galaxy+Tab+S4&rh=i%3Aaps%2Ck%3ASamsung+Galaxy+Tab+S4

Die Apples legen ja noch mal eine Schippe obendrauf, was (für mich) nicht mehr zu rechtfertigen wäre.

--- Ende Zitat ---
Danke für den Hinweis. Das Huawei sieht in der Tat interessant aus, liegt allerdings auch bereits in der Preisklasse des (non-Pro) iPads (32 GB für gut 300 EUR, 128 GB ab etwa 400). Ich denke, das schaue ich mir mal näher an.


--- Zitat von: KhornedBeef am 26.12.2018 | 09:40 ---Ich habe übrigens ein olles Tablet mit Win 8.1 , das Dank 1 GB RAM und kleinem internen Speicher ständig überfordert ist. Aber softwareseitig war das ne gute Wahl. Wenn es sowieso etwas bessere Ausstattung wird, kann sich ja mal jemand hier äußern, ab wann Win 10 flutscht

--- Ende Zitat ---
4 GB RAM sollten es meines Erachtens für Win 10 schon sein, und man sollte darauf achten, dass als Massenspeicher eine "echte" SSD statt langsamem eMMC-Speicher verbaut ist (*hust* Surface Go *hust*). Was die CPU angeht, fällt es mir schwer, eine genaue Abgrenzung vorzunehmen; da gibt es zu viele teils auch sehr ähnlich klingende Varianten.


--- Zitat von: Sashael am 26.12.2018 | 12:17 ---Hat jemand vielleicht einen Tip für einen Reader?

--- Ende Zitat ---
Ich habe unter Windows einiges an Readern durchprobiert und bin schließlich bei Xodo hängen geblieben. Nicht perfekt, aber für meine Zwecke gut genug und für Touch-Bedienung allemal besser als der Adobe Reader.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln