Autor Thema: [VtM] Wie regelt ihr Diablerie?  (Gelesen 1536 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Seraph

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.063
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seraph
[VtM] Wie regelt ihr Diablerie?
« am: 5.10.2018 | 08:07 »
Hallo zusammen,

in unserer laufenden Vampire-Kampagne wurden bereits 2 feindliche NSC diableriert. Wenn ich mich nicht täusche (korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege), erfordert das Diablerieren lediglich einen KK-Wurf gegen 9, um an das Herzblut zu gelangen. Diesen habe ich bislang weggelassen, da beide Opfer nach einem harten Kampf bereits in Starre gefallen waren.

Jetzt könnte man natürlich den Kampf Seele vs. Seele genauer ausspielen. Das möchten meine Spieler intensivieren. Bislang habe ich dann nach kurzer Beschreibung erklärt, dass das Diablerieren funktioniert. Aber wie könnte der Kampf aussehen? Ich würde das Ganze ungern von einem einzelnen Wurf (und somit vom Würfelglück) abhängig machen. Löst das jemand rollenspielerisch?

Ich spiele gerade mit dem Gedanken, Würfel komplett wegzulassen und den Spieler stattdessen auf Beschreibungen meinerseits antworten zu lassen (so z.B. "Die Fragmente seiner Seele entgleiten dir...der Boden fällt unter deinen Füßen und Schwärze sickert in dein Sichtfeld, während du spürst wie deine Augen schmelzen, als du die flüchtende Gestalt vor dir ansiehst [NSC war Nosferatu]"). Das ist aber nur ein spontaner Gedankengang. Bin echt unschlüssig... :(

Würde mich über Antworten freuen!

Viele Grüße,
Seraph
« Letzte Änderung: 15.10.2018 | 10:11 von Seraph »
I had a dream, which was not all a dream.
The bright sun was extinguish'd, and the stars
Did wander darkling in the eternal space,
Rayless, and pathless, and the icy earth
Swung blind and blackening in the moonless air;
Morn came and went--and came, and brought no day,
And men forgot their passions in the dread

- Lord Byron: Darkness -

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: [VtM] Wie regelt ihr Diablerie?
« Antwort #1 am: 5.10.2018 | 09:11 »
kennst du das Buch: dirty secret of the black hand oder Diablerie?

Hier sind ergänzende Regeln/Möglichkeiten/Optionen dazu, die ich ganz gut finde.

Zum Thema ausspielen: ich hasse Würfelglück, d.h. warum so ein Ereignis vom Würfelwurf abhängig machen. Ich regel daß über Rollenspiel, d.h. die Diablerie klappt aber ich nehme die Nachteile von o.g. Büchern und baue die in meine Sessions ein. Also die alte Persönlichkeit wirkt sich noch aus und so, man hat kurzfristig gewissen Eigenschaften der Seele übernommen, das Wissen und so

Aber dir geht es um Regeln? Ich spiele 5th und hier gibt es auch einen Diablerie Wurf, aber nur wieviel XP man durch diesen Akt erhält.
in der oWoD habe ich da auch nie Würfeln lassen, erstens hat man meist Zeit und warum was durch einen Würfelwurf hinauszögern? uncool und unspassig

Offline Ninkasi

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.456
  • Username: Ninkasi
Re: [VtM] Wie regelt ihr Diablerie?
« Antwort #2 am: 5.10.2018 | 09:24 »

Zum Thema ausspielen: ich hasse Würfelglück, d.h. warum so ein Ereignis vom Würfelwurf abhängig machen. Ich regel daß über Rollenspiel, d.h. die Diablerie klappt aber ich nehme die Nachteile von o.g. Büchern und baue die in meine Sessions ein. Also die alte Persönlichkeit wirkt sich noch aus und so, man hat kurzfristig gewissen Eigenschaften der Seele übernommen, das Wissen und so


Jo, der Würfelwurf könnte was über die Qualität/Konsequenzen aussagen, bei einem Patzer auch scheitern, sonst sehe ich das auch so.

Die neuen Regeln, bezüglich Diablerie in V5, scheinen es auch nicht wirklich einfacher zu machen.
Ich mein, meist ist schon viel Schweiß(Willenskraft) und Blut geflossen, um Überhaupt in die Situation zu kommen. Ein Willensduell mit der anderen Seele mag spannend sein, aber wenn es so schwer wird, dann verliert es auch an Spielspaß.

Offline Seraph

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.063
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seraph
Re: [VtM] Wie regelt ihr Diablerie?
« Antwort #3 am: 5.10.2018 | 09:49 »
Aber dir geht es um Regeln? Ich spiele 5th und hier gibt es auch einen Diablerie Wurf, aber nur wieviel XP man durch diesen Akt erhält.
in der oWoD habe ich da auch nie Würfeln lassen, erstens hat man meist Zeit und warum was durch einen Würfelwurf hinauszögern? uncool und unspassig

Was heißt "Regeln"...die Spieler haben sich z.T. gewünscht, dass Diablerie nicht einfach klappt, sondern eine Herausforderung ist - aber wie macht man das, wenn man nicht würfeln lässt? Darüber grübele ich gerade.

Die Bücher kenne ich leider nicht. Gibt es die noch irgendwo erhältlich?
I had a dream, which was not all a dream.
The bright sun was extinguish'd, and the stars
Did wander darkling in the eternal space,
Rayless, and pathless, and the icy earth
Swung blind and blackening in the moonless air;
Morn came and went--and came, and brought no day,
And men forgot their passions in the dread

- Lord Byron: Darkness -

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: [VtM] Wie regelt ihr Diablerie?
« Antwort #4 am: 5.10.2018 | 12:26 »
also PDF gibt es diese Bücher noch, ich poste die betreffenden Stellen hier mal.

Aber wenn deine Spieler es schwieriger haben wollen, also den Akt des Diablerieren, dann geht das nur über einen Würfelwurf, dann lass sie gegen Schwierigkeit 9 Würfeln und sich die Zähne ausbeißen ^^

[gelöscht durch Administrator]

Offline Seraph

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.063
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seraph
Re: [VtM] Wie regelt ihr Diablerie?
« Antwort #5 am: 15.10.2018 | 10:10 »
So nach weiterem Brainstorming mit anderen Würfelschubsern bin ich zu folgender Idee gekommen:

Die Diablerie sorgt ja dafür, dass man die Seele des anderen in sich aufnimmt. In dem Moment spiele ich mit dem SC, der diableriert hat, eine Einzelszene aus - wir befinden uns nun in einer anderen Welt, vielleicht in einer Erinnerung aus dem Leben des Diablerierten oder in einer "Was wäre wenn ich nie Vampir geworden wäre"-Szene usw. In dieser Szene ist dann ein "Seelenfragment" versteckt, welches der SC durch Interaktion finden muss. Je nachdem, wen er da diableriert hat, würde ich das ganze als sozialen Encounter, als Kampf oder als Rätsel aufziehen. Einen Toreadoren zu diablerieren könnte z.B. dazu führen, dass er auf einer Art Maskenball befindet und den Toreadoren unter allen Gästen finden muss - bevor diese merken, dass er hier gar nicht sein dürfte und vielleicht Jagd auf ihn machen.
Das Seelenfragment könnte aber natürlich auch metaphorisch sein oder vielleicht gar nicht stofflich. Vielleicht erscheint es irgendwo, wenn der SC einen alten Konflikt in der Erinnerung des Diablerierten entdeckt und gelöst hat (z.B. der Familie des Vampirs mitgeteilt hat, dass der Mann nie wieder tagsüber nach Hause kommen wird).

Ich werde das mal in den nächsten Runden antesten und dann Rückmeldung geben.
I had a dream, which was not all a dream.
The bright sun was extinguish'd, and the stars
Did wander darkling in the eternal space,
Rayless, and pathless, and the icy earth
Swung blind and blackening in the moonless air;
Morn came and went--and came, and brought no day,
And men forgot their passions in the dread

- Lord Byron: Darkness -