Medien & Phantastik > Windows

Rechner kann nichtmehr auf einige Webseiten zugreifen

(1/2) > >>

Quaint:
Seit gestern abend kann mein Rechner seltsamerweise auf einige Webseiten namhafter Hersteller nichtmehr zugreifen. Das ist auch der Fall, wenn ich es mit einem anderen Browser als meinem normalen Firefox versuche. Betroffen sind unter anderem facebook, gmail (andere Googledienste gehen aber) whatsapp und roll20.

Die angezeigte Fehlermeldung ist diese hier:

Secure Connection Failed

The connection to the server was reset while the page was loading.

    The page you are trying to view cannot be shown because the authenticity of the received data could not be verified.
    Please contact the website owners to inform them of this problem.

Ich hab schon selbst nach dem Problem gesucht und einige klassische Lösungen a la Cache löschen schonmal probiert. Auch der Gedanke es könnte Malware sein, kam mir, und mein Rechner führt auch gerade einen Scan durch. Bisherige Scans haben aber nix gefunden.

Kann mir jemand helfen oder zur Aufklärung beitragen?

Harlekin78:
Aus dem Bauch heraus würde ich auf diesen Artikel verweisen. Der DNS-Vertrauensanker hat gestern gewechselt und es könnten ein paar Provider Probleme machen.

https://www.heise.de/newsticker/meldung/DNS-Schluesselwechsel-Wie-man-DNS-Ausfaelle-erkennt-was-dagegen-hilft-4187064.html

Zum schnellen Test hilft das Lesen vom Abschnitt (Ausweich-Resolver im Router).

Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen, dass dir ein paar Updates fehlen von a.) Windows (oder anderes OS) und/oder b.) deinem Browser (wenn ungleich IE oder Edge)

Quaint:
Naja, aber wenn es an dem DNS-Resolver hinge, dann sollte doch gar nix gehen. Und die meisten Webseiten funktionieren ja...

Calris:
Servus alle zusammen,

Ich hatte gestern das gleiche Problem. Facebook, Wordpress und noch ein paar andere Seiten.
So bekam ich bei allen betroffenen Seiten die Meldung dass keine vertrauenswürdige Verbindung hergestellt werden konnte.

Offenbar haben einige das Problem...
Ich habe in meinem Kaspersky die Option zur Kontrolle vertrauenswürdiger Websites deaktiviert. Betrifft nämlich offenbar nur https-Verbindung.... was soll ich sagen. Plötzlich ging wieder alles.
Bis das nicht gefixt ist werde ich mein Kaspersky wohl so konfiguriert lassen müssen.

Gruß

Calris

Quaint:
Ja, ich hab tatsächlich das aktuelle Kaspersky Internet Security. Kannst du etwas genauer beschreiben was man da umstellen muss?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln