Autor Thema: The Tragedy of GJ237b  (Gelesen 6450 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
The Tragedy of GJ237b
« am: 19.10.2018 | 22:43 »
Es ist vielleicht ein bisschen frech, diesen Beitrag unter "Weitere Pen & Paper Systeme" einzustellen. Aber genau dieselbe Frechheit ist die Basis des Werkes. Also los! Worum geht es?

Um extremen Minimalismus. Die bildende Kunst und die Musik kennen das seit 1951/52.

Robert Rauschenberg: White Paintings

John Cage: 4´ 33´´

Seit 2017 gibt es auch einen Vertreter im Rollenspielsektor. Es ist egal, ob ihr dazu "Rollenspiel" sagt oder nicht. Für meine Begriffe ist es auf alle Fälle Kunst.

Ben Lehman / Caitlynn Belle: The Tragedy of GJ237b
« Letzte Änderung: 19.10.2018 | 22:55 von Chiarina »
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline Marcian

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 145
  • Username: Marcian
Re: The Tragedy of GJ237b
« Antwort #1 am: 19.10.2018 | 23:34 »

Zuerst wollte ich etwas antworten, dann nicht mehr.
Meine abgeschlossenen Projekte:
-DSA4 Basisregelerweiterung zum Vollwertigen DSA
-DSA1 Kompendium (Kombination aller DSA1-Regeln zu einen vollständigen DSA)
-D&D 5E Basic Rules Multiclassing (um fehlende Klassen zu erzeugen)

Meine genutzten Systeme:
DSA1 & 4.1, The one Ring, Mythras, Renaissance, D&D 5E

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: The Tragedy of GJ237b
« Antwort #2 am: 19.10.2018 | 23:41 »
 :gaga:
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline Uthoroc

  • Experienced
  • ***
  • Making Maps for A Living
  • Beiträge: 321
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uthoroc
    • Maps & More
Re: The Tragedy of GJ237b
« Antwort #3 am: 19.10.2018 | 23:48 »
Klasse. 8)
Maps & More - Making maps for a living
Mein Arbeits- und Hobbyblog

Der Ringkrieg - Eine Fan-Webseite zum Brettspiel
Rezension, Videos, Strategie-Tipps, Bildergalerie, FAQ und mehr

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.982
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: The Tragedy of GJ237b
« Antwort #4 am: 19.10.2018 | 23:52 »
Für meine Begriffe ist das bestenfalls ein Aprilscherz zum falschen Zeitpunkt.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Turning Wheel

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Username: Turning Wheel
Re: The Tragedy of GJ237b
« Antwort #5 am: 20.10.2018 | 00:36 »
Ich finde das ziemlich anregend, weil es mit so vielen Rollenspielstandards bricht und technisch hinterfragt bzw. ad absurdum führt.
Außerdem bin ich ein großer Freund von gesellschaftskritischen Inhalten. Ein ziemlich geniales Ding! Danke fürs Teilen, Chiarina.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: The Tragedy of GJ237b
« Antwort #6 am: 20.10.2018 | 00:45 »
weil es mit so vielen Rollenspielstandards bricht und technisch hinterfragt bzw. ad absurdum führt.

Das geht mMn schon stark in die gleiche Richtung wie ein "Walking-Simulator" im Videospielbereich - Kunst ja, Spiel nein.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Turning Wheel

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Username: Turning Wheel
Re: The Tragedy of GJ237b
« Antwort #7 am: 20.10.2018 | 01:56 »
Das geht mMn schon stark in die gleiche Richtung wie ein "Walking-Simulator" im Videospielbereich - Kunst ja, Spiel nein.

Es Kunst zu nennen, mag natürlich legitim sein.
Meiner Meinung nach hat aber nur der Künstler die Möglichkeit, ein Kunstwerk als solches zu bezeichnen (Intentionshoheit des Handelnden) und aus der Website wird diese Intention für mich nicht unbedingt deutlich.
Ich finde es aber vor allem ein lehrreiches logisches Gedankenexperiment.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: The Tragedy of GJ237b
« Antwort #8 am: 20.10.2018 | 02:28 »
Ohne große Theoriebetrachtung muss ich ganz pragmatisch sagen: Ich mache das ab und zu. Also Dinge als Kunst(werk) zu bezeichnen, die vom Schaffenden nicht unbedingt so gedacht waren.
"Kunst" ist für mich aber auch ein großer Trichter - wenn es sonst für nichts gut ist und nirgends hin passt, ist es oft (wenigstens?) Kunst ~;D


Der Gedankengang, den dieses Konstrukt vermittelt, gehört mMn eher in ein anderes Format, etwa in eine Kurzgeschichte. Die hat dann wenigstens nicht diesen Moment von "bait & switch", ohne den das hier nicht funktioniert.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Turning Wheel

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Username: Turning Wheel
Re: The Tragedy of GJ237b
« Antwort #9 am: 20.10.2018 | 02:45 »
Der Gedankengang, den dieses Konstrukt vermittelt, gehört mMn eher in ein anderes Format, etwa in eine Kurzgeschichte.

Ja, guter Punkt. Wir sind halt gewohnt, dass Interaktion drin steckt, wenn Rollenspiel drüber steht. Hier: Fehlanzeige!

Aber andererseits: Was hält die Leute, die das "spielen", davon ab, sich darüber zu unterhalten. Daraus kann auch etwas entstehen.
Wenn ich dabei sitzen würde, könnte es eine quasi-philosophische Diskussion (bzw. dummes Geschwätz ohne Ende) werden.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: The Tragedy of GJ237b
« Antwort #10 am: 20.10.2018 | 02:58 »
Wenn ich dabei sitzen würde, könnte es eine quasi-philosophische Diskussion (bzw. dummes Geschwätz ohne Ende) werden.

Das kann ich mir für mich auch vorstellen, aber den Einstieg könnte man sich meinetwegen sparen.

Ich kann allerdings generell recht wenig mit dem Konzept anfangen, sich "großen" Fragestellungen im Rollenspiel zu nähern (wie auch bei "Dog eat Dog"), von daher hätte mich hoffentlich eh keiner gefragt, ob ich da mitspielen würde - und jetzt weiß ichs ja eh ;)
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: The Tragedy of GJ237b
« Antwort #11 am: 20.10.2018 | 07:53 »
OK, jemand benutzt also Begriffe und ein Setup aus dem Tischrollenspiel, um mit einer fiktiven Situation eine Aussage zu machen. Kann man spannend finden, kann man auch lassen. Wenn die Prämisse nicht schon so ein unbeholfenes Klischee wäre ("we will never understand") hätte ich noch geschmunzelt, aber so liest es sich für mich als ein prätentiöser Gedanke, den jemand vor dem Kaffeeautomaten hatte.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Luxferre

  • Gast
Re: The Tragedy of GJ237b
« Antwort #12 am: 20.10.2018 | 08:06 »
Das hier gehört doch in "Insel der träumenden Regelwerke"   ~;D

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: The Tragedy of GJ237b
« Antwort #13 am: 20.10.2018 | 09:04 »
OK, jemand benutzt also Begriffe und ein Setup aus dem Tischrollenspiel, um mit einer fiktiven Situation eine Aussage zu machen. Kann man spannend finden, kann man auch lassen. Wenn die Prämisse nicht schon so ein unbeholfenes Klischee wäre ("we will never understand") hätte ich noch geschmunzelt, aber so liest es sich für mich als ein prätentiöser Gedanke, den jemand vor dem Kaffeeautomaten hatte.

Aber scheinbar gut genug das Leute dafür gezahlt haben.
Das is wie die Skulptur aus BabyBell-Käserinde, die ein Kumpel von mir mal für 5€ bei ebay verkauft hat.

Offline achlys

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.732
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: achlys
    • Tipareth's Net
Re: The Tragedy of GJ237b
« Antwort #14 am: 20.10.2018 | 10:04 »
Ist nicht schon das Ende des Spiels, wenn ich die Spielmaterialien arrangiere?  Oder beginnt die Session erst, wenn ich die Tür geschossen habe?

 

Erzdrakon

  • Gast
Re: The Tragedy of GJ237b
« Antwort #15 am: 20.10.2018 | 10:07 »
Aber scheinbar gut genug das Leute dafür gezahlt haben.
Das is wie die Skulptur aus BabyBell-Käserinde, die ein Kumpel von mir mal für 5€ bei ebay verkauft hat.
Ach ... auf Kickstarter geben die Leute Geld für jeden Scheiss aus, dass allein reicht noch nicht für das Prädikat gut.
Das Projekt hier hat ja zumindest eine Aussage die zum Nachdenken anregt. Auch wenn ich es nicht für allzu gelungen halte, gibt es doch schlechtere Messages.

Fazit: Gute Idee, aber für mich persönlich nicht sonderlich faszinierend. Könnte sich ändern, wenn man mit Bekannten darüber schwafelt, vielleicht ergibt sich daraus die Grundlage einer Interessanten Diskussion.

Online JohnnyPeace

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: JohnnyPeace
Re: The Tragedy of GJ237b
« Antwort #16 am: 20.10.2018 | 10:09 »
Ich musste kurz schmunzeln.
VINSALT-KICKER-INTERACTIVE-LIGA-GEWINNER 2009/10, 2016/17, 2017/18 und 2022/23

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.982
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: The Tragedy of GJ237b
« Antwort #17 am: 20.10.2018 | 10:51 »
Aber andererseits: Was hält die Leute, die das "spielen", davon ab, sich darüber zu unterhalten. Daraus kann auch etwas entstehen.

Was genau kann daraus entstehen?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Exar

  • 1337-Experte
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.612
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Exar
Re: The Tragedy of GJ237b
« Antwort #18 am: 20.10.2018 | 12:28 »
Amüsant ist es ja, aber auch ernst gemeint?
Vielleicht ist mein Horizont für so etwas auch einfach zu beschränkt.

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: The Tragedy of GJ237b
« Antwort #19 am: 20.10.2018 | 14:59 »
Wenn man auf die Website des Autors geht, kann man feststellen, dass das Spiel der letzte Teil einer Reihe von Science Fiction Rollenspielen ist, die in irgendeiner Weise den Tod thematisieren: four ways to die in the future. Das erste Spiel ist für 3 - 6 Spieler, das zweite ist für zwei Spieler, das dritte für einen Spieler und dieses hier ist dann das vierte... für keinen Spieler.

Ich finde die Idee großartig und dass das jemand umgesetzt hat bewundernswert. Ich finde auch immer gut, wenn über Kunst gestritten wird. In diesem Sinne wünsche ich noch viel Spaß!
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

eldaen

  • Gast
Re: The Tragedy of GJ237b
« Antwort #20 am: 20.10.2018 | 15:40 »
Chapeau. Absolut großartig. Fügt sich gut in die Spielreihe und lehrt Rollenspielende und Autoren eine Menge über die Grenzen der eigenen Kreativität und des eigenen Verstandes.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: The Tragedy of GJ237b
« Antwort #21 am: 20.10.2018 | 15:44 »
I like it
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.982
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: The Tragedy of GJ237b
« Antwort #22 am: 20.10.2018 | 16:08 »
Ich finde auch immer gut, wenn über Kunst gestritten wird. In diesem Sinne wünsche ich noch viel Spaß!

Dafür müsste man sich erstmal darauf verständigen was Kunst eigentlich sein soll. Und dann müsste man darüber sprechen, ob "Kunst" irgendeine (positive) Wertung enthält.

Jedenfalls gibt mir das nichts.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: The Tragedy of GJ237b
« Antwort #23 am: 20.10.2018 | 16:13 »
lehrt Rollenspielende und Autoren eine Menge über die Grenzen der eigenen Kreativität und des eigenen Verstandes.

Magst du das etwas ausführen?

MMn bekommt er inhaltlich gerade so noch die Kurve, bevor er sich den eigenen Witz komplett zerschießt und hätte lieber noch etwas mehr weggelassen und den Drama- und Prätentionsfaktor ein Stück zurückgefahren - aber ganz ohne gehts natürlich auch nicht, sonst kommt am Ende tatsächlich noch ein Spiel dabei raus  :P ;D
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Turning Wheel

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Username: Turning Wheel
Re: The Tragedy of GJ237b
« Antwort #24 am: 21.10.2018 | 05:38 »
Was genau kann daraus entstehen?
Ein unterhaltsamer interessanter Gedankenaustausch.

Dafür müsste man sich erstmal darauf verständigen was Kunst eigentlich sein soll. Und dann müsste man darüber sprechen, ob "Kunst" irgendeine (positive) Wertung enthält.
Ich war versucht, meine Definition davon zum besten zu geben, lass es aber doch sein, weil ich mir fast sicher bin, dass dies hier der falsche Ort dafür ist.
« Letzte Änderung: 21.10.2018 | 05:39 von Turning Wheel »