Und ich (!) würde mich schämen, wenn mein Produkt damit in den Handel käme.
Ja gut. Gegen Emotionen kann argumentativ nichts ausrichten.
Das hier gehört zu meinen Top3.

Ist gut gemeint und handwerklich auch gar nicht mal schlecht. Aber: "Manga-Emo" macht einen auf schottischen Krieger - als Knetfigur. Wirklich? Ich kann die Intension dahinter nachvollziehen (Coolness => Emo; Manga-Style => private Präferenz des Machers; Knetfigur => "Außer, dass ich das coole Spiel übersetzt und produziert habe - schaut mal, was ich kann!").
Insgesamt recht unpassend. Und generell vermitteln Protrait-Zeichnungen ein Spiel / Spielgefühl einfach nicht gut.
Die Wahl tut ein bißchen weh, weil die Figur an und für sich ganz cool ist. Aber nicht als Cover-Boy für ein Rollenspiel-GRW! No way.
Zoo-Botanica Aventurica (Neuere Auflage 2007) Vom Stil und von der Bildgestaltung (sich in die Quere kommende Bilddiagonalen!) her auf dem Niveau von Jahrmarktskitsch und Geisterbahnen. Nur, dass die Schausteller es halt oft nicht besser wissen. Nachdem die erste Auflage ein anderes,
besseres Cover hatte (wirklich gut war es auch nicht), ist es völlig unverständlich, warum jenes durch solchen effekthaschenden Käse ersetzt wurde.
Hier man Haßcover.
Das ist auch echt schlecht. Die perspektivische Verkürzung bei dem Schiffsrumpf stimmt nicht, das Segel sieht wie mit Klebemittel gehärtet aus, die Perspektive auf das Schiff ist ne andere als auf die "Stadt" (oder was das sein soll) und bei den Fleischklöpsen stimmen die Proportionen anatomisch nicht (falls das Menschen oder menschenähnliche Wesen sein sollen). Das betrifft folgendeKörperteile: Brüste, Armglieder, Hälse.
Was mir persönlich nicht gefällt: Der effekthaschende Stil.
Würde ich aber trotzdem nicht zu den schlechtesten Covern packen (es sei denn das Abgebildete hätte - wie die Avalanche-Sachen kaum was mit dem Inhalt zu tun).
Großartig, beides!
+1