Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Playing in the Forgotten Realms - Feedback und Diskussion
Rhylthar:
Ja, aber Limbo ist Chaos...nicht Schatten. >;D
nobody@home:
--- Zitat von: schneeland am 10.04.2022 | 17:57 ---Grundsätzlich würde ich da zustimmen, aber die Frage ist halt: wie viele düstere, hoffnungslose Ebenen braucht man? ;) - gibt ja u.a. auch noch Limbo.
--- Ende Zitat ---
Also, wenn's danach geht, dann könnte man locker die gesammelten unteren Ebenen auf zwei zusammenstreichen -- oder auf eine, wenn man den Dauerkrieg zwischen Teufeln und Dämonen entweder eh nicht übernehmen will oder es einem nichts ausmacht, beide Parteien einfach in verschiedenen Teilen derselben Ebene anzusiedeln. ;)
Und Limbo ist meiner dunklen Erinnerung nach ohnehin hauptsächlich die sich ständig verändernde Chaosebene und damit ohnehin schon ein etwas anderes Kaliber. (Ernsthaft, das "elementare Chaos" der 4. Edition wäre in älteren Schemata mMn deutlich schwerer zu verorten als Feywild und Shadowfell, weil es dort nicht nur nicht vorkommt, sondern der dortigen Darstellung mit fein säuberlich sortierten Elementar- und ggf. Zwischenebenen obendrein recht eklatant widerspricht.)
Arldwulf:
Zu den 4e realms: Was sagst du zum Order of the blue flame?
Fand ich seinerzeit eigentlich ungemein stimmig.
caranfang:
Ingame sind übrigens alle drei Modelle war. Es sind schließlich Modelle, die versuchen das Multiversum zu beschreiben und alle dabei irgendwie an ihre Grenzen stoßen.
Alexandro:
--- Zitat von: schneeland am 10.04.2022 | 17:57 ---Grundsätzlich würde ich da zustimmen, aber die Frage ist halt: wie viele düstere, hoffnungslose Ebenen braucht man?
--- Ende Zitat ---
So viele, wie man halt braucht. Im Zweifel kann man ja immer noch wegkürzen und zusammenfassen.
Ebenso gibt es ja auch einen ganzen Sack von (aus meiner Sicht) austauschbaren HeitiTeiti-Ebenen (Elysium, Mt. Celestia, Bytopia...) für die gute Seite. ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln