Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Playing in the Forgotten Realms - Feedback und Diskussion
Rhylthar:
Man kann es auch wirklich langsam mit den Forgotten Realms angehen lassen. Mal hier, mal da. Wenn einem etwas erstmal nicht zusagt...einfach überspringen.
Irgendwann ist man dann mal soweit und macht sich an so vollkommen unnützes Wissen wie Creator Races und sonstiges. Oder liest ein Quellenbuch wie Serpent Kingdoms.
Coltrane:
Ich hab da auch keinen Stress und es wird sich sicherlich naturgemäß wieder etwas reduzieren. Aber es begeistert mich im Moment ziemlich. Ich hoffe, das nervt nicht zu sehr. Vor allem die Idee über Romane bzw eben auch Hörspiele einzusteigen ist pädagogisch sehr wertvoll. Da schaut man dann schon mal automatisch im Monster Manual nach, gegen was für ein Ding da eben gekämpft wurde oder nimmt sich eine Karte zur Hand schaut sich an, wo die Orte eigentlich liegen. Ich bin eher nicht der Typ dafür das Monster Manual von vorne nach hinten durchzulesen, aber so macht das Lernen Spaß.
Und zur Geldfalle: Ich kann es mir momentan erlauben und was ich habe, habe ich. Ich muss ja nicht alles direkt lesen, aber es nervt mich ziemlich, wenn ich etwas lesen will und dann Wochen darauf warten muss.
Rhylthar:
Das nervt mich zumindest kein bischen. War ja lange genug der einsame Fels in der Brandung, weil gefühlt 75 % aller D&D-Spieler die FR für den größten Mist seit Einführung der Einkommenssteuer gehalten haben. >;D
Wenn ich jemanden damit hypen kann, gerne. Und auch ich habe eine Karte hier im Zimmer hängen und gehe da öfter dran; die Wand wird auch nicht mit einem Regal belegt werden. Romane sind mMn. auch definitiv der beste Einstieg; leichte Kost für zwischendurch mit gutem "Lernwert". Hat eben auch sein Gutes, wenn alle Romane "Kanon" sind (mehr oder weniger, es gibt Ausnahmen).
Exar:
--- Zitat von: Rhylthar am 20.11.2018 | 19:26 ---weil gefühlt 75 % aller D&D-Spieler die FR für den größten Mist seit Einführung der Einkommenssteuer gehalten haben. >;D
--- Ende Zitat ---
War doch bestimmt eh nur, weil sie cool sein wollten und sich von den ganzen Computerspielern abgrenzen, die D&D nur über Baldur's Gate und Co. kannten. ;D
Coltrane:
Könntest du, wenn du zu den Mary Sues kommst, etwas über die Harpells schreiben. ich bin zur Zeit ein wenig in sie verschossen. ;D Oder gleich ein Artikel über die berühmtesten Magier und Zauberstätten? Ach, du machst das schon. Der Superschurken Artikel war übrigens wieder toll.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln