Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
[Forbidden Lands] Ersteindrücke und "Erzählt mir von"
Gambit:
Damit liegst du völlig richtig :)
Zanji123:
dank eines netten Foren Mitglieds *hihi* Glied *hihi* kam ich jetzt günstig an eine Box ran sowie der Kampagne.
Nach dem Querlesen (und noch nicht spielen) fällt mir aber auf das Magie extrem.... "meh" ist imho.
Also ich hab nix dagegen das es eigentlich keine gescheiten Kampfzauber gibt aber auch außerhalb des Kampfes fehlt mir irgendwie die kreativen Zauber (und nein ich mein keine typischen "türen aufschließ und zuschließen Zauber")
Empfinde ich das nur so oder sind Druide / Zauberer eher... nicht so interessant.
Wie einfach lassen sich andere OSR Zauber in das Setting rüberbringen?
10aufmW30:
Ich finde die nicht weniger interessant, als die anderen Klassen. Es ist halt kein Setting, wo die Zauberer wie aus dem MG ihrer Zauber feuern, wobei das meinst du glaube auch nicht.
Ein Zauberer steht hier dafür aber auch nicht in anderen Talenten deutlich nach oder ist "glaskonniger".
Natürlich kannst du jederzeit neue Zauberpfade konstruieren, wie "Pfad der Bewegung" mit:
- Misty Step
- Dimension Door
- Plane Shift
Dass dir das vielleicht das ganze Setting verreißt, sollte man sich vorher überlegen. Aber das Land ist weit und die Geheimnisse (aka Neue Zauber) der Vergangheit warten darauf entdeckt zu werden.
Zanji123:
für "Zauberfeuer MG" hab ich Schatten des Dämonenfürsten oder Everquest D20 ~;D
Ich find halt das es z.b. wenig unterstützende Zauber gibt gerade für nen Druiden. Aber jo werd das wohl mit neuen Pfaden die man dann in Büchern entdeckt und mit XP kauft ändern. Es gibt ja schon auf reddit eine "Dark Sun" Variante die alte AD&D Zauber ins Regelwerk getan haben.
Andere Frage: RAR bekommen die Charaktere ja meist so ca 3-4 XP pro Session... was ich irgendwie krass viel finde wenn das "aufsteigen" in Talenträngen jetzt doch relativ fix geht oder überlese ich da etwas?
Gumbald:
Bei den Zauber-Professionen sollte man folgendes beachten: Zauberer sind in diesem Spiel nicht besser als andere Professionen - nur weil sie zaubern können.
Sie haben auch im Vergleich zu anderen Professionen keine Nachteile, nur weil sie zaubern können: Sie können die gleichen Rüstungen und Waffen führen wie alle anderen Professionen auch.
Der Vorteil der Zauber-Professionen ist in erster Linie, dass du pro Talent-Stufe ca. 3 Zauber und somit mehr Einsatzmöglichkeiten bekommst als Nicht-Zauberer. Dafür ist der Einsatz durch die "Magischen Missgeschicke" riskanter.
In meinen Augen RaW auch viel zu riskant. Daher habe ich einige Dinge verändert - und trotzdem sind 80% aller Charakter-Tode duch "Magische Missgeschicke" passiert...
Ich habe aber zwar auch fast alle Zauber leicht modifiziert und in jedem Zauber-Talent noch einen Zauber hinzugefügt. Aber grundsätzlich sollte man halt im Kopf haben, dass in diesem Spiel jede Profession in etwa gleichwertige Vorteile haben sollte.
Der Barde ist bspw. nicht nur ein sozialer Charakter sondern auch im Kampf durch seine Talente sehr effektiv.
Was die XP betrifft: Ich vergebe da immer 5 pro Session, aber das ist schon seeehr viel. Da sind Charaktere nach ca. 40 Sessions gut hoch gelevelt.
Andererseits stirbt man in diesem Spiel recht fix.
Mit 3 XP pro Session machst du da jedenfalls nicht viel falsch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln