Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

[WH40k] Deathwatch - Conversion

<< < (11/23) > >>

K!aus:

--- Zitat von: YY am 21.04.2019 | 14:51 ---Ganz stumpf als Bonus auf den Observation Skill - und oft genug als Ausschluss bestimmter Abzüge (Nebel, Entfernung etc.).
Wenn man sich viel Arbeit machen will, definiert man noch wie in der Vorlage näher, welche Tarnmittel "auspex-sicher" sind und welche nicht.

Ich wüsste aber nicht, warum man hier den langen Weg über die technischen Grundlagen gehen sollte, wenn man am Ende alle Aufklärungs- und Tarnmittel sowieso abschließend aufgeführt hat. Da ist der wissenschaftliche Unterbau doch völlig egal.

--- Ende Zitat ---

Na ja, man hätte z.B. eine Grundlage für die Encounter-Distance?  :think:

Tante Edit Im Ultra Tech 2 steht zum Beispiel, dass es eine Reichweite von 30yards hat, das ist doch mal eine Aussage.  ^-^

YY:
Die könnte man z.B. als Tabelle nach Gelände machen und wenn der Auspex gegen die entsprechenden Gegner wirksam ist, 1-2 Schritte hoch setzen.
Und/oder den Überraschungswurf wegfallen lassen. 

K!aus:
Mal wieder die aktuelle Version eingangs gepostet.  :)

K!aus:
Juhu, gestern auf dem KURT wieder eine Runde gezockt und allem Anschein nach hat es den Spielern gefallen.  8)

Was haben wir gelernt, d.h. wofür kriege ich als GM Erfahrungspunkte.  ^-^

* Wir haben nach Tactical Combat (B384) gespielt und die Dungeon Tiles Hexagon haben sich als unglaublich praktisch erwiesen. Trotz des Figuren Schubsens ging es flüssig von der Hand und die Spieler sagten, dass sie es nicht als Bruch zwischen Geschichte und Kampf empfunden hätten.
* Die Kämpfe waren relativ dynamisch, da die Spieler bis auf den ersten Kontakt (Brückenkopf bilden nach Einschlag mit Entertorpedo) immer eine Tür erreichen mussten, die es hinter sich zu schließen galt. Ein Spieler empfand dies als erfrischend, dass es nicht einfach darauf hinauf lief alle Gegner platt zu hauen, da diese immer nachgekommen sind: Haben ausgewürfelt an welchen Zugängen ob und wie viele Gegner nachströmen
* Nach wie vor wurde vorwiegend Move-and-Attack als Manöver gewählt und der Bulk in Kauf genommen. Für die kurze Entfernung (i.d.R. 7 - 10 Felder) hatte der McMolle schließelich auf die Bolt Pistol gewechselt, um den Bulk zu reduzieren - erste taktische Handlungen.  8)
* Ich so von Move-and-Attack in Beschlag genommen war, dass ich nicht All-out Attack gewählt hatte, als ein Genestealer wenige Felder hinter einem Space Marine ihn angreifen konnte: Attack gegen max. 9 anstatt +4  ::) Dafür kriege ich XP  ^-^
* Ich habe mit der Hausregel gespielt, dass es schon ab 3 Kugeln den +1 Bonus gibt, bei 5 dann +2, 7 eben +3, usw.
* Der Heavy Bolter kommt mir noch etwas schwach vor, vielleicht die RoF erhöhen?
* Das nächste Mal wird mit Firing Through an Occupied Hex (B389) und Overshooting and Stray Shots (B390) gespielt: Im Nachgang war ich echt beeindruckt zu wieviel Chaos das führen kann, wenn Gegner zwischen den Space Marines agieren.
* Es fehle nach wie vor Granaten
* Battle Drills (Tactical Shooting S. 37) als Squad Mode abilities von FFG's Deathwatch?  :think:
Insgesamt gefiel es den Spieler wohl ganz gut und sie sagten, dass von den Spielwerten und dem Spielgefühl die Space Marines ganz gut herüberkamen. Einer hatte schonmal von GURPS gehört und war überrascht wie schnell die Kämpfe von der Hand gingen. Darauf sagte ich, dass wir nur nutzen was auch angebracht ist und man es genau so bei GURPS machen müsse.  ^-^

Nächste Station: KaRoTa

Vielleicht schaffe ich es bis dahin mal den Psyker ordentlich aufzuschreiben.  :think: ^-^

Gruß, K!aus

YY:

--- Zitat von: K!aus am  2.06.2019 | 16:05 ---Für die kurze Entfernung (i.d.R. 7 - 10 Felder) hatte der McMolle schließelich auf die Bolt Pistol gewechselt, um den Bulk zu reduzieren - erste taktische Handlungen.

--- Ende Zitat ---

;D

Ziel voll erreicht - von den Regeln zu sinnvollem Handeln erzogen ;)


--- Zitat von: K!aus am  2.06.2019 | 16:05 ---
* Der Heavy Bolter kommt mir noch etwas schwach vor, vielleicht die RoF erhöhen?
--- Ende Zitat ---

Joah, das ist kein schlechtes Stellrädchen - erhöht ja indirekt die Acc und trotzdem "nur" das Schadenspotential, aber nicht pauschal den Schaden.


--- Zitat von: K!aus am  2.06.2019 | 16:05 ---
* Das nächste Mal wird mit Firing Through an Occupied Hex (B389) und Overshooting and Stray Shots (B390) gespielt: Im Nachgang war ich echt beeindruckt zu wieviel Chaos das führen kann, wenn Gegner zwischen den Space Marines agieren.
--- Ende Zitat ---

Da wird das Bajonett zum besten Freund  ;)


--- Zitat von: K!aus am  2.06.2019 | 16:05 ---
* Battle Drills (Tactical Shooting S. 37) als Squad Mode abilities von FFG's Deathwatch?  :think:
--- Ende Zitat ---

Ich verstehe die Frage nicht - wie sonst? Drängt sich doch auf :)


--- Zitat von: K!aus am  2.06.2019 | 16:05 ---Einer hatte schonmal von GURPS gehört und war überrascht wie schnell die Kämpfe von der Hand gingen. Darauf sagte ich, dass wir nur nutzen was auch angebracht ist und man es genau so bei GURPS machen müsse.  ^-^

--- Ende Zitat ---

Ach ja, GURPS und sein schlechter Ruf... ;D
Solche Aussagen hört man ziemlich oft, wenn sich die Leute trotzdem drauf einlassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln