Autor Thema: Legende der fünf Ringe / L5R - Empfehlung für OneShot  (Gelesen 2112 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Deep_Impact

  • Gast

Irgendwie bin ich mal wieder auf L5R aufmerksam geworden - konkret durch das Verkaufsangebot von Greifenklaue. Gestern nach der Session hab ich meine Mitspieler mal nach der neusten Edition gefragt und siehe da: JEDER hat das Buch im Regel und auch schon gespielt. Zack, hatte ich den 400-Seiten-Wälzer in der Tasche und das PDF auf der Platte. Ersteres auf deutsch, letzteres auf Englisch, aber beides 4.Edition.

Heute morgen auf der Fahrt noch mal eben den Frostcast zum Thema gehört, der ist ja auch gerade mal nen Monat alt.

Nun meine Frage: Wenn man das erstmal als OneShot ausprobieren will - SL wird vermutlich an mir hängen bleiben - Was würdet ihr mir vorschlagen, worauf sollte man seinen Fokus legen und was lieber meiden? Schon wegen der großen Menge an Material.
« Letzte Änderung: 16.01.2019 | 09:15 von Deep_Impact »

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: Legende der fünf Rings / L5R - Empfehlung für OneShot
« Antwort #1 am: 16.01.2019 | 09:05 »
Als langjähriger L5R Fan, Langzeit-SL und Besitzer einer ziemlich umfangreichen Sammlung würde ich definitiv sagen:
Mach mal Die 7 Samurai/13 Assassins als OneShot. Das funktioniert immer, die meisten kennen einen der beiden Filme (oder zumindest Die glorreichen 7) und der Schauplatz ist auf einen relativ kleinen Bereich fokussiert.
Bring Bushi und Shugenja als Charakteroptionen, aber lass erstmal alles andere wie Courtiers etc. raus.

Es gibt bei so einem Szenario die Möglichkeit das sich die Charaktere kennenlernen, sie können mit den Dörflern interagieren. Man kann eine Szene reinbringen, in der z.B. das Camp der Banditen ausspioniert wird. die Gruppe kann in Ruhe die Verteidigung planen und für reichlich Action ist auch gesorgt. Theoretisch kann man sogar das Massenkampfsystem ausprobieren.

Ich hab so eine Episode damals in eine unserer Kampagnen eingestreut und es hat super funktioniert.

Deep_Impact

  • Gast
Re: Legende der fünf Ringe / L5R - Empfehlung für OneShot
« Antwort #2 am: 16.01.2019 | 11:27 »
Auch wenn das eigentlich keine Option ist: Gibt es nicht auch eine D20 und eine kommende 5th Edition auf Basis des Star Wars Systems?

Die Sieben Samurai muss ich echt mal wieder schauen, hat leider kein Streamingdienst. Muss mal meinen Trainer fragen.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.632
  • Username: aikar
Re: Legende der fünf Ringe / L5R - Empfehlung für OneShot
« Antwort #3 am: 16.01.2019 | 12:19 »
Wieso kommende 5e? Die ist doch schon da.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Legende der fünf Ringe / L5R - Empfehlung für OneShot
« Antwort #4 am: 16.01.2019 | 12:24 »
Jup und die ist nicht schlecht.
Haben kürzlich das Abenteuer aus der Beginner-Box gespielt.
Dazu sei gesagt, das mir die Star Wars Regeln nicht gefallen, aber die L5R Regeln bis dato ganz ok finde.
Die Regeln sind ähnlich aber nicht gleich.
"Da muss man realistisch sein..."

Deep_Impact

  • Gast
Re: Legende der fünf Ringe / L5R - Empfehlung für OneShot
« Antwort #5 am: 16.01.2019 | 13:11 »
Die Beginner-Box ist ja auch nicht so teuer. Aber ich sehe den Vorteil, dass meine Mitspieler halt die 4te Edition schon kennen.  Und nebenbei gibt es die Regeln auf deutsch. Selbst wenn ich englisch lese, finde ich das ganz angenehm. Oder hat sich irgendein Verlag geäussert, sich an die neue Version wagen zu wollen?

Sooo schlimm fand ich die Würfelmechanik von Star Wars auch nicht, es gab nur zu viele andere schwammige Regelmechaniken.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: Legende der fünf Ringe / L5R - Empfehlung für OneShot
« Antwort #6 am: 16.01.2019 | 15:08 »
Wir waren von der 5er eher sub-begeistert, aber das ist Ansichtssache.
Die 3er gab's mit Dualsystem: Roll'n'Keep & D20.

Swafnir

  • Gast
Re: Legende der fünf Ringe / L5R - Empfehlung für OneShot
« Antwort #7 am: 16.01.2019 | 15:19 »
Die Beginner-Box ist ja auch nicht so teuer. Aber ich sehe den Vorteil, dass meine Mitspieler halt die 4te Edition schon kennen.  Und nebenbei gibt es die Regeln auf deutsch. Selbst wenn ich englisch lese, finde ich das ganz angenehm. Oder hat sich irgendein Verlag geäussert, sich an die neue Version wagen zu wollen?

Sooo schlimm fand ich die Würfelmechanik von Star Wars auch nicht, es gab nur zu viele andere schwammige Regelmechaniken.

Es wäre ein Traum wenn die 5. übersetzt werden würde. Da würde ich sofort viel Geld draufschmeißen. Für die vierte Edition gab es auch ein Einsteigerheft mit vorgefertigten SCs. Ein Turnier wenn ich mich recht entsinne. 

Deep_Impact

  • Gast
Re: Legende der fünf Ringe / L5R - Empfehlung für OneShot
« Antwort #8 am: 16.01.2019 | 15:26 »
Für die vierte Edition gab es auch ein Einsteigerheft mit vorgefertigten SCs. Ein Turnier wenn ich mich recht entsinne.

Vermutlich das Topaz Turnier, wie auch im 5th Edition Beginner Game. Allerdings hat das Internet den deutschen Quickstarter verschluckt. Im Regelwerk findet sich aber auch ein Beispielszenario: "Tournament of the Samurai".

Swafnir

  • Gast
Re: Legende der fünf Ringe / L5R - Empfehlung für OneShot
« Antwort #9 am: 16.01.2019 | 15:32 »
Vermutlich das Topaz Turnier, wie auch im 5th Edition Beginner Game. Allerdings hat das Internet den deutschen Quickstarter verschluckt. Im Regelwerk findet sich aber auch ein Beispielszenario: "Tournament of the Samurai".

Hab gerade gesehen, dass ich da falsch lag. Das Abenteuer im Schnellstarter heißt "Das Vermächtnis des Unheils".

Deep_Impact

  • Gast
Re: Legende der fünf Ringe / L5R - Empfehlung für OneShot
« Antwort #10 am: 16.01.2019 | 15:39 »
Hab gerade gesehen, dass ich da falsch lag. Das Abenteuer im Schnellstarter heißt "Das Vermächtnis des Unheils".

Das war hilfreich, damit hab ich es gefunden. Bin mir aber nicht sicher, ob XXX eine legale Quelle ist. Darum verlinke ich die nicht.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Legende der fünf Ringe / L5R - Empfehlung für OneShot
« Antwort #11 am: 16.01.2019 | 17:51 »
Jup und die ist nicht schlecht.
Haben kürzlich das Abenteuer aus der Beginner-Box gespielt.
Dazu sei gesagt, das mir die Star Wars Regeln nicht gefallen, aber die L5R Regeln bis dato ganz ok finde.
Die Regeln sind ähnlich aber nicht gleich.
Danke für die Rückmeldung. Dann werde ich - irgendwann - mit der Beginner Box die neuen Regeln wagen.
« Letzte Änderung: 16.01.2019 | 17:55 von D. Athair »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Swafnir

  • Gast
Re: Legende der fünf Ringe / L5R - Empfehlung für OneShot
« Antwort #12 am: 16.01.2019 | 18:00 »
Das war hilfreich, damit hab ich es gefunden. Bin mir aber nicht sicher, ob XXX eine legale Quelle ist. Darum verlinke ich die nicht.

Ich habs selbst bisher aber nur gelesen und nicht geleitet.

Deep_Impact

  • Gast
Re: Legende der fünf Ringe / L5R - Empfehlung für OneShot
« Antwort #13 am: 17.01.2019 | 07:21 »
Beim Anlesen habe ich gemerkt, dass ich den Schnellstarter sogar schon kannte. Vermutlich habe ich mich auch schon damals gefragt, wer dieses Lektorat durchgewunken hat. :)

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.632
  • Username: aikar
Re: Legende der fünf Ringe / L5R - Empfehlung für OneShot
« Antwort #14 am: 17.01.2019 | 08:01 »
Es wäre ein Traum wenn die 5. übersetzt werden würde. Da würde ich sofort viel Geld draufschmeißen.
Da die deutsche 4er damals mangels Käufer-Interesse nach dem GRW gestoppt wurde, sehe ich da eher wenig Hoffnung.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Deep_Impact

  • Gast
Re: Legende der fünf Ringe / L5R - Empfehlung für OneShot
« Antwort #15 am: 17.01.2019 | 08:37 »
Einfach mal fragen und man bekommt Antworten:

Ist eine Übersetzung des 5ten Edition L5R geplant möglich? Bzw. habt ihr überhaupt die Lizenz dazu unf/oder ist das Projekt ein absolutes No-Go für den Uhrwerkverlag?

Wir haben die Lizenz (natürlich) nicht mehr. Die war damals von AEG - jetzt ist die Lizenz bei FFG/Asmodee, mit denen wir noch nie was zu tun hatten.

L5R wäre zwar kein totales no-go für uns, aber wir haben da keine Pläne. Dafür haben wir echt VIELE andere Pläne, insofern würde auch die Kapazität fehlen, selbst wenn wir von FFG ein positives Feedback bekommen würden.

FFG / Asmodee ist glaube eher typischer Heidelberg-Partner, die ja auch schon Erfahrungen mit Star Wars und den ganzen Spezialwürfeln gemacht haben. Ich werde mal bei denen fragen, glaube aber auch nicht, dass es da eine Verhandlung gibt.

Offline Silent Pat

  • Kofferraumdealer
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.391
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silent Pat
    • Uhrwerk Verlag
Re: Legende der fünf Ringe / L5R - Empfehlung für OneShot
« Antwort #16 am: 17.01.2019 | 08:57 »
FFG / Asmodee ist glaube eher typischer Heidelberg-Partner, die ja auch schon Erfahrungen mit Star Wars und den ganzen Spezialwürfeln gemacht haben. Ich werde mal bei denen fragen, glaube aber auch nicht, dass es da eine Verhandlung gibt.

Wenn es um Rollenspiele von FFG geht, würde ich eher mal bei Ulisses fragen :)
When you’re accustomed to privilege, equality feels like oppression.


Der Uhrwerk-Shop - http://shop.uhrwerk-verlag.de/

Uhrwerk auf PATREON - https://www.patreon.com/UhrwerkVerlag

der NERDKRAMLADEN Ebayshop - https://www.ebay.de/str/nerdkramladen

Deep_Impact

  • Gast
Re: Legende der fünf Ringe / L5R - Empfehlung für OneShot
« Antwort #17 am: 17.01.2019 | 09:00 »
Stimmt, das andere war das LCG. :)

Aber wenn Ulisses verantwortlich wäre, dann kann man sich das glaube ersparen.

Ergo: Englisch oder die deutsche 4te.

Könntet ihr eigentlich noch das PDF anbieten oder geht das lizenzrechtlich nicht mehr?

Offline Silent Pat

  • Kofferraumdealer
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.391
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silent Pat
    • Uhrwerk Verlag
Re: Legende der fünf Ringe / L5R - Empfehlung für OneShot
« Antwort #18 am: 17.01.2019 | 09:02 »
Könntet ihr eigentlich noch das PDF anbieten oder geht das lizenzrechtlich nicht mehr?

Nope, das geht nicht mehr.
When you’re accustomed to privilege, equality feels like oppression.


Der Uhrwerk-Shop - http://shop.uhrwerk-verlag.de/

Uhrwerk auf PATREON - https://www.patreon.com/UhrwerkVerlag

der NERDKRAMLADEN Ebayshop - https://www.ebay.de/str/nerdkramladen

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Legende der fünf Ringe / L5R - Empfehlung für OneShot
« Antwort #19 am: 18.01.2019 | 22:18 »
Nope, das geht nicht mehr.
... wovon hängt es ab, ob ne Übersetzung als PDF (bei abgelaufenen Lizenzen) angeboten werden kann?

Find ich bei vielen Sachen blöd, dass es keine deutschsprachigen PDFs mehr gibt. Ist auch für die Frage "deutsch oder englisch anschaffen" wichtig. Wenn ich weiß, dass ich die deutsche PDF-Version (von welchem Anbieter auch immer) später noch als Digitalversion bekommen kann, dann ist das ein großes Plus.

"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Deep_Impact

  • Gast
Re: Legende der fünf Ringe / L5R - Empfehlung für OneShot
« Antwort #20 am: 19.01.2019 | 17:58 »
Wie intuitiv ist das Kampfsystem so? Tödlich habe ich schon verstanden, aber es wirkt mit seinen vielen Schulen und Optionen doch recht... sperrig ist nicht das richtige Wort, eher dass man schnell man was übersicht oder die ganzen Optionen etwas erschlagen.
Will sagen die Lernkurve scheint steil zu sein.

Übrigens kann ich Hagakure von Yamamoto Tsunetomo sehr empfehlen, um in die Denke rein zu kommen. Shudō verschweigt L5R natürlich gänzlich :D , aber das liegt vermutlich daran, dass es ersten amerikanisch ist und zweitens die Stellung der Frau deutlich moderner daherkommt. :)

Boni

  • Gast
Re: Legende der fünf Ringe / L5R - Empfehlung für OneShot
« Antwort #21 am: 19.01.2019 | 18:48 »
So lange jeder seine Optionen kennt, gehen Kämpfe in L5R4 eigentlich ganz fix. Un tödlich kann man nicht genug unterstreichen, ein TReffer kann reichen, einen Charakter auszuschalten.

Deep_Impact

  • Gast
Re: Legende der fünf Ringe / L5R - Empfehlung für OneShot
« Antwort #22 am: 21.01.2019 | 06:31 »
Was wohl der Idee aller japanischen Schwertkampfkünste entspricht.
Hab aber auch schon gesehen, dass sich das mit dem Erde-Modifikator anpassen lässt. Vermutlich ändert das aber das Spielgefühl ordentlich.