Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
[Brainstorming] Fate Core Spielerhandbuch
Narrenspiel:
Ich hab' mich ja mal ein wenig daran versucht... https://www.teilzeithelden.de/2016/11/14/5-tipps-wie-euch-der-einstieg-in-fate-gelingt-erster-teil/
Aus Spielerperspektive davon m.E. am zentralsten:
* Von der Kunst, gute Aspekte zu formulieren
* Fiction first!
* Die Vorteile davon, Vorteile zu erschaffen
* Scheitern
Blechpirat:
--- Zitat von: Hell van Sing am 31.01.2019 | 12:41 ---Wär ich vorsichtig, das kann schnell in eine Anleitung zum Powergaming ausarten.
--- Ende Zitat ---
Vermutlich, aber davor habe ich wenig Angst. Worauf ich hinauswill ist der Teamwork-Aspekt (see what I did there), wenn die Gruppe Aspekte schafft, und dann einer sie -alle- ausnutzt. Das ist a) mechanisch sinnvoll und b) eine interessante Geschichte, als wenn alle mit ihrem Schwert zuschlagen. Und c) kann man nochmal betonen, welche wichtige Rolle Nichtkämpfer in Fate im Kampf spielen können.
Crizzl:
Überhaupt ein Haufen an Beispielaspekten und Beispielstunts.
KhornedBeef:
Beispiele sind immer gut, ansonsten stehen die meisten auch Regenbuch.
Ich finde aufgrund der Art des Systems sowieso die Trennung zwischen "nutzt SL" und "nutzt SC" schwer.
Shadom:
Was ich damals im DREAD Buch super fand, dass auf jeder Seite in der Kopfzeile eine ezufällige Frage für die Charaktererschaffung war.
Analog könnte im Spielerhandbuch für in der Kopfzeile jeder Seite ein Charakteraspekt als Beispiel stehen. Dann kann man 5 willkürliche Seiten aufschlagen und hat einen random Charakter :)
Vielleicht kann man ja noch sowas machen wie: 1-2 Kapitel geben High Concepts, 2-3 Kapitel Dilemmas etc.
Als Kapitel-Thema noch:
- Meilensteine richtig nutzen - Fertigkeiten tauschen und Aspekte umbenennen als Charakterentwicklung
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln