Autor Thema: Wie die Tarraske einbauen?  (Gelesen 2296 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tegres

  • Gast
Wie die Tarraske einbauen?
« am: 20.02.2019 | 12:41 »
Hallo zusammen,

da ich gerade das Monsterhandbuch durchgehe, habe ich ein wenig über die Tarraske nachgedacht. Es ist ein so episches Monster, dass ich sie irgendwie irgendwannTM mal in eine Runde einbauen möchte.

Spontan kamen mir zwei Ideen: Entweder ich biete einen One-Shot an, der sich nur um mit der Tarraskenjagd beschäftigt, oder ich baue eine Sandbox, in der es generell um die Jagd legendärer Monster geht, und die Tarraske von Hexfeld zu Hexfeld wandert.

Da die Tarraske eine absurd hohe Stufe hat, ist es auch nötig, dass die Charaktere recht hochstufig sind. Was ist eurer Meinung nach die Mindeststufe, die für einen aussichtsreichen, aber schweren Kampf gegen die Tarraske bei einer Vierergruppe nötig wäre? Rein von den Regeln müssten die Charaktere ja schon alle Stufe 20 haben. Das fände ich aber recht hinderlich, denn für einen One-Shot finde ich es übertrieben, Ewigkeiten für die Erstellung solch hochstufiger Charaktere einzuberaumen, und in einer Kampagne dauert es recht lange, bis die Charaktere so hoch gelevelt sind.

Um mal meinen Gedanken weiter freien Lauf zu lassen:
Bei einer Kampagne fände ich es cool, wenn die Charaktere auf Stufe 4 anfangen (um noch ein wenig das Gefühl zu erhalten, dass man als Abenteurer startet) und würde dann darauf hoffen, dass sie in einer Monsterjägerkampagne recht schnell leveln, wenn sie sich auch mal mit Kreaturen anlegen, die ihre Kragenweite übersteigen. Die Tarraske läuft derweil durch die Gegend und richtet immer mehr Zerstörung. Durch eigene Beobachtungen und Augenzeugenberichte können die Charaktere etwas über das Verhalten sowie die Stärken und Schwächen der Tarraske lernen.

Wie seht ihr das? Ist das realistisch? Kann eine Tarraskenjagd in einem One-Shot abgehandelt werden? Passt eine Tarraske in eine normale Hexploration-Kampagne oder ist sie einfach zu übertrieben? Habt ihr die Tarraske schon im Spiel eingesetzt und wenn ja, wie?

Schöne Grüße
Tegres

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Wie die Tarraske einbauen?
« Antwort #1 am: 20.02.2019 | 12:48 »
So:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.252
  • Username: Alexandro
Re: Wie die Tarraske einbauen?
« Antwort #2 am: 20.02.2019 | 12:53 »
Ich kann da das Abenteuer "Eyes of the Stone Thief" (für 13th Age) empfehlen. Da wurde die Tarrasque (die dort aus Lizenzgründen anders heißt) extrem gut umgesetzt.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.963
  • Username: KhornedBeef
Re: Wie die Tarraske einbauen?
« Antwort #3 am: 20.02.2019 | 12:56 »
Netter Fund Rhylthar!
@Alexandro: Bist du sicher? Der Stone Thief selbst ist ja ein lebender, reisefähiger Dungeon, der ganze Städte frisst. Es käme mir merkwürdig vor, wenn da noch eine Bestie mit Dungeon im Bauch random herumläuft. Außerdem ist das ja kein Feature von D&D-Tarrasken ;)
Ich habe die Kampagne aber nicht komplett gelesen, also kann ich mich irren.

Edit: Ich habe mich übrigens immer gefragt: Sind Tarrasken so immun gegen Zauber, dass man sie auch nicht levitieren kann? Ich meine, würde ja reichen um sie eine Weile am marodieren zu hindern
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.757
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: Wie die Tarraske einbauen?
« Antwort #4 am: 20.02.2019 | 13:02 »
Ich habe die Version der 5.Edition noch nicht angeschaut, aber früherTM war es so, dass die Tarraske deshalb ein einzigartiges Monster war, weil es eine Verbindung mit der Welt hat. Und normalerweise nur dann aus dem Boden kommt, wenn entweder der Weltuntergang bevor steht oder jemand etwas "extrem Dummes"TM macht...

*liest quer* Hmmm... du weißt schon, dass die Tarraske RAW in 5th und PF mittlerweile unsterblich ist?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Tegres

  • Gast
Re: Wie die Tarraske einbauen?
« Antwort #5 am: 20.02.2019 | 13:09 »
*liest quer* Hmmm... du weißt schon, dass die Tarraske RAW in 5th ... mittlerweile unsterblich ist?
Meines Wissens nach ist es genau umgekehrt: Die Tarraske war in früheren Editionen unsterblich, ist nun aber nicht mehr.
Im Zweifelsfall würde ich sie so oder so aber sterblich machen.
« Letzte Änderung: 20.02.2019 | 13:11 von Tegres »

Offline Coltrane

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.280
  • Username: Coltrane
Re: Wie die Tarraske einbauen?
« Antwort #6 am: 20.02.2019 | 13:13 »
So:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Hehe, das war auch mein Gedanke.

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.252
  • Username: Alexandro
Re: Wie die Tarraske einbauen?
« Antwort #7 am: 20.02.2019 | 13:13 »
@Flamebeard: Also in 5e ist sie (im Vergleich zu Vorgängereditionen) relativ leicht zu plätten: kein Fernkampf, Magieresistenz nur begrenzt, keine Schadensresistenzen, dafür Immunität gegen nichtmagische Waffen (auf der Stufe wo es die Spieler üblicherweise mit der Tarrasque zu tun bekommen üblicherweise kein Thema mehr) - ansonsten nur ein Container mit vielen HP, die man runterkloppen muss.
Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Online Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Wie die Tarraske einbauen?
« Antwort #8 am: 20.02.2019 | 13:19 »
Edit: Ich habe mich übrigens immer gefragt: Sind Tarrasken so immun gegen Zauber, dass man sie auch nicht levitieren kann? Ich meine, würde ja reichen um sie eine Weile am marodieren zu hindern

Levitate hat ein Maximalgewicht von 500 Pfund, und auch die meisten anderen derartigen Zauber haben derartige Einschränkungen. Dank hoher Saves, Magic Resistance und Legendary Resistance sind Zauber die Rettungswürfe erfordern ohnehin nicht der sinnvollste Weg gegen die Terrasque - um nicht zu sagen ziemlich nutzlos.

Generell ist es aber natürlich ein nicht fliegendes, nicht teleportierendes, nicht besonders schnelles und unintelligentes Monster ohne Fernkampfattacken. Auf Stufe 20 werden deine Spieler einfach viel zu viele Tricks auf Lager haben um es noch ernsthaft gefährlich zu machen - zumindest solange sie nicht in einer Zeitkritischen Situation sind.

Es gibt also zwei Möglichkeiten es hereinzubringen. Die eine ist eine konkrete Gefahr. Deine Spieler sind tatsächlich Stufe 20 und ihnen könnte die Tarraske wenig antun. Aber vielleicht läuft sie gerade auf eine Stadt zu und droht diese zu verwüsten oder ist sogar darin? Dann sind klassische "Hit & Run" Taktiken gegen sie wesentlich weniger nützlich.

Die andere Möglichkeit ist sie viel früher auf die Gruppe zu werfen...eben bevor sie damit recht wenige Probleme haben. Stufe 15 bietet sich da an (ist aber je nach Gruppe auch schon fast zu spät)

Welche Methode dort besser ist würde ich von der Gruppe abhängig machen, da verschiedene Charaktere gegen dieses Monster sehr unterschiedlich effektiv sind. (Beispielsweise würde ein auf Fernkampfattacken spezialisierter Warlock oder ein Enchanter ziemlich blöd dastehen, während manch andere Charaktere sie problemlos auch allein fertig machen)
« Letzte Änderung: 20.02.2019 | 13:24 von Arldwulf »

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Wie die Tarraske einbauen?
« Antwort #9 am: 20.02.2019 | 13:41 »
Ah, genau mein Thema! ;)

Die Standard Tarrasque in 5E ist eine ziemliche Enttäuschung, mMn. Keine interessanten Fähigkeiten und mit Sicherheit mal keine Bedrohung für eine Gruppe aus Level-20 Charakten... Was aber auch bedeutet dass man sie besser in ein Abenteuer einbauen kann weil nicht zwingend die Welt endet, wenn sie auftaucht. Ich denke dass eine Gruppe auf Level 12-15 gute Chancen hat, das Viech zu erlegen, wenn man die normalen Stats verwendet.

In meiner aktuellen (und bald endenden) 5E Runde ist auch eine Tarrasque aktuell das Ziel der SCs, allerdings ist das Viech so groß wie Godzille (aus dem 2014er Film) und hat epische Werte - während die SCs Level 9 sind. Der Kampf gegen die Tarrasque wird kein "normaler" Encounter sein sondern es geht aktuell darum, ein Gift herzustellen um das Viech zu lahmzulegen, weil man es mit herkömmlichen Methoden einfach nicht ausreichend verwunden kann. Das Drama kommt aktuell durch die Zeitnot (die Tarrasque ist nur noch wenige Tage von der Heimat der SCs entfernt, der Rest des Kontinents ist bereits im Eimer und 90% aller hochstufigen NSC-Helden sind tot) und die Schwierigkeit, die Zutaten für das Gift im Multiversum zu finden. Sollten die SCs es schaffen, wird die einzige Herausforderung sein, nah genug heranzukommen, eine erfolgreiche Attacke zu machen und dann schnell abzuhauen bis die Wirkung einsetzt.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Re: Wie die Tarraske einbauen?
« Antwort #10 am: 20.02.2019 | 13:46 »
@Alexandro: Bist du sicher? Der Stone Thief selbst ist ja ein lebender, reisefähiger Dungeon, der ganze Städte frisst. Es käme mir merkwürdig vor, wenn da noch eine Bestie mit Dungeon im Bauch random herumläuft. Außerdem ist das ja kein Feature von D&D-Tarrasken ;)
Ich habe die Kampagne aber nicht komplett gelesen, also kann ich mich irren.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ich sehe da schon einen Unterschied zur Tarraske, aber warum nicht...

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: Wie die Tarraske einbauen?
« Antwort #11 am: 20.02.2019 | 13:49 »
In meiner aktuellen (und bald endenden) 5E Runde ist auch eine Tarrasque aktuell das Ziel der SCs, allerdings ist das Viech so groß wie Godzille (aus dem 2014er Film) und hat epische Werte - während die SCs Level 9 sind. Der Kampf gegen die Tarrasque wird kein "normaler" Encounter sein sondern es geht aktuell darum, ein Gift herzustellen um das Viech zu lahmzulegen, weil man es mit herkömmlichen Methoden einfach nicht ausreichend verwunden kann. Das Drama kommt aktuell durch die Zeitnot (die Tarrasque ist nur noch wenige Tage von der Heimat der SCs entfernt, der Rest des Kontinents ist bereits im Eimer und 90% aller hochstufigen NSC-Helden sind tot) und die Schwierigkeit, die Zutaten für das Gift im Multiversum zu finden. Sollten die SCs es schaffen, wird die einzige Herausforderung sein, nah genug heranzukommen, eine erfolgreiche Attacke zu machen und dann schnell abzuhauen bis die Wirkung einsetzt.

Ist das Vieh nicht immung gegen jegliches Gift? Laut RAW Regeln eigentlich schon oder?
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: Wie die Tarraske einbauen?
« Antwort #12 am: 20.02.2019 | 18:41 »
Wie hatten in der aktuell laufenden Runde eine Tarrasque. Ist schon ein ziemlicher Brocken, aber im Grunde genommen langweilig. Eingebaut wurde sie in einer Schlacht mit großer Mauer so im Game of Thrones Stil. Die böse Armee des untoten Generals (ein Lich) wollte halt da an der Mauer vorbei, und die Tarasque hat ja diese demolish Fähigkeit. Bzw. hieß das so? Was ich meine ist diese doppelter Schaden gegen Strukturen Sache. War sicherlich nicht ganz RAW gespielt. Der Lich hat das Vieh per Wish Spell beschworen. Eigentlich gar nicht mal so abwegig, dass wenn er sich etwas wünscht mit dem er die Mauer kaputt machen kann, dass dann der Wich Spell einen Godzilla Tarasqze ausspuckt...

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.321
  • Username: nobody@home
Re: Wie die Tarraske einbauen?
« Antwort #13 am: 20.02.2019 | 19:12 »
Sehe ich das richtig im SRD? The D&D5-Tarraske regeneriert nicht mal mehr? :o

Dann ist sie für eine hinreichend hochstufige Gruppe allerdings nur noch ein Fleischklops zum Beharken aus sicherer Entfernung. Selber kann sie ja nicht zurückschießen, und selbst wenn die SC durch ihre Rüstungsklasse und diversen Resistenzen hindurch nur mal hier und da einen kleinen Treffer anbringen können, addiert sich das mit genug Ausdauer irgendwann doch auf.

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.757
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: Wie die Tarraske einbauen?
« Antwort #14 am: 20.02.2019 | 19:27 »
Ist das Vieh nicht immung gegen jegliches Gift? Laut RAW Regeln eigentlich schon oder?

Jupp. Und gegen Feuer und nichtmagischen Schaden von Hieb- Stich- und Schnittwaffen. Kampfzauber sind keine Option, da reflektierender Panzer. Und schneller als humanoide Gegner.

Und zum Thema "Kann man ja runterzergen"... Wenn man es als DM drauf anlegt, bekommen die Spieler echt Probleme. Beißen, schlucken & verdauen ist das Mittel der Wahl für die Tarraske. Dank legendärer Aktion klappt das je Gegner sogar in einer Runde... So schnell können die sich gar nicht aus dem Bauch raussschneiden oder das Übergeben provozieren. Vor allem, da lt. RAW die 60 Schaden von EINER Kreatur im Bauch kommen müssen, um das Übergeben zu provozieren. Während diese im Nachteil ist (2W20, niedrigerer zählt). Bis dahin sind das 56 Säure-Schaden je Runde. Und ja, das dürfte auch die Rüstung recht schnell zerlegen.
« Letzte Änderung: 20.02.2019 | 19:33 von Flamebeard »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.321
  • Username: nobody@home
Re: Wie die Tarraske einbauen?
« Antwort #15 am: 20.02.2019 | 19:36 »
Und zum Thema "Kann man ja runterzergen"... Wenn man es als DM drauf anlegt, bekommen die Spieler echt Probleme. Beißen, schlucken & verdauen ist das Mittel der Wahl für die Tarraske. Dank legendärer Aktion klappt das je Gegner sogar in einer Runde... So schnell können die sich gar nicht aus dem Bauch raussschneiden oder das Übergeben provozieren. Vor allem, da lt. RAW die 60 Schaden von EINER Kreatur im Bauch kommen müssen, um das Übergeben zu provozieren. Während diese im Nachteil ist (2W20, niedrigerer zählt).

Klar -- wenn man die Tarraske auch in einem 20 x 20-Fuß-Raum einen Kuchen bewachen läßt. ::) Ein Gegner, der sich auf einen Nahkampf mit der Tarraske gar nicht erst einlassen muß (dank beispielsweise Flugfähigkeit, hinreichender Bewegungsmöglichkeit in offenem Terrain o.ä.) hat dagegen potentiell den ganzen Tag Zeit, sich etwas einfallen zu lassen.

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.757
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: Wie die Tarraske einbauen?
« Antwort #16 am: 20.02.2019 | 19:39 »
Klar -- wenn man die Tarraske auch in einem 20 x 20-Fuß-Raum einen Kuchen bewachen läßt. ::) Ein Gegner, der sich auf einen Nahkampf mit der Tarraske gar nicht erst einlassen muß (dank beispielsweise Flugfähigkeit, hinreichender Bewegungsmöglichkeit in offenem Terrain o.ä.) hat dagegen potentiell den ganzen Tag Zeit, sich etwas einfallen zu lassen.

Flugfähigkeit, ok. Aber Bewegen im Terrain, wenn der Gegner schon im Gehen 10 Fuß schneller ist? Viel Spaß... Und Fernkampf ist halt auch nur dann eine Option, wenn man für die ganzen gut 600 HP magische Pfeile hat...

Das Alles auch nur gesetzt dem Fall, dass der Spielleiter nicht mit Templates arbeitet.  >;D

Wobei ich die Pathfinder-Tarraske da eh interessanter finde. Die schafft es auch gegen fliegende Gegner.
« Letzte Änderung: 20.02.2019 | 19:43 von Flamebeard »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: Wie die Tarraske einbauen?
« Antwort #17 am: 20.02.2019 | 20:15 »
Ich erinnere mich an eine Geheimgesellschaft- die Wakers of the Beast mit dazugehöriger Prestige -Klasse aus einer Dragon zu 3E-zeiten. Also,  wenn ich die Tarraske einbauen wollen würde,  dann nicht ohne einen Kult von Irren,  die das Viech aufwecken wollen.
Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Wie die Tarraske einbauen?
« Antwort #18 am: 20.02.2019 | 23:16 »
Ist das Vieh nicht immung gegen jegliches Gift? Laut RAW Regeln eigentlich schon oder?

Ja, absolut, aber mein Abenteuer besteht in diesem Fall nicht darin, die RAW Stats der Tarrasque auszuhebeln sondern in einer epischen Quest ein supersonderseltenes Gift zu brauen dass stark genug ist um eine solche mythische Mega-Kreatur (also meine "verbesserte" Tarrasque) in die Knie zu zwingen. Weshalb meine Gruppe heute den alten, krüppeligen Drachen Ashardalon in seinem Versteck aufgestöbert hat und ihn nach einem krassen Kampf das Herz rausgeschnitten hat - das Herz eines Erzteufels (welches Ashardalon sich vor Urzeiten selber eingepflanzt hat, um stärker zu werden). War insgesamt die bessere Alternative als einen echten Erzteufel anzugehen ;) Nun brauen sie das Gift und nächstes Mal sehen wir, ob das mit der Tarrasque dann klappt.

Ich finde Monster wie die Tarrasque sollte man als Aufhänger und Hintergrund für Abenteuer benutzen und nicht nur als irgendeinen (wenn auch großen) Encounter.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Fulko Aktienindex

  • Gast
Re: Wie die Tarraske einbauen?
« Antwort #19 am: 21.02.2019 | 05:29 »
Ich bin jetzt nicht so der D&D-Kenner und hier gerade auch nur deshalb gelandet, weil ich wegen des Supermondes seit Tagen kaum schlafe und jetzt gerade etwas Zerstreuung suchte.

Aber... muss man dieses Vieh überhaupt töten? Reicht es nicht aus, es zurück in seine Dimension/Spalte/versunkene Ozeanstadt etc. zu senden. Mit Hilfe eines Artefakts meinetwegen oder mit einer Quest zu einem jungen Erleuchteten, der als einziger den Tarrasque via Rattenfänger- oder Schlangenbeschwörer-Technik befehligen kann. Die Option, einem unzerstörbaren Wesen entgegen treten zu müssen, nur um nach einem epischen Scharmützel betreten feststellen zu müssen, dass ein Kampf sinnlos ist und die Apokalypse tatsächlich bevorsteht, nur um dann durch einen Zufall o. ä. an das Wissen zu gelangen, dass es da doch noch eine winzige Hoffnung gibt (ich muss da an "Das goldene Kind" mit Eddy Murphy oder dem tätowierten Mädchen aus Waterword denken).

Die Hexfelder-Sandbox-Variante finde ich übrigens ziemlich spannend, eben wenn man immer würfelt, wohin das Monster als nächstes zieht (und wieder müssen wir eine Handelstadt evakuieren).

Tegres

  • Gast
Re: Wie die Tarraske einbauen?
« Antwort #20 am: 21.02.2019 | 07:54 »
Ja, in einem englischen Video auf Youtube wurde vorgeschlagen, die Tarraske durch ein Portal in die Elementarebene des Wassers zu schicken und sie dort ertrinken zu lassen.

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.321
  • Username: nobody@home
Re: Wie die Tarraske einbauen?
« Antwort #21 am: 21.02.2019 | 09:27 »
Aber... muss man dieses Vieh überhaupt töten?

Das ist natürlich auch so eine berechtigte Frage. Die Tarraske ist ja gesinnungsmäßig nicht (!) bösartig, sondern einfach nur groß, zäh, und gut im Verursachen von Kollateralschaden. Typisches japanisches Filmmonster eben -- und auch von denen hat sich die Menschheit in den entsprechenden Filmuniversen mit zumindest einigen halbwegs arrangieren können bzw. müssen.

Offline Crenshaw

  • Experienced
  • ***
  • "Sie erhalten jetzt eine Robotomie"
  • Beiträge: 499
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crenshaw
Re: Wie die Tarraske einbauen?
« Antwort #22 am: 21.02.2019 | 10:10 »
Habe den Threadtitel gesehen und soeben erfolgreich die MARASKE mit der Tarraske verwechselt und gedacht
"das kann doch nu nicht so schwer sein und wieso ist der Thread überhaupt bei D&D5?"

... D'oh!  ~;D
"These NO-NONSENSE solutions of yours just don't hold water in a complex world of dimension gates, flying cyber-apes and time travel."

Online Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Wie die Tarraske einbauen?
« Antwort #23 am: 21.02.2019 | 11:48 »
Flugfähigkeit, ok. Aber Bewegen im Terrain, wenn der Gegner schon im Gehen 10 Fuß schneller ist? Viel Spaß... Und Fernkampf ist halt auch nur dann eine Option, wenn man für die ganzen gut 600 HP magische Pfeile hat...

Kommt halt drauf an über welches Level wir sprechen - aber üblicherweise sind Spielercharaktere ab mittleren Stufen deutlich schneller als 40ft. Schon ein Reittier  ( noch dazu evtl. ein fliegendes) würde ausreichen um dieses Problem zu lösen.

Und da sprechen wir noch lange nicht über die diversen Möglichkeiten Gegner zu verlangsamen oder zu hindern. Und je nach Charakteranzahl / Powerlevel sind 600 HP halt auch nicht allzu viel. Um mal ein Beispiel zu nennen: Reverse Gravity ist ein Grad 7 Zauber - mit dem man die Tarraske komplett bewegungslos machen kann (da sie üblicherweise eben draußen ist, und auch viel zu schwer um irgendein "verankertes" Objekt zu haben welches sie halten könnte.

Einen Rettungswurf bekommt sie nicht....sie schwebt einfach nur eine Minute lang oben in der Luft, danach fällt sie aus 100ft herab.

Was natürlich in erster Linie etwas ist, das man als SL bedenken sollte. Ab Stufe 11 - 13 bekommen die Spielercharaktere extrem mächtige Fähigkeiten und können solch ein Monster auf vielerlei Art und Weise daran hindern effektiv zu sein.

Wenn ich die Tarraske umgestalten würde, so wäre der wichtigste Schritt wohl ihr mehr Optionen gegen Kiting zu geben. Dass sie z.B. keinen burrowing Speed hat ist völlig unlogisch, den würde ich ihr sofort geben.
« Letzte Änderung: 21.02.2019 | 12:32 von Arldwulf »