Medien & Phantastik > Sehen
[Netflix] The Umbrella Academy
Fezzik:
Mich nervten tatsächlich Diego und Vanya am meisten. Hazel, Klaus und Five mag ich.
Klingenbrecher:
Guter Cast
Abgedrehte Geschichte
Habe es in zwei Tagen durch gesuchtet :d
Sashael:
Ich weiß gar nicht, warum man da unbedingt "sympathische" Leute in der Geschichte sucht. Wo sollen die denn herkommen? Reginald Hargreeves hat so ziemlich ALLES falsch gemacht, was man als Erzieher von Kindern falsch machen kann und dass die dann auch noch Superkräfte haben, hat seine Fehler einfach nur noch potentiert. Seine "Lösung" für das Vanya-Problem ist so ultradämlich und fehleranfällig, dass man doch stark an seinem Intellekt zweifeln muss.
Zudem muss man ja auch mal festhalten, dass sein (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Plan, durch seinen Selbstmord die Kinder wieder zusammen zu bringen überhaupt erst die Apokalypse möglich gemacht hat.
Ich finde tatsächlich so ziemlich alle Supers in ihren Handlungen nachvollziehbar. Die machen teils wirklich dämlichen Scheiss, aber ich habe mich nie gefragt, warum. Das war für mich immer in ihren Erfahrungen sehr gut begründbar. Und Vanya ist halt von klein auf (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)eine mörderische Psychopathin gewesen. ;D
Jiba:
Ach geht das jetzt schon wieder los mit diesem "Die Charaktere verhalten sich aber dämlich."-Argument...
Puh...
Ich bin das sowas von leid. Ein Blick in die Tageszeitung zeigt doch: Menschen verhalten sich ständig und überall total irrational. Noch dazu neigen Menschen zu Opportunismus, Planlosigkeit und Heuchelei. Ich mache formale Wenn-dann-Logik, die auf der Ebene zwischenmenschlicher Beziehungen sowieso nicht funktioniert, niemals zum Maß eines Filmes. Klar, wenn das Ding nur aus Anschlussfehlern besteht, dann ist das sicher was Anderes... aber gerade wenn es darum geht "Charakter XYZ handelt so... das ist aber unlogisch.", dann drücke ich gerne ein Auge zu. Besonders weil, was ich hier niemandem vorwerfen möchte, das Argument "Der Charakter handelt nicht logisch..." gerne nur ein Feigenblatt ist für die Behauptung "Der handelt nicht so, wie ich selbst oder Leute wie er nach meinem Verständnis handeln würden".
Mir ist es viel wichtiger, ob ein Charakter Indentifikationspotenzial hat. Ob ich dem Charakter glaube, dass er so ist, wie er ist. Ob der jetzt supereffektiv und schlau und logisch handelt, ist mir verdammt egal. Ich will, dass es um was geht bei ihm. Dass er seine Schwächen und Probleme hat. Und das schafft im Ensemble der "Academy" wirklich jeder (gut, ich hab jetzt mit 4, 5 und 7 meine Favoriten)... aber die Figurenpsychologie, die funktioniert in der Serie schon.
K!aus:
--- Zitat von: Jiba am 24.03.2019 | 13:44 ---Ich bin das sowas von leid. Ein Blick in die Tageszeitung zeigt doch: Menschen verhalten sich ständig und überall total irrational. Noch dazu neigen Menschen zu Opportunismus, Planlosigkeit und Heuchelei. Ich mache formale Wenn-dann-Logik, die auf der Ebene zwischenmenschlicher Beziehungen sowieso nicht funktioniert, niemals zum Maß eines Filmes. Klar, wenn das Ding nur aus Anschlussfehlern besteht, dann ist das sicher was Anderes... aber gerade wenn es darum geht "Charakter XYZ handelt so... das ist aber unlogisch.", dann drücke ich gerne ein Auge zu. Besonders weil, was ich hier niemandem vorwerfen möchte, das Argument "Der Charakter handelt nicht logisch..." gerne nur ein Feigenblatt für die Behauptung "Der handelt nicht so, wie ich selbst oder Leute wie er nach meinem Verständnis handeln würden".
--- Ende Zitat ---
Endlich sagt schreibt das mal jemand! :d
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln