Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

[Deathwatch] Beispiel Fernkampf

<< < (4/6) > >>

Woodman:
Du schreibst das du die Mun als AHEX ansiehst, dann fehlt in deiner Berechnung noch der EX Anteil mit dem cr ex und den cut von den Schrapnell, nicht das dir gerade irgendwie Schadensoutput fehlen würde, aber es ist 40k, da gehört Overkill auch ein bisschen dazu.

OldSam:
Bzgl. des Spraying Fire: Normalerweise wäre das hier nicht unbedingt der effektivste Weg, Woodman hat da ja schon gute Tipps gegeben, man riskiert eben einiges an Fehlschlägen, wo es oft besser ist erstmal sichere Treffer auf der Punktekarte zu haben.

Die Frage wäre was Deine Idee dabei war...? Hast Du das Wunschbild, dass die Marines mit mächtigen Feuerstößen pro Sekunde mehrere Gegner weghämmern? In dem Fall würde ich noch mehr Richtung cinematisch gehen und z. B. den Anzügen der Marines eine Reflexverstärkung mit "Extra Attack" einbauen, das wäre eine richtig separate Schussfolge in hoher Geschwindigkeit, die dann auch problemlos auf einen 2. Gegner gehen kann; ohne Abzüge.

OldSam:
...und was die Mobangriffe im Nahkampf angeht: Ich würde es glaube ich einfach so regeln, dass die Horma-/Termagaunts im Nahkampf kleine Schäden an der Rüstung verursachen... Sowas ist meist ganz cool. Das richtige Maß ist natürlich erst zu finden, sowas wie alle x Punkte vollen Schadens auf die Rüstung geht der Rüstungsschutz in der Hit Location etwas runter...

K!aus:

--- Zitat von: OldSam am  6.03.2019 | 23:47 ---Bzgl. des Spraying Fire: Normalerweise wäre das hier nicht unbedingt der effektivste Weg, Woodman hat da ja schon gute Tipps gegeben, man riskiert eben einiges an Fehlschlägen, wo es oft besser ist erstmal sichere Treffer auf der Punktekarte zu haben.

Die Frage wäre was Deine Idee dabei war...? Hast Du das Wunschbild, dass die Marines mit mächtigen Feuerstößen pro Sekunde mehrere Gegner weghämmern?

--- Ende Zitat ---
Ich würde dieses Beispiel auch nicht überbewerten, immerhin wollte ich lediglich ein paar Würfel werfen, um in die Regeln reinzukommen.  :)

Im Nachgang bin ich tatsächlich recht zufrieden: Selbst unter Verwendung von Spraying Fire und der Verteilung eines Projektils pro Tyranid, macht der Space Marine ja einiges weg. Unter Berücksichtigung von overpenetration, hätte sich der kill count sogar verdoppelt, wie oben nachgerechnet.
Man muss bedenken, es ist nur ein Tactical Marine, der für Horden nicht unbedingt gedacht ist, dafür hat es ja den Devastator mit dem Heavy Bolter oder Flamer.

Gruß, Klaus.

K!aus:
Puh, ich habe mal wieder einen Probekampf gemacht, um weiter in die Regeln reinzukommen. Ich bin nach wie vor noch überfordert, weil ich mir jedes Mal denke bloß nicht den Kopf rausstrecken - das ist so tödlich!  >;D - Aber was dann tun?  wtf?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Man ist von DnD einfach so verdorben.  :gasmaskerly:
Ich habe mal als taktisches, vorsichtiges Vorrücken das All-out Defense (Increased Dodge) für mich entdeckt. Da kann man mit 1/2 Movement bis zur nächsten Ecke vorrücken und hat dann noch +2 auf Dodge, falls da plötzlich jemand schießt.

Verstehe ich das bei GURPS wieder richtig: An die Ecke laufen und Overwatch geht nicht mit einem Maneuver, denn Overwatch wird durch Opportunity Fire als Interpretation von Wait geregelt - und das erlaubt kein Movement. Also mit dem ersten Manöver bewegen und mit dem zweiten dann in Overwatch gehen Wait - und hoffen, dass dazwischen keiner schießt. ;)

Ich bin immer noch überrascht wie stark einen die Penalties runterziehen: z.B. -2 shock penalty, -4 auf nur 10 Meter Entfernung und Gegner hat sich selbst noch 8 Felder bewegt, da biste sofort bei -8.  :o

Diese Tau sind einfach Badass. Durch den Gyrostabilisator Move and Attack hinfortbewegt, kein Penalty durch Bulk und dann mit Rapid Fire auf den Space Marine geschossen und glücklich gewürfelt - drei Treffer.  :o Und 6d(5) gegen DR 70, also effektiv 6d gegen DR 14 sind einfach heftig:
6 x 3.5 - 14 = 21 - 14 = 7 Schaden im Schnitt

Umgekehrt hat der Bolter mit 8d(2) pi++ gegen DR 40 - also effektiv 8d gegen DR 20 - zu schwach gewirkt, obwohl er im Schnitt mehr Schaden macht und dieser durch das pi++ sogar noch verdoppelt wird:
(8 x 3.5 - 20) x 2 = (28 - 20) x 2 = 8 x 2 = 16
Habe ich mal schlecht gewürfelt.  :think: Streuung und Gesetz der großen Zahlen und so?  ^-^

[gelöscht durch Administrator]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln