Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Detroit: Become Human und andere Replayable Multiple-Choice-Storygames
BobMorane:
Detroit und Before the Storm stehen beide noch auf meiner to play Liste wenn ich mit AC Odysee durch bin.
Grad auf BtS bin ich sehr gespannt. Life is Strange hat mich schon ziemlich geflasht. Einzig das Ende hat mich was angefressen, weil nix was man während des Spiels macht das Ende beeinflussen kann. :(
Die Comics zu Life is Strange sind übrigens sehr gut.
Dreamdealer:
--- Zitat von: Jiba am 18.05.2020 | 09:56 ---Joah, einen Tod muss man dann schon sterben, denke ich. Wenn du das Ganze offener machst, stimmt das Pacing wieder nicht, oder? :D
--- Ende Zitat ---
Ich glaube ich habe nicht richtig beschrieben, was ich meine. Dieses Spiel hat nun mal x mögliche Wege und immerhin y verschiedene Enden, das ist klar.
Aber ich möchte gerne ein wenig mehr belanglose Optionen / Nachforschungsobjekte / Interaktionsmöglichkeiten, die keinen Einfluss auf die Story haben.
Beispiel:
Ich komme in einen Raum - einmal kurz gescannt - a-ha 3x gelbe Icons, die sind wichtig - nix anderes kann/muss ich mir anschauen. Statt ein paar mehr Dingen im Raum, die halt einfach mal nix machen, mir aber wenigstens mehr Freiheit vorgaukeln.
Jiba:
--- Zitat von: BobMorane am 18.05.2020 | 10:30 ---Life is Strange hat mich schon ziemlich geflasht. Einzig das Ende hat mich was angefressen, weil nix was man während des Spiels macht das Ende beeinflussen kann. :(
--- Ende Zitat ---
Jaaaaaa, ich hab so meine Probleme mit "Life is Strange". Gerade mit dem Ende. Und der Tatsache, dass die Designer eine so coole Mechanik erfinden (Zeitreise), aber dann Gameplay-technisch nichts damit anzufangen wissen.
Dieses Video fasst meine Gedanken dazu perfekt zusammen.
(tl;dw: Die Entscheidung am Ende ist keine Entscheidung... ich meine, in wessen Welt ist diese bestimmte eine Option denn überhaupt eine Option...)
Sashael:
--- Zitat von: Dreamdealer am 18.05.2020 | 11:40 ---Ich komme in einen Raum - einmal kurz gescannt - a-ha 3x gelbe Icons, die sind wichtig - nix anderes kann/muss ich mir anschauen. Statt ein paar mehr Dingen im Raum, die halt einfach mal nix machen, mir aber wenigstens mehr Freiheit vorgaukeln.
--- Ende Zitat ---
Die Zeitschriften machen tatsächlich nix. Diverse Dinge kann man auch angucken, ohne dass sie was machen.
So einige Dinge machen nichts anderes, als in der Übersicht am Ende der Sequenz ein Täfelchen freizuschalten.
Ich bin mir nicht sicher, ob noch mehr solcher Filler tatsächlich dem Gameplay gut tun würden. Die scheinbare(!) Freiheit würde das Spiel doch nur langziehen.
Space Pirate Hondo:
Telltale Batman fand ich ganz gut. Da sind auch noch kaum noch Point-and-Click Elemente wie in den anderen Spielen des Entwicklers, sondern nur noch Multiple-Choice mit ein paar Quick-Time Events.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln