Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Detroit: Become Human und andere Replayable Multiple-Choice-Storygames
BobMorane:
Ich habe Anfang des jares mit Beyond 2 Souls mein erstes Spiel dieser Art gespielt und war sehr angetan. Ich muss mich teilweise noch mehr disziplinieren nicht nach einer "Winning Option" zu suchen sonders das Spiel einfach zu spielen. :)
Ich habe am Montag Life is Strage beendet. Hier war ich auch wieder sehr drin im Spiel und habe auch überlegt es noch mal zu spielen, was ich normalerwesise nie mache, da ich einfach nicht so viel zeit habe zu spielen. Da kommen mit natürlich auch die kurzen Spielzeiten entgegen. Bei einem replay würde ich nachdem ich die Charakterentwicklung der beiden gesehen habe glaube ich am Anfang deutlcih mehr por Chloe spielen.
Schön fand ich das mit den "Rewind" die Möglichkeit sich verschiedene Optionen anzuschauen im Spiel verankert war. Bei Max, die ja eher als sozial unsicher rüber kommt, kann ich mir auch gut vorstellen, das sie sich mit dieser Fähigkeit durch einGespräch durchhangelt. Lustigerweise habe ich das nach hinten im Spiel selber auch weniger genutzt.
Einzig die letzte Episode fand ich ein wenig enttäuschend.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Verärgert/Enttäuscht bin ich von der Tatsache, dass unabhängig davon was ich als Max während der Woche mit meinen Fähigkeiten mache, es am Ende einzig darauf raus läuft, entweder Arcadia Bay zu retten indem ich zum Beginn des Spiels zurück gehe und alle Entscheidungen die ich getroffen habe ungültig mache oder die Stadt zu Opfern. Ich hätte gut mit einem tragischen Ende leben können. Aber das Spiel wirbt ja sehr damit, dass meine Entscheidungen wichtig sind und Konsequenzen haben. Unter dem Strich sind aber meine Entscheidungen egal, weil es einzig auf die eine Entscheidung am Ende raus läuft. Wenn ich mich entscheide die Stadt zu retten werden meine Entscheidungen und die daraus resultierenden Konsequenzen sogar noch gelöscht. Hier hääte ich es einfach runder gefunden, wenn die Enscheidungen, die ich während des Spiels treffe auch irgendwie das Ende beinflussen.
Die Auflösung, das Max mit ihrer Zeitmanipulation für den Sturm selber verantwortlich ist finde ich auch etwas unbefriedigend. Sie hatte die Vision vom Sturm bevor sie festgestellt hat, das sie die Zeit zurück drehen kann. Da schwang für mich etwas die Aufgabe mit, das sie mit ihrer Fähigkeit den Sturm verhindern kann. Ihren ersten unbewussten Zeitsprung macht sie, als Chloe vor ihren Augen erschossen wird. Daraus abzuleiten das Chloes Überlegen und Max manipulieren der Zeit den Sturm verusachen und nur Chloes Tod das ungeschenen machen kann erschließt sich mir nicht. Dann müsste ja auch Kate sterben, weil sie die nur dadurch gerettet hat, dass sie die Zeit anghalten hat. Da sie ja weis was passiert, wenn sie wieder zum Anfang des Spiels zurück geht, könnte sie alle Ereignisse so beeinflussen wie sie es vorher gemacht hat ohnen die Zeit zu manipulieren. Zumindest die wichtigen, Chloe retten, Kate retten, Jefferson stellen.
Was ich für Chloe Schade finde ist das sie trotz der Entwicklung, die sie in der Woche mit Max durch gemacht hat sie ds alles vergisst und in der Überzeugung stirbt, dass die Welt gegen sie ist und niemand sie liebt.
Ich glaube ich werde mir mal die Comics zulegen und es nach einer Ruhezeit noch mal spielen, weil es trotz meiner Jammerei ein tolles Spiel war. Ich finde es hätte halt mit wenig AUfwand noch besser sein können. Hat jemand von euch Before the Storm gespielt?
Sarakin:
Japp, hab Before the Storm gespielt. Das behandelt iirc fast ausschließlich, was mit Chloe passiert ist, bevor Max nach Arcadia Bay zurück kehrt und (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)wie/warum Rachel verschwindet. Zeitreise gibt's da dann natürlich nicht. Da ich Chloe sehr mag, hat's mir viel Spaß gemacht. Meine Reaktion, als ich durch war, wechselte sekündlich von "Ich liebe dieses Spiel" zu "Ich hasse dieses Spiel" und zurück. Bei BtS noch heftiger als beim Hauptspiel.
BobMorane:
Die Reaktion kenne ich sehr gut. Ich habe mir am Montag, nach Ende des ,Spiels die Finger wund getippt um heraus zufinden, ob man das Spiel auch anders abschliessen kann.
Dann werde ich mir BtS mal zulegen. Tales of the Borderlads habe ich auch noch bei mir in der Medienbiliothen rum fliegen.
Dreamdealer:
Ich habe es jetzt (gab es bei Amazon für 15 Tacken, da konnte ich nicht widerstehen) und muss sagen, nach der ersten Session war ich vollkommen begeistert.
Die Story ist fesselnd und es macht Spaß, nur leider blättert langsam der Lack ab. Hier wird man so hart gerailroaded bzw. extrem beschränkte Handlungsoptionen,
dieser Umstand reißt mich immer wieder aus dem Spielerlebnis raus. Schade, hätte mir hier einfach ein wenig mehr gewünscht. Ein interaktiver Film beschreibt das
Erlebnis besser, als ein wirkliches Spiel. Dieses Gefühl hatte ich bei Life ist Strange gar nicht soweit ich mich erinnern kann.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Kara findet eine Waffe, die ist nicht geladen. Also lasse ich sie stehen. Kann sie weder mitnehmen, noch nach Muni suchen oder verstecken. Hinterher werde ich genau mit dieser Waffe bedroht... da fühle ich mich verarscht.
Dennoch ist das Spiel und die Grafik der Hammer!
Dreamdealer:
Tap Swamp: Raise Dead!
Okay, durch Corona bin ich nochmal dazu gekommen Detroit zuende zu spielen und bin unentschlossen, was ich nun davon halten soll.
Es hat mich sehr gefesselt, aber auch gleichermaßen ziemlich gefrustet. Die Story ist echt toll und man möchte gerne sämtliche Facetten
erleben, ABER nochmal die Zeit zu investieren, das bin ich nicht gewillt. Das krasse Railroading hat, die wirklich beschränkten Möglichkeiten
und Charaktere, die alle nicht rennen können! Dann noch die negativen Auswirkungen der Quick-Time Events - erst macht man "Stunden"
lang nix, dann falsch gedrückt - Charakter tot... das hat mich gerade am Ende extrem gefrustet s.u.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)2 Charaktere (an die ich mich erinnern kann) habe ich verloren Luther im Hause von Rose - warum kann ich gar nicht genau sagen. Kein QTE, meiner Meinung nach keine schlechte Entscheidung, alle Clues verborgen. An dem hin ich nicht so emotional, daher egal. Aber vor der Schlacht um die Camps waren alle 3 Nebencharaktere lebendig North, Josh, Simon - nach der Schlacht nur noch Markus, warum (jedenfalls bei North) einmal R1 nicht schnell genug gedrückt. Da hätte ich fast den Controller durch den Raum geschmissen.
Da ich gerade gestern fertig geworden bin, kann man einzelne Pasagen nochmals spielen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln