Pen & Paper - Spielsysteme > Wushu

[WUSHU]The ancient Art of Action RPG

(1/15) > >>

8t88:
Yo!
http://www.bayn.org/

Das System ist das bisher so ziemlich cinemtischste, dass mir je unter gekommen ist.
Es verankert die Beschreibungn von Stunts und der gleichen mehr, im Grundmechanismus, und fördert so Kino haftes Rollenspiel.
Ich habe die Systeme und Quellenbücher gespendet bekommen, aber muss sagen, dass diese PDF Dateien ihren Preis allemal Wert sind!

Das System erinnert etwas an Risus, ist IMHO aber wesentlich besser:

Man würfelt bei aktionen mit W6, auf 2 oder drunter.
Wenn man einen Charakterzug hat, der in diese Aktion passt, (Killin Machine, Art of War, Slayer, Hacker, Mechanics, uvm) würfelt man auf andere werte (bis zu 5 oder drunter.)

Pro Aktion, bekommt man einen Würfel Pauschal:  "Ich trete den Wachmann"
Wenn man jetzt eine Kampfrelevante Eigenschaft hat, die den Wert 4 hat, würfelt man auf 4 anstatt auf 2.
Wenn man eben unter dem Wert bleibt, ist das ein Erfolg.

Die aktion wird ausbeschireben: "Ich trete den Wachmann,(+1) so heftig dass er durch Das Fenster knallt (+1), 7 Stockwerke tiefer (+1) Auf ein Taxidach fällt (+1) so dass die Menge aufgeschrekt durcheinander stürmt (+1)" sind 5 Würfel, und somit eine wesentlich höhere Chance.

Kampf wird noch ein bisschen detaillierter abgehandelt, aber ich will nicht zu weit vorgreifen!
Durch dieses Sytem, war es mir möglich, eine Stimmungvolle runde "Mecha" aus dem Boden zu stampfen, und es hat eine Menge Spaß gemacht, owohl diese ganzen Technischen Details gefehlt haben.

Die anderen Werke, auf dieser Seite beinhalten Infomaterial, und Hilfen, für eschreibungen, und Stimungsvolles Spiel, sowie anregungen für Plots, im Action Stil.

Wer mehr sehen möchte, der fragt mich Per PM, wer mehr wissen möchte, fragt hier! ;)

critikus:
... noch´n Gedicht ...

Das System kostet auf www.rpgnow.com 5$, die Ergänzungen car-fu, cut-fu und gun-fu je 2.50$. Bei Dan Bayn (www.bayn.org) gibt es auch noch einiges frei und zum reinriechen ein Matrix-Szenario für Wushu mit Kurz-Regeln (sofern man die Regeln noch kürzer machen kann).

Der Mechanismus ist, wie 8t88 schon schrieb, sehr einfach:
Du wählst 2-4 Attribute/Eigenschaften (Trait) oder irgendwas, was Deinen SC beschreibt (max. 5, min 1). Diese haben den Grundwert 2. Darauf verteilst Du 4-6 Punkte und dann wählst Du 1 Nachteil (Flaw), der immer den Wert 1 hat.

Beispiel:
Stalker, the half-blood
Traits: Vampire (5) Sneaky (4) Occult (3)
Flaw: The Thirst (1)

Das System ist sehr einfach, d.h. kein Wert ist größer als 5.

Wenn du jetzt würfelst, erhälst Du erst einmal 1 Würfel. Für jede cinematische Ausschmückung gibt es 1 Würfel dazu (bis max. 5 Würfel). Damit würfelst du und mußt unter dem Wert Deines Attributs (oder so) bleiben.

Das lustige sind die Yin- und Yang-Würfel. Du must jetzt Deinen Würfel-Pool in Angriffs- und Verteidigungswürfel aufteilen. Jeder Verteidigungswürfel absorbiert einen Angriff des Gegners und umgekehrt richtest Du mit Deinen Angriffswürfeln Schaden beim Gegner an.
Wichtig ist nur die cinematische Ausschmückung, mehr nicht. Es gibt keine spez. Waffenstat oder Rüstungen oder diese ganzen crunchy-bits.

Das wars. Jetzt fehlt nicht mehr viel, aber das kann man auf der Seite von Dan Bayn nachlesen oder ... naja ...

critikus

Lord Verminaard:
Kann bestimmt mal Spaß machen, für eine schnelle Runde zwischendurch. Auf Dauer wäre mir das aberzu schwammig.

Gast:
sehr schön, wollte ich mir schon länger mal zulegen, danke für die Erinnerung.

critikus:
Euer Lorschaft,

Ihr habt schon recht .. irgendwie. Auf jeden Fall ist Wushu für das kleine Actionabenteuer zwischendurch geeignet. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass man auch mit ganz einfachen Systemen in Kampagnen viel Spaß haben kann. Hier liegt dann der Schwerpunkt wirklich nur noch auf dem Spiel und nicht mehr auf dem Punktesammeln. Und entwickeln kann man sich auch mit einem (fast) schon fertigen Charakter noch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln