Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Meine Eigene Welt für d&d

<< < (4/6) > >>

Fasuhl:
Link zu guter Auflösung: https://www.deviantart.com/vahul/art/Alphaktan-finale-1-795562112

Samael:

--- Zitat von: Fasuhl am 16.04.2019 | 09:20 ---Hmm geht, mit der EInwohnerzahl, dachte ich am Anfang auch aber der Kontinent ist ein wenig größer als Europa:

Man läuft nicht Gefahr, sich allzu sehr zu täuschen, wenn man Europa um 1500 80 bis 85 Millionen Einwohner zuschreibt; um 1600 100 bis 110 Millionen; um 1700 110 bis 120 Millionen. Daß es um 1800 etwa 190 Millionen Einwohner hatte, ist bekannt.


--- Ende Zitat ---

Erstmal: Deine Karte sieht toll aus!

Erinnert mich in ihrer Grundform allerdings stark daran:




Was die Bevölkerungszahlen angeht, hast du eine Quelle dafür bzw. was mich interessiert ist: Ist das inkl. oder exkl. Russland und dem osmanischen Reich?

Crimson King:

--- Zitat von: Samael am 28.04.2019 | 13:25 ---Erstmal: Deine Karte sieht toll aus!

Erinnert mich in ihrer Grundform allerdings stark daran:



--- Ende Zitat ---

Dann noch eher Westeros. Ist halt länglich in Nord-Süd-Ausrichtung mit Eis im Norden. Warum baut eigentlich nie jemand einen Kontinent auf der Südhalbkugel zum drauf spielen?  ;)

Was die Einwohnerzahl angeht, ist die für ein Setting, in dem die Wildnis voller großer Gefahren und absolut zivilisationsfeindlich ist, durchaus passend. Das hat auch nichts mit irgend einer Apokalypse zu tun. Die Schätzungen für ganz Sibirien vor der Kolonisierung durch Russland belaufen sich meines Wissens beispielsweise auf maximal eine niedrige sechsstellige Zahl.
Für Fäntelalter sollten es meines Erachtens mehr sein.

Samael:
Ich sehe da noch mehr Ähnlichkeiten: Tiefe Bucht mittig im Osten, Meer ringsum außer im Nordosten, im Südosten viele Inseln... Egal, würd mich jetzt nicht stören, ist mir nur aufgefallen.

Fasuhl:
Nun wenn man es von den Kulturen vergleicht mit Aventurien müsste man es mit der großen Karte Vergleichen (https://www.deviantart.com/vahul/art/Dehran-gross-795562274) und das ist doch dann ziemlich anders, was stimmt ist das Grenzgebirge im Nordosten, nun gut ich brauche eben natürliche Grenzen was so manches erklärt wegen Bevölkerungswanderung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln