Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

deutsche Namen für typische D&D Wesen

<< < (5/6) > >>

General Kong:
Ich fand den Thoul gut. Jedenfalls besser als Thogrin, dessen Name auf so gar nichts hinweist.

ghoul:
Bulette - Landhai

Settembrini:
Da Bulette als Verarschungsname gedacht war (affektiert Peter-Sellers-französisch ausgesprochen: buh-läääy , wie man nachlesen und gucken kann), ist es seitens PESA auch zulässig einfach berlinisch Bullette zu sagen.

Wobei wohl ein fake-österreichisches Wort den Geist noch besser träfe...in Bully-Siss-austrisch ausgesprochen...
also vlt.

"Lohndhaifischerrl"

Fezzik:

--- Zitat ---welches Nicht-Wyvern-Monster sie den "Lindwurm" (alternativ gerne auch "lindworm" oder "linnorm") schon verwurstet haben
--- Ende Zitat ---

Tatsächlich gibt es für die Nord/Viking Settings bei AD&D 2nd auch Linnorms. Die sehen auch mehr nach Lindwurm aus (keine Flügel).

https://1d4chan.org/wiki/Linnorm

tartex:

--- Zitat von: Fezzik am 22.04.2019 | 11:19 ---Tatsächlich gibt es für die Nord/Viking Settings bei AD&D 2nd auch Linnorms. Die sehen auch mehr nach Lindwurm aus (keine Flügel).

https://1d4chan.org/wiki/Linnorm

--- Ende Zitat ---

Also der Klagenfurter Lindwurm von 1583 hat Flügel. (Wer die volle Wahrheit wissen will...) Klagenfurt wäre als Fantasyname eigentlich schon zu dysterdhark.  >;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln