Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
Unterschiede der Year Zero Systeme
10aufmW30:
Ich mach mal eben einen Wurf auf "Data Analysis" und mal schauen was rauskommt:
Gewürfelt 1d8 : 1, Summe 1
Gewürfelt 1d12 : 1, Summe 1
Also erstmal haben Skills Stufen (A,B,C,D) keine direkten Werte. Vermutlich ist Stufe A ein W6 usw.
Attribute kann ich nix zu sagen, aber der Doxie hat als Hauptwert Agility und dazu drei Hauptskills.
Was diese Chin Yen Points sind? Keine Ahnung, ich kann mir vorstellen, dass das eine abstrakte Geld-Rescource ist, wie bei Vaesen.
In den Downtime Events gibt es einen NPC mit (Strength B / Agility C / Close Combat C und Health 5), das lässt schon recht tief blicken, wie Attribute, Skills und Trefferpunkte funktionieren.
Der Hinweis auf Chief Holden spricht für ein recht enges Setting.
Die Waffen scheinen recht komplex zu sein, mit Crit-Würfeln, Reichweiten und vorallem Schadenstypen.
sma:
--- Zitat von: 10aufmW30 am 6.05.2022 | 18:11 ---scheinen recht komplex zu sein, mit Crit-Würfeln, Reichweiten und vorallem Schadenstypen.
--- Ende Zitat ---
Also bei TW2K gilt A=W12, B=W10, C=W8 und D=W6. Dann gibt es noch F bei Fertigkeiten was heißt, dass man gar keinen Würfel hat. Die Buchstaben sind dem amerikanischen Schulsystem entnommen. Dort gibt es auch A bis D und F, was dann unserer "6" entspricht. Ein E fehlt.
Sarastro:
--- Zitat von: Deep_Impact am 25.04.2019 | 09:48 ---Mich würde mal interessieren, wie ihr die bisherigen Year Zero Engine System in auf der gefühlten Fluff-Crunchiness-Skala sortieren würdet.
Meine Einschätzung wäre ja (aufsteigend):
- Tales from the Loop
- Mutant Year Zero (nur angelesen)
- Coriolis The Third Horizon
- Forbidden Lands
Wobei ich mir was Mutant und Coriolis angeht nicht sicher bin. Mutant hat mit der Arche und dem Hexcrawling ggf. auch sehr FL-ähnliche Auswirkungen.
--- Ende Zitat ---
Kannst Du mir bitte mal die beiden Begriffe erklären ? Also was Du eigentlich meinst.
:think:
Hier im Forum (bzw Google) habe ich dieses Posting gefunden:
--- Zitat ---Fluff ist Setting und Weltbeschreibung, bisweilen auch Charakterspiel;
Crunch sind Regeln und Weltmechaniken.
Im Widerspruch stehen die beiden eigentlich nur, weil Bücher begrenzte Seitenanzahl haben, daher müssen die Seiten aufgeteilt werden. Wie du das schon beschrieben hast.
--- Ende Zitat ---
Stimmt das so ?
Zumindest klingt es verständlich.
Sarastro:
Mein Kommentar dazu: Ich bevorzuge wenige Regeln, die aber dann das meiste oder gar fast alles auch abdecken. Ein "schönes" Setting kann dann die eingesparten Seiten ausfüllen.
Tales from the Loop ist in dieser Hinsicht der Knaller. 4 Attribute und 12 Skills decken eigentlich (fast) alles ab, was man als Kind/Jugendlicher braucht. Es fehlen dann halt Skills für Erwachsene und/oder SciFi wie z.B. Pilot, Firearms, Drive, Medicine usw. Ein sehr gutes Regelwerk für Spieler und Meister. Dazu ein tolles Artwork und eine interessante Welt: 80er Jahre, Melancholie, Retrospektive, Zukunft in der Vergangenheit.
Mutant Year Zero habe ich einige Male gespielt. Ist halt Endzeit-Dystopie mit etwas Hoffnung. Das muß man mögen. Mich hat es nur teilweise angesprochen. Die Regeln ähneln Tales from the Loop, sind aber noch etwas komplizierter.
Coriolis hat eine tolle Welt. Bis auf die schräge Kampagne (Last Cyclade), wo am Ende alles bombastisch knallt. Die Regeln ähneln Tales from the Loop, sind aber noch komplizierter als bei Mutant Year Zero aus meiner Sicht. Viele Tabellen, die ich z.B. als Meister nicht benutzen würde.
P.S: Forbidden Lands habe ich nur einmal gespielt. Bei Vaesen habe ich nur bestimmte Abschnitte gelesen. Alien und The One Ring kenne ich eigentlich gar nicht (außer den Filmen). Twilight sagt mir fast nichts.
10aufmW30:
Einen drei Jahre alter Beitrag aus dem Grabe zerren?
Wer spricht von Widerspruch? Das müsste nicht sein, man könnte das in einem Koordinatensystem einordnen.
Aber Fluff wird oft mit Narrativem Erzählen (Regel-Leicht), wozu es einfach ein Umwelt reich an Anküpfungspunkten braucht, und Crunch mit einem höheren Einfluß von Zahlen, Berechnungen und Optimierungsmöglichkeiten (Regel-Fokussiert) gleichgesetzt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln