Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
Unterschiede der Year Zero Systeme
klatschi:
--- Zitat von: Eliane am 6.05.2022 | 11:11 ---Tut mir leid wegen der Thread-Nekromantie, aber ich denke, meine Frage passt hier rein und ich will dafür nicht unbedingt einen neuen Thread aufmachen (sollte ich einen passenden übersehen haben, bitte ich um Verweis darauf).
Unterscheiden sich die auf der Year Zero Engine basierenden Systeme von den verwendeten Würfeln her?
Hintergrund zu der Frage:
Ich habe Coriolis und Tales from the Loop gespielt und kann mich nur an W6 erinnern. Allerdings hab ich beide Regelwerke nicht gelesen.
Bei dem Bladerunner Kickstarter sind mir im Würfelset jetzt aber andere Wüfel ins Auge gefallen, während gleichzeitig drin steht, dass das Spiel die Year Zero Engine verwendet. Bei RPGG hab ich haber auch nur W6 erwähnt gefunden. Nu bin ich verwirrt.
--- Ende Zitat ---
Ja, die YZE wurde bereits bei diversen Systemen angepasst.
So hat beispielsweise Forbidden Lands grundsätzlich auch dieselbe, w6-basierte Mechanik, aber bestimmte Gegenstände / Artefakte erhöhen den Würfel noch (auf w8, w10 und w12 iirc), wobei der Zielwert weiterhin die 6 bleibt, höhere Ergebnisse aber dann noch mehr Erfolge bieten. Zudem werden die höheren Würfel bei der Ressourcenverwaltung eingesetzt: Du hast beispielsweise eine Anzahl von w10 Pfeilen. Jedes Mal, wenn du mit einer Fernkampfwaffe schießt, testest du - würfelst du eine 1 oder 2, sinkt der Wert um eine Stufe. Das abstrahiert das Bookkeeping für Pfeile, Fackeln, Nahrung und Wasser.
Bei Y2k scheinen sie das System nochmal adaptiert zu haben und Blade Runner scheint darauf aufzubauen. Du hast nur noch 2 Würfel (einen für dein Attribut, einen für den Skill), die aber unterschiedlich hohe "Qualitäten" haben - es kann also sein, dass du einfach direkt 2w12 würfelst, erneut zählt jede 6 als Erfolg und höhere Würfel generieren mehr Erfolge. Habe das System aber nicht gelesen, da muss jemand anderes in die Tiefe diskutieren.
Welche Rolle das für die Wahrscheinlichkeitsverteilung hat, kann ich nicht sagen, ich meine aber, irgendwo einen Beitrag gelesen zu haben, der das diskutiert.
Ninkasi:
--- Zitat von: klatschi am 6.05.2022 | 11:23 ---
Welche Rolle das für die Wahrscheinlichkeitsverteilung hat, kann ich nicht sagen, ich meine aber, irgendwo einen Beitrag gelesen zu haben, der das diskutiert.
--- Ende Zitat ---
Richtig.
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122405.0.html
Eliane:
Vielen Dank, das hilft mir weiter!
Sgirra:
--- Zitat von: klatschi am 6.05.2022 | 11:23 ---Bei Y2k scheinen sie das System nochmal adaptiert zu haben und Blade Runner scheint darauf aufzubauen. Du hast nur noch 2 Würfel (einen für dein Attribut, einen für den Skill), die aber unterschiedlich hohe "Qualitäten" haben - es kann also sein, dass du einfach direkt 2w12 würfelst, erneut zählt jede 6 als Erfolg und höhere Würfel generieren mehr Erfolge. Habe das System aber nicht gelesen, da muss jemand anderes in die Tiefe diskutieren.
--- Ende Zitat ---
Bei Y2K und wohl auch Blade Runner gehen die Würfel von W6 über W8 und W10 bis W12. Eine 6+ ist ein Erfolg, eine 10+ zählt als zwei Erfolge, und eine beim Wiederholen/"Pushen" gewürfelte 1 ist schlecht.
In dem anderen Thread habe ich überlegt, das zu adaptieren (und mache es auch tatsächlich 8) ), allerdings mit mehr Erfolgsstufen (10+ = 3 Erfolge, 12 = 4 Erfolge), da es bei mir weniger Modifikatoren geben wird, es in schwierigen Fällen aber wichtiger ist, zwei oder gar drei Erfolge zu erzielen. Aber das ist natürlich alles nicht offiziell.
Kaskantor:
Über Schaden ist aber noch nichts bekannt, also zb. ob TP oder direkt Attributsschaden, wie bei FL, oder?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln