Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine

ALIEN Rollenspiel auf Year Zero Engine

<< < (6/96) > >>

Achamanian:
Für die Lizenzgeber sieht es wahrscheinlich so aus, dass der Verlag schon bewiesen hat, dass er etwas "in Richtung Alien" hinbekommen dürfte, von daher ist das ganz plausibel.
Ich wäre da jetzt nicht allzu besorgt, dass Fria Ligan sich selbst Konkurrenz macht, mein Eindruck ist, dass die Fanbindung bei denen so stark ist, dass die allermeisten sich beides kaufen werden (also Coriolis und Alien).

LushWoods:

--- Zitat von: HEXer am 27.04.2019 | 14:02 ---Die werden aber auch nicht beide von denselben Leuten/Firmen produziert...

--- Ende Zitat ---



???

eldaen:
Ja, ich war unklar. Ich meinte nicht JJ Abrams als Regisseur sondern die Firma - das wo das Geld hin geht... Ignorier das einfach. Keine Lust auf zähe klein-klein Argumentation.

Deep_Impact:
Ich hab mir das Interview des Effekt-Podcast mal durchgehört und versuche mal die Infos etwas zu strukturieren:


* Setting
* Seit 6 Monaten wird konkret am Regelwerk gearbeitet. Fria Ligan hat auch die Genehmigung, den Ereignisse und Karten kanonisch zu machen.
* auch aus anderen Werken, wie dem ursprünglichen Drehbuch von William Gibson und anderen Büchern.
* unterschiedliche Machtblöcke
* Mehr Gefahren als nur Xenomorphen
* keine Predatoren!
* Das System unterscheidet in Cinematic OneShots und ein Kampagnenmodus
* Cinematics
* Pregen-Charaktere
* Auch mit PvP-Elemente
* Aufteilung in 3 Akte
* Charaktere bekommen pro Akte unterschiedliche Agendas
* Kampagnen-Modus
* Freies Sandboxing
* 3 Kampagnen-Style: Space-Trucker, Marines, Kolonisten
* 8 Archetypen inspiriert von den Filme (Newt-, Burke-, Ripley-artige Charaktere möglich)
* Jahr 2183 / Alien 1-3
* Mischform
* One-Shots, die weitere Oneshots beeinflußen
* Plotpoint-ähnlich (Wenn -> Dann)
* i.d.R. nicht die gleichen Charaktere
* Stressmechanik
* zentrale Pushmechanik
* Pushen = Stresswürfel, aber auch durch Autofeuer, Anblick von Wesen oder Panik anderer (Kettenreaktion)
* Stresswürfel = mehr Fokus und mehr Erfolge, aber Chance auf Panik
* Panik-Tabelle enthält Reaktionen aus den Filmen, wie Angststarre oder Berserk
* Eigene Stealth-Mechanik, um das Vermeiden der Begegnung und das Schleichen über "das Schiff" darzustellen. Paranoia als Fokus
* Veröffentlichung
* kein Kickstarter, nur Preorder: Not far future
* Preorder ermöglicht sofortigen Zugang zum 160-Seiten Quickstarter
* Full Release: November
* Übersetzung möglich und erwartet

Korig:
Danke für die Zusammenfassung. Hört sich für mich sehr gut an.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln