Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine

ALIEN Rollenspiel auf Year Zero Engine

<< < (92/100) > >>

sma:
Dann sagt doch mal konkret, wie hoch der Stresslevel bei euren Charakteren im Laufe eines Abenteuers ist, damit man das in Zahlen fassen kann.

Bis Level 3 kann man in maximal 42% aller Fälle mit einer Panik-Probe rechnen, doch das schlimmste, was passieren kann, dass man zwar Erfolg hat, aber etwas fallen lässt (in 7% aller Fälle), denn höher als 9 kann man auf der Tabelle ja nicht kommen.

Bei Level 4 hätte man eine 9% Chance, laut Tabelle seine **nächste** Aktion zu verlieren, doch siehe unten. Das ist ärgerlich, macht die Charaktere aber noch sofort inkompetent.

Bei Level 6 hätte man dann eine 34% Chance, durch ein Ergebnis von 10+ in seiner Handlungsfreiheit eingeschränkt zu sein, oder anders ausgedrückt, trotz Panik-Attacke kann man in 66% aller Fälle immer noch kontrolliert handeln.

Auch nicht weiter wild ist es, dass man bei Level 6 in 67% aller Fälle die Möglichkeit zum Pushen verliert, weil das die Chance für mindestens eine 1 ist. Vergleicht man 4+6 Würfe (84%) mit 4 Würfeln + Pushen (80%), ist das eher ein leichter Vorteil.

Die Regeln sagen, Fertigkeitsproben bei einem Panikwurf von 10+ automatisch scheitern. Das reflektiert aber IMHO nicht die zugehörige Tabelle. Wer mag, kann daher hier drehen und die Ergebnisse 10-12 so lesen, dass man erst die nächste Aktion verliert. Erst ab 13 ist es klar, dass man die aktuelle Aktion verliert und bei 15+ ist es sowieso vorbei. Das würde die oben erwähnte 34% Chance auf 0% reduzieren und erst ab Paniklevel 7 (8) hat man dann eine 12% (25%) Chance, mental zusammenzubrechen und panisch wegzurennen, statt fokussiert zu handeln.

Gumbald:

--- Zitat von: Managarmr am  3.01.2024 | 11:31 ---Selbst mit der Regel dass ein Facehugger alles negiert? (Und du durch die Kaskaden sehr schnell gelbe Würfel anhäufst und in den offiziellen Szenarien spätestens ab Akt 2 nicht mehr auf 0 runter kriegst) Wie gesagt ich habe unzählige Alien Podcasts gehört, und es ist ungemein frustierend wenn ein kompetenter Charakter mit sehr vielen schwarzen Würfeln in seinem Gebiet (spielt keine Rolle ob jetzt die Kampfsau oder der verhandelte Konzerner oder analysierende Wissenschaftler) 3,4,5,6 Erfolge hat mit seinen vielen Würfeln und trotzdem absolut versagt. Und in vielen podcasts sind "professionelle" Rollenspieler dabei, die sich völlig bewusst sind dass ihr Charakter vermutlich sterben wird und sie tolle Szenen dafür auspielen können und wollen.
ABER wenn die Charaktere als Profis auf ihrem Gebiet  auf dem Weg dahin dauernd als Volltrottel durch die Gegend "failen" ist es nicht besonders stimmungsvoll und befriedigend.

--- Ende Zitat ---

Bezüglich der Stress/Panik Mechanik: Stimmt, da habe ich auch ein paar Anpassungen vorgenommen. Die Panik-Kaskaden-Problematik existiert.
Ich bezog mich in meinem letzten Post auch nur auf die grundsätzliche W6-Pool Würfelmechanik.
Aus der Praxis heraus würde ich sagen, dass es ab einem STRESS-Level von 6 beginnt ungemütlich zu werden.

Es stimmt schon: Das Schlimmste ist, wenn Charaktere nicht tot sind, aber auch nichts mehr gebacken kriegen. Wenn ein Charakter stirbt, dann kriegt ein Spieler halt einen neuen Charakter. Aber wenn der Charakter wegen STRESS 10 beim würfeln laufend versagt, dann wird es schnell doof.
Solche super extremen Fälle hatte ich aber wirklich schon ganz ganz ganz lange nicht mehr. Was aber natürlich nichts heißen muss...

Was ich an Regeln angepasst habe - und warum - habe ich hier dokumentiert (und heute nochmal auf den aktuellen Stand gebraucht):
http://yearzero.rpg.systems/2021/01/alien-hausregeln-fuer-den-cinematic-mode/

Da ich ALIEN nur online und in FoundryVTT spiele, habe ich viele meiner Regeländerungen direkt durch das Anpassen des Codes implementiert. Ich kann also FoundryVTT ganz normal nutzen und meine Spieler müssen sich da nichts Spezielles merken: Die drücken weiterhin nur auf die üblichen Buttons zum Würfeln und schauen sich dann die Ergebnisse an.

schneeland (n/a):

--- Zitat von: Gumbald am  3.01.2024 | 17:23 ---Da ich ALIEN nur online und in FoundryVTT spiele, habe ich viele meiner Regeländerungen direkt durch das Anpassen des Codes implementiert. Ich kann also FoundryVTT ganz normal nutzen und meine Spieler müssen sich da nichts Spezielles merken: Die drücken weiterhin nur auf die üblichen Buttons zum Würfeln und schauen sich dann die Ergebnisse an.

--- Ende Zitat ---

Da kurz eingehakt: Hast Du direkt den Modulcode modifiziert? Oder mit einem eigenen Plugin überbügelt? (falls komplexer/aufwändiger, können wir das auch gern in einen eigenen Thread verlagern)

Gumbald:

--- Zitat von: schneeland am  3.01.2024 | 17:32 ---Da kurz eingehakt: Hast Du direkt den Modulcode modifiziert? Oder mit einem eigenen Plugin überbügelt? (falls komplexer/aufwändiger, können wir das auch gern in einen eigenen Thread verlagern)

--- Ende Zitat ---

Ja, ich bin in den Code des freien Regelmoduls gegangen und habe den lokal auf meinem System modifiziert.
Das ist aber für Leute ohne IT-Hintergrund vermutlich ziemlich knifflig.
Ich selbst arbeite zwar in der IT-Branche, habe da aber in der Regel nichts mit Javascript am Hut. Hat also auch eine Weile gedauert, bis ich da durchgeblickt habe.

tannjew:
Aufgrund von Krankheit und anderen Widrigkeiten starten wir erst morgen mit „Herz der Finsternis“, das war ja ursprünglich im Dezember geplant. Ich bin aktuell nur mal wieder wegen der Pläne/Karten irritiert. Aus einem mir unerfindlichen Grund gibt es die Karte der Raumstation und der Cetorhina zwei mal in der Box, bloß in unterschiedlicher Farbgebung. Bisher konnte ich sonst keine Unterschiede ausmachen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln