Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Gelegenheitsangriffe weglassen oder durch etwas anderes ersetzen?

(1/12) > >>

Tegres:
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit D&D5 und "Der Schatten des Dämonenfürsten": Mir sagen die Gelegenheitsangriffe überhaupt nicht zu. Das hat drei Gründe:

* Gelegenheitsangriffe lassen sich meines Erachtens nach nur sinnvoll umsetzen, wenn mit Miniaturen und einem Bodenplan gespielt wird. Dagegen habe ich nichts, aber nicht immer liefern Abenteuer gute Bodenpläne mit und dann müsste ich selber ran. Das ist leider in der Vorbereitung für mich zu aufwendig bzw. möchte ich meine Zeit lieber in andere Dinge investieren.
* Gelegenheitsangriffe machen das Spiel meines Erachtens nach statischer. Wenn ich immer darum fürchten muss, angegriffen zu werden, wenn ich mich bewege, dann bewege ich mich lieber gar nicht. Natürlich gibt es auch die Rückzugsaktionen, aber diese nehmen im Vergleich zu normalen Bewegungen ebenfalls Tempo raus. Das finde ich schade.
* Schließlich der letzte, schwerwiegendste Punkt: Gelegenheitsangriffe passen einfach nicht zu meiner Fiktion von Kämpfen. Ein Kampf ist in meinem Kopf ein Hin und Her, bei der Angegriffene immer die Chance hat, auszuweichen, zu parieren oder eine Lücke in der Vereteidigung des Angreifers zu suchen, um seinerseits einen Angriff zu landen. Warum aber ein Gegner nochmal auf jemanden zuschlagen können soll, der sich gerade von ihm weg bewegt, erschließt sich mir überhaupt nicht. Deswegen würde ich gerne eure Einschätzung zu folgendem wissen:
Kann man Gelegenheitsangriffe in D&D-artigen System einfach weglassen bzw. durch was könnte man sie ersetzen? Könnte es nicht als Reaktion einen allgemeinen Gegenschlag eines Verteidigers gegen einen Angreifer geben, meinetwegen mit einem Nachteilswürfel? Alternativ könnte es auch eine Parade geben, bei der der Verteidiger einen Angriff gegen den Angreifer würfelt, aber nicht um Schaden zu machen, sondern um gar keinen Schaden zu bekommen (auch wieder mit einem Nachteilswürfel)?
Wie seht ihr das?

Schöne Grüße
Tegres

Bildpunkt:
zu1) Battlemaps gibst nun wirklich - auch gute - bei Instagramm oder auch bei div Patreonanbietern. Da hab ich doch immer was passendes gefunden.

zu2) davon leben aber dann Klassen wie die Haudegin

zu3)idT ist dieser Mechanismus ueberbewertet

Bei Dungeon World zB trifft der Gegner immer dann wenn man seinen Angriffswurf verfehlt bzw 6- bei 2w6 wuerfelt.

Tegres:

--- Zitat von: Bildpunktlanze am 28.04.2019 | 19:16 ---zu2) davon leben aber dann Klassen wie die Haudegin

--- Ende Zitat ---
Naja, denen kann man dann ja den Bonus auf die Alternative geben.

ghoul:
Ich musste jetzt kurz überlegen, was ein "Haudegin" wohl sein könnte. Reimt sich immerhin auf "Svirfneblin". Naja.   ;D

YY:
@Tegres:
Vielleicht hilft dir diese eher abstrakte Betrachtung etwas weiter.


--- Zitat von: Tegres am 28.04.2019 | 19:06 ---Kann man Gelegenheitsangriffe in D&D-artigen System einfach weglassen bzw. durch was könnte man sie ersetzen?

--- Ende Zitat ---

Ja, man kann sie einfach weglassen, muss dann aber damit leben, dass einige Feats oder gar Klassen rausfallen oder deutlich umgebaut werden müssen, um nützlich zu bleiben.

Ersetzen kann man sie am Sinnvollsten durch eine Abwarte-/Angriffsbereitschafts-Mechanik, weil jene die gleichen sinnvollen Anwendungen hat wie der Gelegenheitsangriff, aber ohne die zugehörigen ungewollten Nebeneffekte. Und dort kann man dann auch die entsprechend angepassten AoO-Feats u.Ä. anflanschen.
Eventuell will man zusätzlich noch erleichterte/verbesserte Angriffe gegen weitgehend Wehrlose/Abgelenkte oder Leute, die sonstwie nicht effektiv am Nahkampf teilnehmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln