Autor Thema: Nubi on da staaaaaat!  (Gelesen 13156 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Nubi on da staaaaaat!
« Antwort #50 am: 16.03.2004 | 13:34 »
@preacher: Du veröffentlichst hier schon was du zusammengebastelt hast, gell?  ;D
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Preacher

  • Gast
Re: Nubi on da staaaaaat!
« Antwort #51 am: 16.03.2004 | 14:35 »
Um ehrlich zu sein bin ich ein wenig überfordert bzw. sehe nicht viel Spielraum.
Nach den offiziellen Regeln beeinträchtigt auch kultivierte Bioware die Magie - war in unserer Runde als Hausregel nicht so. Da Ohne Vor- und Nachteile gespielt wird, gibt es den Vorteil "State-Of-The-Art-Model" auch nicht - also ist man in Ausrüstung und Cyberware auf Gegenstände mit einer Verfügbarkeit <= 6 beschränkt.
Zu guter letzt schränkt das Prioritätensystem da stark ein - als Magier muss man Priorität A auf Magie setzen. Da nützt auch Regelkenntnis (zumindest die meine) nicht sonderlich viel - es gibt einfach so gut wie keinen Optimierungsspielraum.

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Nubi on da staaaaaat!
« Antwort #52 am: 16.03.2004 | 14:40 »
Was die Verfügbarkeit angeht: zumindest in 3.01 ist das Limit bei der Charaktererschaffung 8. Kann mich aber leider nicht erinnern, was es in 2.01 war.

Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Preacher

  • Gast
Re: Nubi on da staaaaaat!
« Antwort #53 am: 16.03.2004 | 14:46 »
Ich kann mich da nur auf mein Gedächtnis verlassen, aber es gab sowas das nannte sich "die Regel der 6". Diese besagte, daß KEIN Wert in egal was bei der Charaktererschaffung höher als 6 sein durfte.

Das ist aber schon bei 2.01 im Kompendium durch den schon mehrfach erwähnten Vorteil außer Kraft gesetzt worden.
Abgesehen davon ist es relativ müßig. Da im Prioritätensystem die A-Priorität für Magie draufgeht und man ja schließlich auch ein paar halbwegs brauchbare Atribute und Fertigkeiten will bzw. unbedingt braucht bleibt für Ressourcen leider fast nichts mehr übrig :-(

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Nubi on da staaaaaat!
« Antwort #54 am: 16.03.2004 | 14:55 »

Naja, ein weiterer Grund warum ich 3.01 besser finde als 2.01. :P

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Preacher

  • Gast
Re: Nubi on da staaaaaat!
« Antwort #55 am: 16.03.2004 | 14:58 »
Nach 2.01 ging das auch ganz gut - mit dem Punktesystem aus dem Kompendium. Aber wo ich jetzt versuche was zu bauen, weiß ich auch wieder, warum ich nach dem Prioritätensystem nie nen Magier gespielt hab ;)

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Nubi on da staaaaaat!
« Antwort #56 am: 16.03.2004 | 15:04 »
Was mich an 2.01 immer angenervt hat war wie *miep* die Ki-Adepten waren im Vergleich zu einem Cybersam. Bäh...

M


Edit: Umgangsform ;)
« Letzte Änderung: 31.03.2004 | 19:08 von Eyeless »
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Gast

  • Gast
Re: Nubi on da staaaaaat!
« Antwort #57 am: 30.03.2004 | 08:24 »
Erste Runde:

Wir haben einen Spieler dabei, der seit 10 Jahren Shadowrun spielt, und seinen Charakter mit aller Cyberware und Bioware ausgerüstet hat, die er in seinen zahlreichen Handbüchern gefunden hat. Natürlich auch Handbücher zur 3rd Edition.

Und den Magier brauchen sie nicht als wirklich vollwertiges Gruppenmitglied, sondern eher... weil der SL gern mal was magisches machen würde und dann ja ein Magier in der Gruppe sein muß, damit es nicht unfair ist.
 
(...)

Das gibt keinen.

Gast

  • Gast
Re: Nubi on da staaaaaat!
« Antwort #58 am: 30.03.2004 | 13:37 »
@Leo

Warum verhindert euer Master nicht, daß sich ein Spieler, mit allem ausrüstet, was er findet? Macht doch eh keinen Fun, wenn man alles von Anfang an schon hat. Und wer seit 10 Jahren spielt, sollte diese Phase doch hinter sich haben.  ::)

Hört sich ansonsten nicht sehr lustig an. Da muss der Master schon wirklich fair sein, Ahnung und gesunden Menschenverstand haben, damit hier kein totales Ungleichgewicht entsteht. Denn auch ein total vercyberter Grunt kann nicht alles mit Gewalt lösen (obwohl, was ich da schon für Master erlebt habt...eieiei.). Hoffe du hast Glück mit deinem SL.

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Nubi on da staaaaaat!
« Antwort #59 am: 30.03.2004 | 13:51 »
Und wer seit 10 Jahren spielt, sollte diese Phase doch hinter sich haben.  ::)

Naja, wenn denn blos so wäre...

Was ich da für Erfahrungen gemacht habe... *schauder*

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Aechnatein

  • Gast
Re: Nubi on da staaaaaat!
« Antwort #60 am: 16.04.2004 | 11:55 »
Hi,

leo, ich hoffe du hast kein Problem, wenn ich deinen Thread hijacke  ;)

Was würdet ihr aus einem Magier mit 100 Punkten machen?

Es sollte in die Richtung Sicherheit/ Infiltration gehen.


Greetz, Chris

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Nubi on da staaaaaat!
« Antwort #61 am: 16.04.2004 | 17:43 »

Welche Edition?

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Aechnatein

  • Gast
Re: Nubi on da staaaaaat!
« Antwort #62 am: 16.04.2004 | 18:56 »
3 Edition, alle Bücher verfügbar. Verfügbarkeit von 5, allerdings ist die Gabe SOTA aus 2ed. erlaubt.

Acch ja, wie würdet ihr einen Decker aufbauen? Er braucht kein Deck, das bekommt er vom Sl.

Greetz, Chris

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Nubi on da staaaaaat!
« Antwort #63 am: 16.04.2004 | 19:42 »
Decker bin ich nicht der richtige, kenn ich mich nicht so aus.

Was Magier angeht: Frag den Sl ob du das Prioritätensystem verwenden darfst. Meiner Erfahrung nach ist dasfür Magisch begabte besser.

Ansonsten musst du sagen was du genau haben möchtest? Möchtest du einen Magier, einen Schamanen, einen Hougan (Vodoo-Kerl), einen Wujen (sp?), einen Magieradepten (Zauberer+Adept) oder einen "Wanderer der Pfade" (Oder so ähnlich, hab das Buch grad nicht zur Hand.).

Auch ist die Frage ob du einen Vollmagier (Zaubern+Beschwören+Astrale Projektion) oder einen Hexer (Zaubern), einen Beschwörer (Na was wohl.) oder eine der anderen Unterarten spielen möchtest.

Sie alle haben ihren Reiz und ihre eigenen Probleme.

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Orcish Librarian

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 148
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asrael
Re: Nubi on da staaaaaat!
« Antwort #64 am: 17.04.2004 | 14:14 »
Decker? Hm, mal sehen... auch hier wieder die Frage: Was soll es werden?

- Ein reiner Decker, der in der wirklichen Welt kaum zurechtkommt, dafür aber die Matrix rockt?
- Ein Decker, der sich halbwegs seiner Haut erwehren kann?
- Ein Kampfdecker?
- Decker/? (z.B. Einbrecher oder Rigger oder Elektronikexperte)

Meistens sind zumindest Decker zu empfehlen, die körperlich nicht total schwach sind und ein wenig kämpfen können. Ein Kampfdecker oder ein Decker mit Sekundärfunktion sind natürlich immer noch am Besten - jedenfalls im typischen Shadowrun-Spielstil. Wir haben bei uns festgestellt, das ein reiner Decker entweder das Spiel komplett blockiert, oder er ist nutzlos oder er geht drauf... *schulterzucken*
"The Breakfast Hen has more respect for its young than online gaming culture, and it's an imaginary bird which lays eggs directly onto a frying pan."

Gast

  • Gast
Re: Nubi on da staaaaaat!
« Antwort #65 am: 17.04.2004 | 15:16 »
Also, der Magier (100 Punkte ist allerdings verdammt wenig)
-Definitiv schamanistische Tradition (einfach wegen des etwa acht mal so hohen Coolnessfaktor gegenüber den Hermies). Dann als Totem so etwas wie Ratte (das Infiltratortotem schlechthin) oder vielleicht Katze. Diebestotems wie Rabe oder Waschbär haben auch ihre Existenzberechtigung.
Der Metatypus... nun der Charakter solle vielleicht etwas unauffälliger sein, nehmen wir also einen Norm.
Vollmagier ist eigentlich Pflicht. Bei den Attributen sind vor allem Intelligenz, Charisma und Schnelligkeit wichtig- der gute soll ja gute Pläne schmieden können, sich notfalls aus einer Situation rausreden können und sich halbwegs grazil bewegen können.
Bei den Fertigkeiten sind neben den obligatorischen Magie-Fertigkeiten vor allem Heimlichkeit, Athletik, Gebräuche (Sicherheitsdienste)  und Elektronik (Sicherheitssysteme) wichtig.
Bei den Zaubern rockt auf Platz eins die gute alte Illusion, dazu ein paar Manipulationszauber ("This are not the Orks you are looking for") und Wahrnehmungszaubr zum abrunden der Geschichte. Geister sind nicht soo die wichtigen Ressourcen, eine baldige Initiation (Auramaskierung) könnte man anstreben.
Ausrüstung braucht der Gute nicht viel, ein Magschlossknacker sollte allerdings mit dabei sein, genau wie sonstige "Diebesausrüstung". Fetische sinmd a) zu teuer und b) astrale Leuchtfeuer also nix für den Schleicher. Cyberware ist ebenfalls teuer, aber der Charakter kann mit etwas Senseware (Nachtsicht, Audioverstärker, etc) relativ viel anfangen. Dummerweise kann man als "unauffälliger" Magier nicht gut irgendweche Geasa aufnehmen.
 
Der Decker:
-Hmmm. Fangen wir mal mit dem Metatyp an: Ist mehr oder minder egal, Trolldecker sind allerdings gehandicapt.
Dann kommt die große Frage: Otaku oder nicht? Ich gehe mal von einem nö aus...
Versionen des Deckers:
Der Kampfdecker: Der Kampfdecker ist auf das Einlogggen unter Feuer ausgelegt. Er braucht neben dem Deck relativ viel Geld für offensive Cyberware (Smartgun, verstärkte Reflexe) und Bioware (sagen wir mal Hochleistungsgelenke und ein Synthacardium). Neben der obligatorischen Computerfertigkeit sind eine akzeptable Waffenfertigkeit, etwas Taktik und klassische Selbstverteidigung recht wichtig.
Der Kampfdecker braucht insgesammt relativ viele hohe Attribute und eine Menge Fertigkeiten. Er hat auch in Stressituationen der Kategorie "Autsch" noch eine Überlebenschance, die andere "verkopftere" Decker nicht unbedingt haben. Bei einem Shootout-Agrospielleiter würde ich zum Kampfdecker raten, in einer anspruchsvollen Kampagne nicht.
Der Spion ...ist der "klassische" Hacker und Datensammler. Er ist vor allem auf Datenbeschaffung und Recherche ausgelegt, und braucht vor allem ein dickes Schleicherprogramm. Ein guter Informationssammler ist nicht nur auf die Matrix beschränkt sondern hat auch eine Menge weltliche Kontakte (ein großer Haufen Connections). Seine wichtigsten Attribute sind Charisma und Intelligenz. An Zusatzausrüstung kann sich ein Mnemeverstärker als herrvoragend erweisen, weil der Spion mit den Informationen am meisten anfangen kann, die er in Kontext betrachten kann. Dementsprechend wichtig sind auch Chipbuchsen und eine große Wissenssoft-Bibliothek. 
Bei Spielleitern mit etwas Geschick was Matrix und Beinarbeit angeht ist der Spion die erste Wahl. Da viele allerdings diesen Teil (zu Lasten der Actionszenen) deutlich verkürzen kann man schnell mit einem hervoragend ausgearbeiteten und stylischen Decker völlig nutzlos rumsitzen.
Der Infiltrator ist das Deckeräquivalent zum oben erwähnten Magier. Er ist da drauf ausgerichtet, sich in diverse Sicherheitssysteme rein zu bringen und diese aus zu schalten. Eine FSE um als Sicherheitsrigger direkt mit den Verteidigungsanlagen arbeiten zu können kann sich als nützlich erweisen, ein Riggeremulatrionsprotokoll ist ein Muß. An Fertigkeiten sind vor allem Heimlichkeit, Athletik, Gebräuche (Sicherheitsdienste)  und Elektronik (Sicherheitssysteme) wichtig. Sprengstoffe machen allerdings auch Spaß und gute Laune.
       

Aechnatein

  • Gast
Re: Nubi on da staaaaaat!
« Antwort #66 am: 18.04.2004 | 11:56 »
Hi,
danke für die zahlreichen Antworten.  :)

100 Punkte sind verdammt wenig; aber wir wollten das mal ausprobieren, ausserdem ist man endgültig tot, das bedeutet, dass man aus der Gruppe draußen ist. Bist du tot, bist du auch als Spieler nicht mehr da.
Das ist einfach mal ein Experiment.

Zitat
Was Magier angeht: Frag den Sl ob du das Prioritätensystem verwenden darfst. Meiner Erfahrung nach ist dasfür Magisch begabte besser.
Nope, nur 100 Punkte.

Zitat
Ansonsten musst du sagen was du genau haben möchtest?
Ich möchte etwas mit hohem Coolnessfaktor spielen.  8)  ;D

Zitat
Auch ist die Frage ob du einen Vollmagier (Zaubern+Beschwören+Astrale Projektion) oder einen Hexer (Zaubern), einen Beschwörer (Na was wohl.) oder eine der anderen Unterarten spielen möchtest.
Auf alle Fälle einen Vollzauberer.

Zitat
einen Schamanen,
habe ich mir schon überlegt: Wenn dann Waschbär, Cobra oder Katze

Zitat
einen Hougan
Ghede rockt das Haus!!
Allerdings spielen wir im Jahr des Kometen; da sieht es nicht gut für Voodoo aus. Ausserdem fällt mir ehrlich gesagt kein guter Grund ein, warum ein Voodoo Priester in den Schatten läuft; er müsste sich eher um seine gemeinde kümmern und versuchen den Wettstreit zwischen den Voodoo-Priestern zu beeinflussen.
Ich bevorzuge zwar im Moment einen Houngan, allerdigs fällt mir kein guter Hintergrund ein.

Zitat
Wujen (sp?), einen Magieradepten (Zauberer+Adept) oder einen "Wanderer der Pfade" (Oder so ähnlich, hab das Buch grad nicht zur Hand.).
Nicht mein Fall.

Nun zum Decker:

Zitat
- Ein reiner Decker, der in der wirklichen Welt kaum zurechtkommt, dafür aber die Matrix rockt?
Auf keinen Fall, find ich nicht wirklich cool. Ausser vielleicht als abgedrifteter Drogenjunkie, der es in der Matrix voll drauf hat. Oder eine Art Mr. Andersson, also bevor er Neo wird.

Zitat
- Ein Decker, der sich halbwegs seiner Haut erwehren kann?
- Ein Kampfdecker?
Vielleicht eine Mischung daraus, das könnte ich mir zeimlich cool vorstellen. Aber mit 100 Punkten? Das Deck bekomme ich zwar gestellt vom SL, aber ich weiß nicht.

Zitat
- Decker/? (z.B. Einbrecher oder Rigger oder Elektronikexperte)
Eletronikexperte, Abhörspezialist, Infiltrator habe ich mir auch schon überlegt, aber wieder das 100Punkte Problem. Und er sollte eben cool sein  ;D .

Zitat
-Hmmm. Fangen wir mal mit dem Metatyp an: Ist mehr oder minder egal, Trolldecker sind allerdings gehandicapt.
Norm oder Elf, es kommt ganz darauf an, was vom Style her passt.

Zitat
Dann kommt die große Frage: Otaku oder nicht? Ich gehe mal von einem nö aus...
Nicht Otaku.

Zitat
Der Kampfdecker: Der Kampfdecker ist auf das Einlogggen unter Feuer ausgelegt. Er braucht neben dem Deck relativ viel Geld für offensive Cyberware (Smartgun, verstärkte Reflexe) und Bioware (sagen wir mal Hochleistungsgelenke und ein Synthacardium). Neben der obligatorischen Computerfertigkeit sind eine akzeptable Waffenfertigkeit, etwas Taktik und klassische Selbstverteidigung recht wichtig.
Der Kampfdecker braucht insgesammt relativ viele hohe Attribute und eine Menge Fertigkeiten. Er hat auch in Stressituationen der Kategorie "Autsch" noch eine Überlebenschance, die andere "verkopftere" Decker nicht unbedingt haben. Bei einem Shootout-Agrospielleiter würde ich zum Kampfdecker raten, in einer anspruchsvollen Kampagne nicht.
Aber mit 100Punkten Ferigkeiten, Attribute und Cyberware zu haben, ist verdammt schwer.
Die Kampagne wird anspruchsvoll, daher würde ich einen "abgeschwächten" Kampfdecker bevorzugen.

Zitat
Der Spion ...ist der "klassische" Hacker und Datensammler. Er ist vor allem auf Datenbeschaffung und Recherche ausgelegt, und braucht vor allem ein dickes Schleicherprogramm. Ein guter Informationssammler ist nicht nur auf die Matrix beschränkt sondern hat auch eine Menge weltliche Kontakte (ein großer Haufen Connections). Seine wichtigsten Attribute sind Charisma und Intelligenz. An Zusatzausrüstung kann sich ein Mnemeverstärker als herrvoragend erweisen, weil der Spion mit den Informationen am meisten anfangen kann, die er in Kontext betrachten kann. Dementsprechend wichtig sind auch Chipbuchsen und eine große Wissenssoft-Bibliothek.
Wenn dann eine Mischung aus ihm und dem Kampfdecker.

Zitat
Da viele allerdings diesen Teil (zu Lasten der Actionszenen) deutlich verkürzen kann man schnell mit einem hervoragend ausgearbeiteten und stylischen Decker völlig nutzlos rumsitzen.
Es wird Actionszenen geben, da wir 3 Sams in der Gruppe haben.
stylisch ist sehr wichtig für meinen Char  ;D

Zitat
Der Infiltrator ist das Deckeräquivalent zum oben erwähnten Magier. Er ist da drauf ausgerichtet, sich in diverse Sicherheitssysteme rein zu bringen und diese aus zu schalten. Eine FSE um als Sicherheitsrigger direkt mit den Verteidigungsanlagen arbeiten zu können kann sich als nützlich erweisen, ein Riggeremulatrionsprotokoll ist ein Muß. An Fertigkeiten sind vor allem Heimlichkeit, Athletik, Gebräuche (Sicherheitsdienste)  und Elektronik (Sicherheitssysteme) wichtig. Sprengstoffe machen allerdings auch Spaß und gute Laune.
Und dazu ein bisschen Kampf. Aber auch hier wieder die 100 Punkte Frage.

Zitat
-Definitiv schamanistische Tradition (einfach wegen des etwa acht mal so hohen Coolnessfaktor gegenüber den Hermies). Dann als Totem so etwas wie Ratte (das Infiltratortotem schlechthin) oder vielleicht Katze. Diebestotems wie Rabe oder Waschbär haben auch ihre Existenzberechtigung.
Der Metatypus... nun der Charakter solle vielleicht etwas unauffälliger sein, nehmen wir also einen Norm.
Vollmagier ist eigentlich Pflicht. Bei den Attributen sind vor allem Intelligenz, Charisma und Schnelligkeit wichtig- der gute soll ja gute Pläne schmieden können, sich notfalls aus einer Situation rausreden können und sich halbwegs grazil bewegen können.
Bei den Fertigkeiten sind neben den obligatorischen Magie-Fertigkeiten vor allem Heimlichkeit, Athletik, Gebräuche (Sicherheitsdienste)  und Elektronik (Sicherheitssysteme) wichtig.
Bei den Zaubern rockt auf Platz eins die gute alte Illusion, dazu ein paar Manipulationszauber ("This are not the Orks you are looking for") und Wahrnehmungszaubr zum abrunden der Geschichte. Geister sind nicht soo die wichtigen Ressourcen, eine baldige Initiation (Auramaskierung) könnte man anstreben.
Ausrüstung braucht der Gute nicht viel, ein Magschlossknacker sollte allerdings mit dabei sein, genau wie sonstige "Diebesausrüstung". Fetische sinmd a) zu teuer und b) astrale Leuchtfeuer also nix für den Schleicher. Cyberware ist ebenfalls teuer, aber der Charakter kann mit etwas Senseware (Nachtsicht, Audioverstärker, etc) relativ viel anfangen. Dummerweise kann man als "unauffälliger" Magier nicht gut irgendweche Geasa aufnehmen.
Klingt auch gut; damit hab ich auch schon geliebäugelt.


Wie ihr seht, bin ich ganz schön unentschlossen. Ich habe bisher immer dicke fast psychopathoische Klauen gespielt, die immer gerockt haben im Kampf. Wobei alle sehr cool waren, imho.

naja, jetzt würde ich euch bitten, ob ihr nicht coole Charaterkonzepte auf Lager habt, also von der Persönlichkeit und vom Style her, des Charakters. Voodoo finde ich zwar am coolsten, Kopf an Kopf mit dem Infiltrator/kampfdecker, aber mir fallen keine coolen Konzepte für den Charakter ein. Ausserdem fällt mir keinen guten Grund für den Voodoo-Priester ein, warum er in den Schatten ist.

Bei einer Klaue kann man sagen, das sie mit Gangs angefangen hat, und dann Straßenkriminalität. Aber das geht schlecht bei dem Decker und dem Magier


Greetz, Chris

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Nubi on da staaaaaat!
« Antwort #67 am: 18.04.2004 | 14:07 »
100 Punkte sind verdammt wenig; aber wir wollten das mal ausprobieren, ausserdem ist man endgültig tot, das bedeutet, dass man aus der Gruppe draußen ist. Bist du tot, bist du auch als Spieler nicht mehr da.
Das ist einfach mal ein Experiment.

 :o  ???

Was? Warum denn sowas?

Für mich wäre das nichts. Das schreit irgendwie nach Streitigkeiten.

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Alucard

  • Gast
Re: Nubi on da staaaaaat!
« Antwort #68 am: 18.04.2004 | 14:10 »
Also ich kenn mich jetzt wirklich nicht mit Voodos aus aber vielleicht gibts dort manchmal auch solche Geschichten, dass irgendwelche Mitglieder der Gruppe schlicht und einfach verstoßen werden...
Wie gesagt das würde erklären was er in den Schatten zu suche hat.
aber bei Voodos kenn ich mich echt nicht aus
*duck*

Aechnatein

  • Gast
Re: Nubi on da staaaaaat!
« Antwort #69 am: 18.04.2004 | 16:04 »
Hi,

Zitat
Was? Warum denn sowas?

Für mich wäre das nichts. Das schreit irgendwie nach Streitigkeiten.

Ich finde, dass es ein Versuch wert ist. Ausserdem stirbt man nur, wenn man sich echt dumm anstellt.
Aber das soll jetzt nicht zum Diskussionsmittelpunkt werden.

Zitat
irgendwelche Mitglieder der Gruppe schlicht und einfach verstoßen werden...
Eher unwahrscheinlich, da Voodoo verfolgt wurde zur Zeit des Kometens. Es werden alle Priester gebraucht, um die Gemeinden zu betreuen. Denn Voodoo ist vornehmlich ein Religion mit Gemeinden.

Trotzdem danke für die Idee.


Greetz, Chris

Gast

  • Gast
Re: Nubi on da staaaaaat!
« Antwort #70 am: 20.04.2004 | 20:49 »
Ich kann ja mal aus dem Nähkästchen plaudern...
Der Underdog-Hero: Nun, entstanden ist er nach einer Liedzeile einer merkwürdigen Punkband. Er ist schwarz, schwul, jüdisch, Kommunist und Ork (Masochisten können noch 'weiblich' und 'alleinerziehende Mutter' dazu nehmen). Er dürfte allgemein unterschätzt und andauernd mit Vorurteilen konfrontiert sein. Dafür ist er der Held. Er überlebt nicht nur, er ist schlicht unglaublich gut (irgenein dicker Vorteil wie Draufgänger, extrtem positives Karma, etc) und allen "Normalen" im Zweifelsfall überlegen (sollte man mit dem Spielleiter absprechen, ich habe diesen Charakter in der richtigen Runde gespielt und es war sehr spaßig).
Der Künstler: Liegt an mir, aber ich gebe extrem vielen meiner Charaktere Kunstfertigkeiten mit. Finde ich einfach cool. Ein Strassensamurai, der nach getaner Arbeit ins Metropolitan geht, ist imo wesentlich cooler als der, der sich vor dem Trid ein Bier zischt. Man sollte sich mit der Kunstform etwas beschäftigen, aber alles hat seine Berechtigung.
Das infernalische Duo. Einer meiner Lieblingsspielstile: Suche dir deinen "Lieblingsmitspieler" heraus und bastele mit ihm zusammen eure Charaktere, und stimmt sie aufeinander ab- ein Duo wie die Blues Brothers, aber auch irgendwelche Pärchenbeziehungen  oder so sollte dabei raus kommen. Im Idealfall gibt das der Runde einen festen Kern, auf der sie aufbauen kann.