Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Neuling baut Neulingabenteuer und benötigt Feedback

<< < (2/2)

skeldo:

--- Zitat von: JS am 16.05.2019 | 11:55 ---Der Plot liest sich ein wenig - was keine Kritik ist - wie eine Queste, die man so auch bei Elder Scrolls Skyrim oder ESO finden könnte. Darauf könnte man aufbauen, indem man eine weitere dieser Art einbaut.
Die Ruine könnte z.B. einen ruhelosen Geist enthalten, der erst Ruhe finden kann, wenn seine sterblichen Überreste mit einem passenden Ritual beigesetzt werden. Vielleicht ist er damals hier ermordet worden o.ä. Geister kommen bei Elder Scrolls wirklich oft vor, so daß das nicht einmal weit hergeholt wäre.
Die Chars könnten auch auf einen marodierenden Daedra treffen oder Skamps usw.

--- Ende Zitat ---

Das versuche ich so umzusetzen. Da die Ruine aktuell ja nur ein Lückenfüller ist, wird sie dadurch interessant. Danke

skeldo:

--- Zitat von: Isegrim am 16.05.2019 | 12:08 ---Sag schon bei der Charaktererstellung, was du gerne als SCs hättest: Helden, die von sich aus für "das Gute (TM)" streiten*. Wenn ein, zwei Spieler gerne etwas zwielichtigere Charaktere spielen leg ihnen das sprichwörtliche "Herz aus Gold" nahe

Kannst ruhig anfügen, dass das für den ersten Einstieg ist, und man später (wenn RPG denn grundsätzlich gefällt) durchaus auch in andere Richtungen gehen kann. Es ist ziemlich leicht, grad als Anfänger eine "Söldner-Mentalität" zu entwickeln, bei der die SCs für Gold alles, aber ohne nichts tun.

* Ich hätt ja noch direkt geschrieben "und die Prinzession vor dem Drachen retten", wenns in dem Szenarion nicht wirklich um eine Entführung ginge. ;)

Auch hier kann eine Ansage am Anfang helfen: "Ihr werdet vielleicht auf Gefahren treffen, die (noch) zu groß für euch sind. Das Spiel heißt zwar Dungeons & Dragons, aber ein Drache (ua Wesen) wischen mit euch den Boden auf. Überlegt, ob ihr mit einem Kampf weiterkommt!"

Vielleicht gib auch noch den Hinweis, dass du den Spielern da weiterhelfen wirst. Die Spieler wissen vielleicht nicht, was wie gefährlich ist, aber die Charaktere (in Maßen) schon. Vielleicht steigert einer ja auch gezielt einen entsprechenden Skill. Wobei: Dass Drachen, Riesen oder Zyklopen für "Anfänger-Helden" noch ne Nummer zu groß sind, erschließt sich vielleicht ja auch von selbst... ;)

Wenn die auf das Biest treffen und merken, dass sie da keinen Stich machen, lass sie ruhig entkommen.

Ein Erfolgserlebnis am Anfang ist mE nicht falsch, muss also noch nicht zu schwierig sein. Aber (grade bei D&D) gibts verschiedene Ansätze. "Dann stirbt die Gruppe halt; machen wir neue Charaktere?" vs "I-wie nochmal entkommen lassen (auch wenn realistischer Weise Exitus sein müsste)" vs "Deus ex SL-Hand rettet die SCs", sind alles mnögliche Wege. Darüber kann man auch ruhig mit der Gruppe sprechen, was denen in solche Situationen lieber ist. Manche hängen sehr an ihren Charakteren, andere sehr an dem Gefühl der "echten Gefahr", bei der die SCs halt wirklich recht einfach drauf gehen können.

Um das (also die eigenen Vorlieben) einschätzen zu können ist aber Erfahrung hilfreich, daher vielleicht am Anfang erst mal soft anfangen, und dann nach ein, zwei Sessions drüber reden. "Als ihr damals den falschen Weg genommen habt und plötzlich diesem Zyklop gegenüber standet, hättet ihr es gut gefunden, ich hätte das knallhart durchgezogen?"

Ohne die Erfahrung, dem Zyklop (oder was auch imemr) gegenüber gestanden und seinen Charakter schon in der Grube gesehen zu haben ist das mE schwer zu entscheiden.

--- Ende Zitat ---

Die Tipps sind sehr hilfreich. Ich denke das werde ich so ähnlich auch mit den Spielern durchsprechen, dass ich einfach mehr allgemeine Tipps gebe bevor das Abenteuer anfängt oder bevor sie Gnisis z.B. verlassen und auf Gegner stoßen.

Mouncy:
Willkommen im Hobby :) Versucht einfach Spaß zu haben, alle Regeln zu 100% korrekt anzuwenden usw. ist am Anfang eigentlich auch gar nicht so wichtig. Die Hauptsache ist, dass alle Beteiligten inklusive dir selbst Spaß dabei haben und hinther motiviert sind nochmal zu spielen. Immer dran denken: Nobody is Perfect, es ist noch kein (Dungeon) Master vom Himmel gefallen. :) Wenn ihr während des Spielens feststellt, dass ihr zuvor einen Fehler gemacht habt zb eine Regel falsch verstanden oder vergessen: Einfach weitermachen, und in Zukunft daran zu denken. Ist wie bei Live-Musik spielen, einfach nichts anmerken lassen wenn man mal ne Note nicht ganz trifft :D

JS:
Noch etwas: Meiner Erfahrung nach hat es sich sehr bewährt, gerade für Anfänger viel Bildmaterial vorzubereiten, das es im Netz ja massenhaft kostenlos gibt. Gnisis, ihre Chars, die Monster, die Ruine, die Landschaft usw. Diese Art von Phantasieanregung wird vor allem von Anfängern, aber auch später noch von Veteranen begrüßt.

skeldo:

--- Zitat von: Mouncy am 16.05.2019 | 12:51 ---Willkommen im Hobby :) Versucht einfach Spaß zu haben, alle Regeln zu 100% korrekt anzuwenden usw. ist am Anfang eigentlich auch gar nicht so wichtig. Die Hauptsache ist, dass alle Beteiligten inklusive dir selbst Spaß dabei haben und hinther motiviert sind nochmal zu spielen. Immer dran denken: Nobody is Perfect, es ist noch kein (Dungeon) Master vom Himmel gefallen. :) Wenn ihr während des Spielens feststellt, dass ihr zuvor einen Fehler gemacht habt zb eine Regel falsch verstanden oder vergessen: Einfach weitermachen, und in Zukunft daran zu denken. Ist wie bei Live-Musik spielen, einfach nichts anmerken lassen wenn man mal ne Note nicht ganz trifft :D

--- Ende Zitat ---

Werde ich gerne beherzigen. Ich werde auch einfach versuchen falls ich eine Regel nicht weiß einfach nach Logik zu entscheiden und im Nachgang nachzulesen.


--- Zitat von: JS am 16.05.2019 | 13:10 ---Noch etwas: Meiner Erfahrung nach hat es sich sehr bewährt, gerade für Anfänger viel Bildmaterial vorzubereiten, das es im Netz ja massenhaft kostenlos gibt. Gnisis, ihre Chars, die Monster, die Ruine, die Landschaft usw. Diese Art von Phantasieanregung wird vor allem von Anfängern, aber auch später noch von Veteranen begrüßt.

--- Ende Zitat ---

Das werde ich machen. Ich habe den Mitspielern allerdings bereits die Charakterbögen zur Verfügung gestellt und sie haben sich auch schon ihre chars rausgesucht. Ich habe sie deshalb bereitss darum gebeten, dass jeder seinen Charakter zeichnet oder aus dem Internet ein passendes Bild raussucht (fand ich passen da sie selber entscheiden sollten wie sie sich sehen) Mosnter usw. hatte ich nicht daran gedacht werde ich aber noch zusammensuchen und ausdrucken.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln