Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
The One Ring 2nd Edition
YY:
--- Zitat von: Caranthir am 12.07.2019 | 09:02 ---Was meinst du mit "sieht größer aus"? Größer als in bisherigen Veröffentlichungen dargestellt?
--- Ende Zitat ---
Ja, genau. Nicht höher, sondern mit mehr Stadt vorm Berg - das mag auch auf die Perspektive zurückgehen, kommt mir aber dennoch so vor.
Jiba:
Hmmm, hmm, hmmm.
Also Minas Tirith mag ich.
Aber die Character-Art ist genau diese Art von Hochglanz-D&D-Art, die mich im Fantasybereich eher abschreckt. Da fand ich Hodgsons Erdtöne und gedeckte Farben schon viel tolkienischer (bei ihm waren eher Abwechslung und z.T. auch Handwerk die großen Kritikpunkte, aber Flair gewiss nicht).
Das neue Zeugs ist ein Stil, den ich ziemlich wenig herausstechend und besonders finde.
Caranthir:
--- Zitat von: YY am 12.07.2019 | 09:06 ---Ja, genau. Nicht höher, sondern mit mehr Stadt vorm Berg - das mag auch auf die Perspektive zurückgehen, kommt mir aber dennoch so vor.
--- Ende Zitat ---
Ah, okay, danke! Ich kann mit dem Bild schon irgendwie leben, bin wahrscheinlich zu sehr durch Peter Jackson sozialisiert bzw. durch frühere Mers-Zeichnungen.
Ich finde es aber schon mal spitze, dass sich die Entwickler Gedanken zum dunkler werdenden Stil gemacht haben, da wir ja nun immer weiter Richtung Ringkrieg gehen und der Schatten in Mordor wächst.
LushWoods:
--- Zitat von: Jiba am 12.07.2019 | 09:10 ---Hmmm, hmm, hmmm.
Also Minas Tirith mag ich.
Aber die Character-Art ist genau diese Art von Hochglanz-D&D-Art, die mich im Fantasybereich eher abschreckt. Da fand ich Hodgsons Erdtöne und gedeckte Farben schon viel tolkienischer (bei ihm waren eher Abwechslung und z.T. auch Handwerk die großen Kritikpunkte, aber Flair gewiss nicht).
Das neue Zeugs ist ein Stil, den ich ziemlich wenig herausstechend und besonders finde.
--- Ende Zitat ---
Sehe ich ganz genauso. Die Qualität is sehr gut, aber Hodgson hat mit seinem Stil einfach so unglaublich gut zu Mittelerde gepasst ...
Jiba:
Gut, dann bin ich ja nicht allein.
Ein besonderes Problem habe ich tatsächlich mit dem Halbling. Der schaut aus wie so ein verhutzelter Gnom aus Trudwang und hat nichts von diesem Herzlichen oder auch Kindlichen, was Hobbits allgemein zugeschrieben wird.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln