Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
The One Ring 2nd Edition
Althalus:
--- Zitat ---Hobbit-Bashing? Geht's noch? Buuhhh!
--- Ende Zitat ---
Ich mochte die schon nicht, als ich den HdR zum ersten Mal gelesen hab - und PJ Interpretation als Heulsusen oder hirnverbrannte Nichtsnutze hat das nicht verbessert.
Vielleicht kenne ich auch zuviele Menschen, die perfekte Hobbits abgeben würden... ;)
--- Zitat ---Ich find's ja lustig, dass sie nicht die Originalfiguren aus dem HDR zeigen, sondern quasi die B-Besetzung.
--- Ende Zitat ---
Wozu auch? Gandalf hat ja jede Menge "ausführende Organe", wenn er will. ;)
Ich frag mich nur, wer die beiden Typen auf der Brücke sein sollen. Ein Gondorianer und ein Rohirrim? Und ist dem einen nicht kalt, so unten rum? ~;D
Jiba:
--- Zitat von: Althalus am 19.07.2019 | 13:10 ---Ich mochte die schon nicht, als ich den HdR zum ersten Mal gelesen hab - und PJ Interpretation als Heulsusen oder hirnverbrannte Nichtsnutze hat das nicht verbessert.
--- Ende Zitat ---
Haben wir denselben Film gesehen? Hobbits sind die Charaktere, die in den Filmen und Geschichten am meisten wachsen. Und die heulen, weil‘s halt hart ist, im Krieg zu sein. Oder Freunde zu verlieren.
Und nur mal so: Die wohl epischste DER-Runde, die ich bis dato geleitet habe, bestand ausschließlich aus Hobbits. [emoji6]
Althalus:
--- Zitat ---Hobbits sind die Charaktere, die in den Filmen und Geschichten am meisten wachsen.
--- Ende Zitat ---
Erstmal sind die im Buch deutlich weniger peinlich und dumm. Sind einfach junge Leute, die halt sehr behütet aufgewachsen sind. Insbesondere Pippin ist im Buch wesentlich erwachsener und Merry ist ja eigentlich sogar der Planer um Frodos Weggehen aus dem Auenland.
Ich mochte Frodo nie, weil er sich ständig im Selbstmitleid rumfläzt ("Oh, der Ring ist so schwer!" "Dies ist meine Bürde!"), sich dabei aber auch unglaublich wichtig vorkommt ("Die Bürde ist MIR auferlegt!"). Und Sam ... der willfährige Diener, der ohne Mucken seine Launen schluckt. Sorry, damit fang ich nix an.
In den Filmen sind Merry und Pippin noch dazu slapstick-mäßig unterwegs, weil man ihnen die wichtigen Passagen entweder ganz genommen oder massiv umgeschrieben hat. Und Eliah Wood ...
Und was Hobbits generell betrifft: Sie sind zu ähnlich zu dem, was ich bei uns so auf dem Land kenne. Fressen und Saufen als Lebensinhalt...
RP-technisch passen Hobbits halt auch so gar nicht rein, weil die eben nicht auf Abenteuer ziehen.
Und grundsätzlich: Geschmäcker sind verschieden. ;)
Caranthir:
Frodo ist im Buch auch deutlich älter und der Zeitrahmen deutlich ausgedehnter, bis er sich auf den Weg macht. Dadurch wirkt er natürlich auch viel erwachsener. In den Filmen kommen die Hobbits doch sehr oft wie verschreckte Kinder rüber.
Ich hatte aber in meinen bisherigen Runden eigentlich immer ganz tolle Hobbit-Charaktere. Sie bringen so etwas Bodenständiges in die Runde, das manchmal fehlt. Genau dafür hat Tolkien sie ja auch erfunden. Sie zeigen, wie ganz normale Leute aus einem Dorf gezwungen sind, in den Krieg zu ziehen und furchtbare Dinge erleben. Diese Tragik gehört für mich zu Tolkiens Mittelerde. Was ich nicht so abkann, sind Hobbit-Gnom-Killerassasinen-Verschnitte, die von manchen Spielern entworfen werden. Aber das ist ne andere Geschichte.
LushWoods:
Auch die Reaktionen im Ausland scheinen verhalten bis mäh zu sein was einen Großteil des bisher gezeigten Artworks an geht.
Wobei mich das Cover ein wenig und das Nachtbild wieder sehr versöhnt haben.
Für mich ist dieser Sense of Wonder und das märchenhafte/legendäre bei Mittelerde sehr wichtig. Und das haben die alten Artworks perfekt eingefangen, wie ich finde. Das Nachtbild schafft das auch.
Und nebenbei: Zwergenfrauen haben Bärte. :o
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln