Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design
Programm zum erstellen von schönen Tabellen
Sphinx:
Ich merke schon einen einfachen Weg gibt es nicht. Und ich hab mich heute selbst dabei ertappt das ich dachte...ich schreibe mir ein Programm das mir die Tabellen entwürft -> Arbeitszeit 20 Stunden für etwas das ich manuell in 4 Fertig bekomme. Einfach nur weil ich monotone Arbeit hasse, dann doch lieber x mal so lange brauchen und etwas tolles haben das ich nur 1 - 2 mal nutze.
Und ich denke mir immer...es ist das 21 Jahrhundert und es ist immer noch so kompliziert etwas einfaches zu erstellen :/
schneeland:
Ich finde Bombshells Hinweis auf Markdown weist schon in die richtige Richtung. Wobei ich zu AsciiDoc raten würde - das hat bessere Formatierungsmöglichkeiten für Tabellen und Du kannst einmal ein Stylesheet schreiben, das Deinen Wünschen entspricht. Hat vielleicht am Ende nicht Illustrator-Niveau, dafür kannst Du aber die Inhalte immer wieder relativ schnell anpassen. Ein passender Editor wäre bspw. Atom oder VisualStudio Code mit einem entsprechenden AsciiDoc-Plugin.
lilith:
--- Zitat von: schneeland am 3.06.2019 | 18:44 ---Ich finde Bombshells Hinweis auf Markdown weist schon in die richtige Richtung. Wobei ich zu AsciiDoc raten würde - das hat bessere Formatierungsmöglichkeiten für Tabellen und Du kannst einmal ein Stylesheet schreiben, das Deinen Wünschen entspricht. Hat vielleicht am Ende nicht Illustrator-Niveau, dafür kannst Du aber die Inhalte immer wieder relativ schnell anpassen. Ein passender Editor wäre bspw. Atom oder VisualStudio Code mit einem entsprechenden AsciiDoc-Plugin.
--- Ende Zitat ---
Asciidoctor ist nett. Zur Not schreibt man mit Asciidoc das Dokument und konvertiert es mit pandoc nach LaTeX, um ihm den letzten Schliff zu geben. Aber letztlich geht es hier um eine simple visuelle Aufbereitung, die ich lieber mit einem Grafikprogramm oder Satzprogramm machen wollte.
Btw. Irgendjemand nutzt noch Atom? 😂
@Deepfire
Ich kenn Affinity nur auf dem Mac 😃 Ob's unter Windows taugt, weiß ich nicht.
Btw. ist Publisher das InDesign von denen 😉
Affinity Designer ist das Illustrator Pendant.
Deepfire:
--- Zitat von: lilith am 3.06.2019 | 19:25 ---@Deepfire
Ich kenn Affinity nur auf dem Mac 😃 Ob's unter Windows taugt, weiß ich nicht.
Btw. ist Publisher das InDesign von denen 😉
Affinity Designer ist das Illustrator Pendant.
--- Ende Zitat ---
Ach ja - sorum war das bei denen. Affinity auf PC läuft sehr gut, hatte auch überlegt, ob ich es auf OSX oder Win hole, aber da ich mich mehr und mehr vom Fallobst verabschiede war das dann klar.
rillenmanni:
Draw.io ist voll okay.
Aber so etwas wie im Beispiel bekommt man doch auch „locker“ in Excel oder in Power Point hin. Abschließend noch nach PDF konvertieren, damit man keine bösen Überraschungen erlebt beim Drucken an anderen Druckern.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln