Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Wie meta darf's denn sein? - Oder: Ist Fate ein Theorie-Schwafel-Spiel?
Chiarina:
Tatsache ist aber, dass unterschiedliche Spieler auch eine unterschiedliche Toleranzschwelle haben. Die wenigsten sind "Hundertprozentige". Deswegen finde ich ein gegenseitiges Abtasten völlig legitim.
ArneBab:
Ich möchte jetzt erstmal eine Lanze für FATE-Punkte brechen: Sie sind ein effektiver Weg um dafür zu sorgen, dass unterschiedlich mächtige Fähigkeiten am Ende doch alle eine Bedeutung haben, weil auch dem Schwertmeister irgendwann die FATE-Punkte ausgehen, so dass sein Aspekt nutzlos wird und erstmal der Straßendieb dran ist. Das Regeldesign wird dadurch leichter. Deutlich leichter.
Ursprünglich stand hier Meistermagier, aber das ist gerade ein Fall in dem andere Systeme in-game ähnliche Regelungen haben, z.B. über Astralenergie oder maximale Ladungen pro Tag. FATE bringt diese Einschränkung für Alle, aber ohne in-game Erklärung. Und dieses "ohne in-game Erklärung" ist halt, wodurch das leicht meta wirkt.
Isegrim:
--- Zitat von: ArneBab am 10.06.2019 | 15:01 ---FATE bringt diese Einschränkung für Alle, aber ohne in-game Erklärung. Und dieses "ohne in-game Erklärung" ist halt, wodurch das leicht meta wirkt.
--- Ende Zitat ---
Das müsste für alle Systeme mit Gummipunkten gelten.
YY:
Nur, wenn diese als "Treibstoff" für Charakterfähigkeiten und/oder als signifikante narrative Eingriffsmöglichkeit dienen.
Gibt ja auch Gummipunkte, die nicht so präsent bzw. nützlich sind.
Vasant:
--- Zitat von: Isegrim am 10.06.2019 | 15:59 ---Das müsste für alle Systeme mit Gummipunkten gelten.
--- Ende Zitat ---
Nicht im gleichen Maße, weil Fate Aspekte nutzt, die erst mit Fatepunkten aktiviert werden können, während andere Systeme diese Gummipunkte für generelles Neuwürfeln benutzen.
Bei Fate wird der Aspekt "Bärenstark, aber ungestüm" ja erst in einer relevanten Weise wahr, wenn ich eine Fatepunkt einwerfe. Bis dahin ist mein SC ja gar nicht bärenstark (sondern allerhöchstens wegen seiner Werte irgendwie n bisschen stärker als der klapprige Professor aus der Gruppe). In anderen Systemen wäre dieser Bonus dauerhaft.
Es fällt mir z.B. leichter, mir das Neuwürfeln von Proben oder Wegwürfeln von Wunden mit einem "jetzt kommt's drauf an!"-Zähnezusammenbeißen ohne damit verbundene Aspekte vorzustellen, als es in meine Vorstellung passt, dass der bärenstarke Typ nur bärenstark ist, wenn es dem Spieler wichtig ist und der die entsprechenden Fatepunkte hat.
(Und nebenbei: Manapunkte sind eigentlich auch einigermaßen meta, jedenfalls reden die Charaktere da ja in den meisten Settings, die ich kenne, eher nicht drüber... das ist dann ja eher ein "ich kann nicht mehr", was dem Schwertkämpfer oder dem Starkbären genauso passiert)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln