Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Age of Wonders: Planetfall
Blizzard:
--- Zitat ---Und dass es bei den voreingestellten Shakarn-Commandern keinen einzigen mit Heritoren-oder VoidTech-Technologie gibt, verstehe ich auch nicht so ganz.
--- Ende Zitat ---
Ok, das muss ich leicht korrigieren, denn es gibt tatsächlich einen vorgebauten Shakarn-Commander mit VoidTech. Aber eben keinen mit Heritoren-Technologie.
--- Zitat von: Orlock am 30.05.2020 | 10:56 ---Genaueres kann ich aber erst sagen, wenn ich es ausprobiert habe.
--- Ende Zitat ---
Also ich habe jetzt mal eine neue Skirmish-Map gestartet (12 Spieler) und ein bisschen reingespielt.
Bei den World-Events gibt's zum Glück nicht nur negative (war ja ein bisschen meine Befürchtung), sondern auch positive. So hatte ich jetzt z.B. ein Ereignis, das 10 Runden lang doppelte Produktion aus Küstensektoren mit sich brachte. Nur doof, dass ich keinen hatte...
Dann habe ich zwei Punkte gefunden, die Invasions dann doch wieder in einem etwas besseren Licht erscheinen lassen:
1. die Diplomatie ist -wie bereits angeführt- ein bisschen übersichtlicher und transparenter geworden. Der Beziehungsstatus zu anderen Commandern wird jetzt durch ein entsprechend farbiges (Alien)Smiley dargestellt. Zusätzlich dazu hat jeder (fremde) Commander nun neuerdings ein Persönlichkeitsprofil, das sich in zwei Aspekte unterteilt: a) Präferenz-Eigenschaft und b) Strategische Eigenschaft. Diese Eigenschaften sind anfangs noch geheim/verdeckt und können u.a. durch Infiltration und/oder durch Handel/Informationsaustausch aufgedeckt werden. Sie geben so ein bisschen Aufschluss darüber, wie der andere Commander "tickt" und wen er aus welchen Gründen eher schätzt und unterstützen wird-oder eben nicht. Das ist ein ganz nettes, interessantes und hilfreiches Feature.
2. Es gibt neue, neutrale Kreaturen mit z.T. ganz interessanten Eigenschaften (und nein, damit meine ich nicht die Therianer).
--- Zitat ---Was aber die Commander angeht, ich spiele sowieso fast nur mit selbstgebauten Anführern.
--- Ende Zitat ---
Ich meistens auch; manchmal lasse ich mir auch zufällig einen zuteilen.
Hast du eigentlich eine Lieblingsfraktion und Lieblingsgeheimtechnologie? Bzw. wie sieht deine Rangliste bei Fraktionen und Geheimtechnologien aus?
Gespannt bin ich auch auf den neuen/veränderten Endgame-Content und mit den Shakarn werde ich auch nochmal (probe)spielen in nächster Zeit. Nach dem ersten Anspielen sagt mir aber mein Gefühl, dass die mir nicht liegen (werden).
Orlock:
Ich bevorzuge den Fernkampf.
So lahm es klingt, mit der Vorhut komme ich am besten zurecht. Dann folgen Amazonen und Syndikat.
Mit den Dvar komme ich nicht so gut klar. Einzelschußwaffen auf kurze Distanz führen bei mir immer zu zu hohen eigenen Verlusten.
Und die Kir'ko, nun ja, Nahkampf halt...
Bleiben die Assembly. Die Cyborgs finde ich an sich gut. Als böse Fraktion lande ich mit denen aber zu oft in der diplomatischen Sackgasse, die da heißt: Mehrfrontenkrieg.
Bei den Geheimtechnologien bin ich offener. Da kann ich nur sagen, welch ich nicht mag.
Und zwar die Heritoren, weil das managen der vielen Aufladefähigkeiten in zu viel Mikromanagement ausartet, und die Kämpfe meistens zu schnell vorbei sind, um diese Fähigkeiten vernünftig zu nutzen.
Und die Celestianer. Diplomatie hängt zu stark von den Fraktionen ab, als dass die wirklich nützlich wären.
Blizzard:
Also das ist bei mir so ähnlich- zumindest was die Fraktionen anbelangt. Am liebsten spiele ich mit den Amazonen und dem Syndikat. Danach kommt die Vorhut, obwohl ich lange Zeit mit denen gar nicht gespielt habe, weil die Menschen als spielbare Fraktion in PC-Spielen oftmals sehr "gewöhnlich" sind, was Einheiten und Fähigkeiten anbelangt. Platz 4 geht an die Assembly. Mit denen tue ich mich zwar ein bisschen schwer, weil sie ja quasi schon so ein bisschen wie die Borg aus StarTrek sind-aber sie haben coole Einheiten und ja doch auch noch irgendwo was Menschliches. Platz 5 geht knapp an die Dvar. Ich mag die meisten Einheiten von denen nicht sonderlich, insbesondere bei der Infanterie. Mir liegt dieses Dicke, Große, Wuchtige irgendwie nicht so- wobei das Bollwerk und die Schürfen-Fähigkeit schon nett sind.Den letzten Platz belegen die Kir'Ko- aber nicht wegen Nahkampf (was meinst du damit?), sondern weil sie mich viel zu sehr an die Zerg aus StarCraft erinnern-und ich die Zerg nicht mag.
Die Shakarn sind jetzt hier noch nicht miteingerechnet, da zu neu. Aber auch nach nochmaligem Testspielen (wo es minimal besser war), bin ich mir sicher, dass sie in meiner Rangliste einen der hinteren Plätze belegen werden. Einfach schon deswegen, weil sie so ultra böse sind.
Bei den Geheimtechnologien hingegen sieht es etwas anders aus. Da bevorzuge ich ganz klar Technologien mit Heil-Möglichkeiten. Allen voran Xenoseuche und Celestianer. Und mein Celestianer-Commander erweist sich in der Regel als ganz guter Diplomat. Das merkt man schon. Heritoren und Synthese mag ich auch ganz gerne; die Auflade-Fähigkeit(Heritoren) finde ich cool und nicht zu viel Micromangement-kann aber verstehen, wenn du das anders empfindest. VoidTech hingegen finde ich nicht so dolle, auch wenn viele das anders sehen. Das Klonen ist ganz nett, aber z.B. das Phasenfeld ganz zu Anfang finde ich eher kontraproduktiv. Wenn du Pech hast, dann beamt sich die Einheit genau neben den nächsten Gegner. Tja und Psynumbra mag ich irgendwie gar nicht. Nicht nur, weil es so "böse" ist, sondern weil ich auch die Skills dort nicht so wirklich prickelnd finde.
Orlock:
--- Zitat von: Blizzard am 30.05.2020 | 18:29 ---Heritoren und Synthese mag ich auch ganz gerne; die Auflade-Fähigkeit(Heritoren) finde ich cool und nicht zu viel Micromangement-kann aber verstehen, wenn du das anders empfindest.
--- Ende Zitat ---
Ich mag bei solchen Spielen einfach mehr Passivfähigkeiten um die ich mich nicht kümmern muss.
Und natürlich starke Einheiten. Auch ein Grund, warum ich Celestianer nicht mag.
Blizzard:
--- Zitat von: Orlock am 30.05.2020 | 20:51 ---Und natürlich starke Einheiten. Auch ein Grund, warum ich Celestianer nicht mag.
--- Ende Zitat ---
Wieso? Haben die Celestianer keine starken Einheiten?
Ach ja, mit Invasions kommt auch neue (Hintergrund)Musik dazu. Die passt, wie ich finde, auch ganz gut zum Spiel und sorgt für etwas mehr musikalische Abwechslung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln