Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

Viel Feind, viel CP?

<< < (5/11) > >>

Achamanian:

--- Zitat von: OldSam am 25.06.2019 | 19:27 ---Wie schon gesagt wurde ist das ja ein allgemeines Thema... Als Vorschlag speziell beim Feind könnte ich als SL z. B. gezielt versuchen das die NSCs den _einen_ von der Gruppe separieren... Die anderen sind ja aus deren Sicht nur wenig relevante Mitläufer, zwar auch Feinde (die Freunde meines Feindes...), aber eigentlich unwichtig, solange man X erwischt. Dadurch passt es dann auch wieder.

--- Ende Zitat ---

Aber das ist ja zumindest in der Regel wenig wünschenswert - meistens zielen ja alle incl. SL darauf ab, ein gemeinsames Rollenspielerlebnis zu stiften. Warum eine Regel, die konsequent angewendet eigentlich zur Abspaltung eines Charakters führt (und zwar sowohl, was ausgespielte Handlung angeht - denn wenn der Feind sich auf den einen SC konzentriert, dann spielen die anderen ja in den entsprechenden Szenen nicht oder nur am Rande mit -, als auch in dem Sinne, dass tatsächlich ein Keil zwischen die SC und evtl. sogar die Spieler getrieben wird - "Ey, pack deine CP mal darin, diesen Feind wegzukaufen, das nervt total, dass es jede zweite Sitzung um den geht!").

OldSam:
PS:
Wenn ich so drüber nachdenke... Ich persönlich würde, je nach Situation, im Indie-Style auch durchaus erlauben, dass SCs, die das mit mir vorher abgesprochen haben und es cool in die Story integrieren auch "freiwillig" einen Nachteil _mit_ Minuspunkten kriegen können. Why not? ;)  ...wenn jemand sagt: Es wäre jetzt voll episch, dass ich nicht nur "3 Schadenspunkte" am Arm habe, sondern durch Blutverlust mein Arm abstirbt, weil das großes Kino ist und meinem Charakter so ein richtiges Feeling des "dreckigen Veteranen" gibt. Wäre ich dabei... :)

Maarzan:

--- Zitat von: Rumpel am 25.06.2019 | 19:32 ---Aber das ist ja zumindest in der Regel wenig wünschenswert - meistens zielen ja alle incl. SL darauf ab, ein gemeinsames Rollenspielerlebnis zu stiften. Warum eine Regel, die konsequent angewendet eigentlich zur Abspaltung eines Charakters führt (und zwar sowohl, was ausgespielte Handlung angeht - denn wenn der Feind sich auf den einen SC konzentriert, dann spielen die anderen ja in den entsprechenden Szenen nicht oder nur am Rande mit -, als auch in dem Sinne, dass tatsächlich ein Keil zwischen die SC und evtl. sogar die Spieler getrieben wird - "Ey, pack deine CP mal darin, diesen Feind wegzukaufen, das nervt total, dass es jede zweite Sitzung um den geht!").

--- Ende Zitat ---

Je nachdem ist das aber genau so eine kritische emotional bewegende aber offene Frage zum Thema Loyalität für wen und zu welchem Preis, wie sie als Kernelement von Narrativismus vorgesehen ist.

OldSam:

--- Zitat von: Rumpel am 25.06.2019 | 19:32 ---... denn wenn der Feind sich auf den einen SC konzentriert, dann spielen die anderen ja in den entsprechenden Szenen nicht oder nur am Rande mit ...

--- Ende Zitat ---

Nicht zwangsläufig, sie können sich bewusst für die Gruppe entscheiden - "alle für einen!" - und sich wieder in die Kampflinie drängen. Der Feind versucht etwas und die Spieler versuchen es zu negieren, normaler Konflikt. Kann sogar umgekehrt ausgehen, dass "der eine Spieler" dann Spotlight-mäßig Pech hat: "...Du wachst auf und stellst fest, dass Du gefesselt und geknebelt bist, scheinbar befindest Du Dich in einer Art altem Kühlraum, so wie es stinkt und angesichts diverser gelagerter Lebensmittel." Jetzt sind die Mitspieler am Zug den Kollegen aus der Gefangenschaft rauszuholen...  -- Und vielleicht darf der Spieler in der Session mal einen interessanten NSC übernehmen o.ä. ;)  - there is always more than one way to do it...

General Kong:
Ich kenen das Problem von HERO/ Champions: Man ballert seinen Charakter so mit Hunteds voll, weil man die Pubkte braucht (alles so 11-, einige 8-).

Als SL müsste ich jetzt nach RAW so vorgehen: Ich nehme mir mein Abenteuer und fülle es mit Gegnern. Dann nehem ich mir jeden Sc vor und würfel die Hunteds aus - so zwischen zwei und drei pro Charakter bei Superhelden, die mit je 20-55% auftauchen. Wir egehn von vier Helden aus:

Am Ende kämpfen dann die Rächer (um das mal auf Marvel umzuschreiben) Thor, Hulk, Captain America und (als Gaststar) Spiderman gegen Magneto und vier weitere Böse Mutanten ... und Loki und ein paar Feuerriesen, Red Skull mit einigen HYDRA-Agenten, die US Army und Sandman und Doctor Octopus!

Wennd ann noch die DNPC (Dependent NPC) ausgewürfelt werden, dann wird das ein richtiges Familientreffen ...

Und wenn die Hunteds auch noch Hunteds haben (haben sie), dann wird jeder Kioskraubüberfall ein Jahrestreffen der HElden und Superschurken Nordamerikas!

Nun kann man Gruppenfeinde setzten - das ist aber erstens geschummelt und zweitens müsste man nach Regel ja auch bei jedem Charakter würfeln - da taucht dann dieser Feind eigentich in min 98 von 100 Abenteuern auf.

Hunted/ Enemy ist eine gute Sache, wenn das tatsächlich nur einen Charakter betrifft und diese Feind auf selten gesetzt sind - oder eh immer auftauchen. Im letzten Falll sind die Punkte dann aber geschenkt.
Bei HERO hat fast jeder Chrakter einen Hunted - gezwungenermaßen, weil sonst die Punkte nicht zusammen bekommt. So sollte es NICHT sein!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln