Autor Thema: Interessanteste Rollenspielprodukte  (Gelesen 1304 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Faras Damion

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.666
  • Username: Faras Damion
Interessanteste Rollenspielprodukte
« am: 7.08.2019 | 11:25 »
Welche Produkte würdest du in ein Museum packen?
Beispielsweise weil sie historisch interessant sind. Oder wichtige Rollenspielmeilensteine darstellen. Oder einfach nur wunderschön sind. Oder so schlecht sind, dass sie es verdienen gelesen zu werden.

Nehmen wir einfach 3 imaginäre Räume:
1) Der sachliche Geschichtsraum
2) Der Funkelraum der Schönheit
3) Der Gruselraum der Schande

Was stünde drin?
Method Actor: 92%, Storyteller: 67%, Tactician: 58%, Power Gamer: 46%, Casual Gamer: 29%, Butt-Kicker: 21%, Specialist: 13%

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Interessanteste Rollenspielprodukte
« Antwort #1 am: 7.08.2019 | 12:38 »
Puh da müsste ich länger drüber nachdenken. Für den Geschichtsraum wären bei mir schonmal die folgenden dabei:

1) Chainmail (als Relikt und "Stein des Anstoßes")
2) DnD White Box (Duh!)
3) Midgard (als erstes deutsches Rollenspiel)
4) DSA Basisbox von 1984 (Weil..DSA)
5) Ein passendes GURPS-Regelwerk (Wegen Einfluss und Würdigung der GURPS-Szene)
6) Traveller (als bedeutendster SciFi-Vertreter)
7) Vampire - The Masquerade 3rd Hardcover (Einfluss der Gothic-Erzählspiel-Richtung)
8 ) Savage Worlds (als eine Möglichkeit, was man aus dem klassischen Systemdesign rausholen kann)
9) Irgendeinen OSR-Vertreter. Oder nen Haufen (siehe Indies)
10) Warhammer 3 (wegen des ersten Versuchs mit dem FFG-Systems und als Mahnmal eines versiebten Upgrades ;))   
11) Fudge und/oder Fate Core (Weil... FATE)
10) Powered by the Apocalypse (Als Stellvertreter der Gegenwart... vielleicht)
X) [Irgendeinen besonders einflussreichen Forge-Vertreter, wobei die Diskussion dazu derart langwierig und erschöpfend wird, dass man allsbald einfach alle Forge-Indies auf einen Haufen wirft und das als Installation ausstellt]

Wahrscheinlich würde ich noch weitere Editionen der gelisteten mitnehmen, um auch die "Irrwege" aufzuzeigen (DSA 4.1 zBsp). Die Liste ist allerdings sehr mit deutschen Brille erstellt - über die Historie internationaler, englischsprachiger Rollenspiel habe ich keinen Überblick bzw. bin da schlicht zu jung für  ^-^
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.876
  • Username: unicum
Re: Interessanteste Rollenspielprodukte
« Antwort #2 am: 7.08.2019 | 12:58 »
Einiges hat Orko schon geschrieben, ich würde aber noch das ein oder andere der Art mit reinnehmen:

Etwas "Schlüpfriges"
"Book of erotic Fantasy" & "DSA Wege der Vereinigung"
(wo gehört das wohl hin raum 1,2 oder 3?)

und dann vieleicht etwas "lustiges"

Vieleicht das hier:
https://www.drivethrurpg.com/product/25121/Teenagers-from-Outerspace

Offline Faras Damion

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.666
  • Username: Faras Damion
Re: Interessanteste Rollenspielprodukte
« Antwort #3 am: 7.08.2019 | 13:10 »
Ihr dürft auch eigene Räume erschaffen. :)
Oder Installationen kreieren. Ich sehe zum Beispiel einen Flügelhelm, einen Plüsch-Gotongi und ein Würfel-Bälle-Bad.

Man könnte auch die Wanderausstellung "Würfelsysteme - inklusive leidenschaftlicher Fans als im Fussball" erschaffen.

Aber im Ernst: Es interessiert mich auch persönlich, welche Bücher man gelesen haben sollte. Ich habe ein laien-akademisches und ästhetisches Interesse an Rollenspiel. 

Method Actor: 92%, Storyteller: 67%, Tactician: 58%, Power Gamer: 46%, Casual Gamer: 29%, Butt-Kicker: 21%, Specialist: 13%

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Interessanteste Rollenspielprodukte
« Antwort #4 am: 7.08.2019 | 13:14 »
Puh, da müsste ich jetzt in meinem RPG-Raum stehen.

Aus dem Gedächtnis kämen ins Museum:

1) Das Schwarze Auge, erste Box, 1984
2) DSA, Basisbox, 1985, zwei Mal, einmal zensiert und unzensiert - Die unzensierte war meine erste Berührung mit Rollenspielen, deshalb steht sie da
3) Ruf des Warlock - habe ich noch nicht lange, wollte ich als Kind aber immer haben, weil es so unfassbar fortgeschrittenes Rollenspiel ist
4) Sturmbringer - weil Moorcocks Bücher meine ersten Fantasybücher waren
5) DSA, Wege der Vereinigung (in der Schmuddelecke) - weil Mohas XXL haben  >;D
6) PDQ# - weil es mich auf Fanmail gebracht hat
7) D&D Monsterkompendium I - jahrelang mein Begleiter für Homebrew-Kampagnen und der Grund, warum ich Monsterbücher liebe und sammele

Eventuell mal mehr, wenn ich in meine Regale geschaut habe.
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline foolcat

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 152
  • Username: foolcat
Re: Interessanteste Rollenspielprodukte
« Antwort #5 am: 7.08.2019 | 13:34 »
  • Star Frontiers/Sternengarde (TSR): Zur damaligen Zeit (frühe 80er) eines der wenigen SciFi TTRPGs unter lauter Fantasy-Krempel. Und es war... seltsam. Also Gruselraum-tauglich seltsam.
  • Call of Cthulhu (Chaosium): Sicherlich das Referenzwerk für Horror/Mythos-Rollenspiel. Eins für die Geschichte. Und wo wir dabei sind...
  • RuneQuest/Glorantha (Chaosium): Urvater des D100/BRP-Systems. Glorantha als mythische Bronzezeitwelt bleibt in seiner Einmaligkeit unerreicht.
  • King Arthur Pendragon (Chaosium): Nicht nur, dass es die Arthus-Legende thematisiert, es war auch eins der ersten TTRPGs, welches Persönlichkeitseigenschaften fest im Spielsystem verankert hat.
  • Talislanta (Stephen Michael Sechi): Still no elves. Sehr schönes, untypisches, eigenartiges Fantasy-Setting. Das eigene Spielsystem in all seinen Inkarnationen war nie besonders und bestenfalls grottig, aber die Welt funkelt regelrecht.
  • Warhammer Fantasy Role-play (Games Workshop): Die erste Ausgabe darf natürlich nicht fehlen im Geschichtsraum. Bestes Beispiel für dreckige low-magick Renaissance-Fantasy. Die Critical-Hit-Mechanik war so legendär wie blutig. Und da es trotz aller Widrigkeiten seitens des Rechteinhabers heute immer noch existiert und sich einer treuen Fanbase erfreuen kann, gehört das Warpstone-Fanzine direkt daneben.
Power Gamer: 25% | Butt-Kicker: 8% | Tactician: 38% | Specialist: 4% | Method Actor: 71% | Storyteller: 71% | Casual Gamer: 17%

"Wesley, was ist mit den RVAGs?" -- "Ratten von außergewöhnlicher Größe? Ich glaube nicht, dass es die gibt." *brüll* *klopp*

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Interessanteste Rollenspielprodukte
« Antwort #6 am: 7.08.2019 | 13:40 »
-- Die Maske des Meisters aus der ersten Werkzeuge des Meisters-Box für DSA1

In der Kategorie Rollenspiele und Spielhilfen:
-- eines der Module aus der Complete Dungeon Master Series (die ich selbst leider nicht besitze)
-- So etwas wie City System für AD&D2
-- Mit Lanze, Helm und Federkiel (natürlich in Kategorie 3)
-- WFRP3rd Core Box

Historisch:
-- City State of the Invincible Overlord oder ein anderes "berühmtes" Judges Guild-Modul
-- AD&D1 Monster Manual
-- D&D Basic Set (Holmes oder Moldvay)
-- Cults of Prax (Runequest)
-- Pendragon
-- Ars Magica
-- Amber Diceless
-- Vampire the Masquerade
etc.

Ästhetisch (historisch) wertvoll:
-- die Player Handouts aus Expedition to the Barrier Peaks
-- Skyrealms of Jorune

Besonderes und Kurioses:
-- Everway
-- Powers & Perils
-- Ruf des Warlock
-- Einzelblatt-Publikation von Harnmaster

Einige meiner persönlichen Lieblinge der Rollenspielhistorie (nicht unbedingt inhaltlich, aber so als Objekte):
-- Warhammer City of Chaos
-- D&D Red Box
-- DSA1 Basis-Spiel
-- Sturmbringer (Laurin)
-- Griffin Mountain (Runequest)
-- The Cyclopedia Talislanta
-- Castle Falkenstein
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Interessanteste Rollenspielprodukte
« Antwort #7 am: 7.08.2019 | 13:42 »
Ich würde die Verbindungsgänge zwischen den Räumen als Labyrinth aus Meisterschirmen gestalten!
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline foolcat

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 152
  • Username: foolcat
Re: Interessanteste Rollenspielprodukte
« Antwort #8 am: 7.08.2019 | 13:54 »
-- Die Maske des Meisters aus der ersten Werkzeuge des Meisters-Box für DSA1
Die hat unser damaliger SL exakt einmal angezogen ... der daraufhin einsetzende Lachkrampf unter den Spielern hat nachhaltig dafür gesorgt, dass es auch das letzte Mal war. Ich habe bis heute keine Ahnung, was die damals bei Schmidt-Spiele geraucht haben müssen, um auf diese kranke Idee zu kommen.

Und danke für die Erinnerung an Skyrealms of Jorune; jetzt muss ich doch glatt mal schauen, ob ich das Regelwerk dazu irgendwo ausbuddeln kann.
Power Gamer: 25% | Butt-Kicker: 8% | Tactician: 38% | Specialist: 4% | Method Actor: 71% | Storyteller: 71% | Casual Gamer: 17%

"Wesley, was ist mit den RVAGs?" -- "Ratten von außergewöhnlicher Größe? Ich glaube nicht, dass es die gibt." *brüll* *klopp*

Online WulfBorzagh

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 495
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WulfBorzagh
    • Zwergentaverne
Re: Interessanteste Rollenspielprodukte
« Antwort #9 am: 7.08.2019 | 14:36 »
Nehmen wir einfach 3 imaginäre Räume:
1) Der sachliche Geschichtsraum
2) Der Funkelraum der Schönheit
3) Der Gruselraum der Schande

Was stünde drin?
1. AD&D Boxen von Amigo, allein schon wegen dem Priester Namens Klaus aus den Abenteuern.

2. Warhammer 2nd. Edition. Optisch und inhaltlich ein Augenschmaus


3. DSA Box Die Dunklen Zeiten. Vollkommen unnütz und beim Inhalt zu lieblos und offensichtlich in der irdischen Geschichte gewildert.


Wulfi nur mit 1 pro Kategorie
Trümmer, Felsen, Steine,
Ruinen, Aas, Gebeine
Alles was ich fand
war totes Land

Offline Sir Markfest

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 501
  • Username: Sir Markfest
Re: Interessanteste Rollenspielprodukte
« Antwort #10 am: 7.08.2019 | 16:42 »
Interessant wird so ein Museum ja auch durch diverse "Nebenprodukte":

Das DSA-Quartett aus den 1980er-Jahren
Dark Force - das erste deutsche Trading Card System, das Schmidt Spiele so massiv vermurkst hat
AD&D-Malbuch und D&D View Master
...
Dazu Anzeigen, Videofilme, alte Computerspiele etc.
Landkarten etc.

Edit: Und natürlich eine Fanzine-Ecke! :)

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Interessanteste Rollenspielprodukte
« Antwort #11 am: 7.08.2019 | 16:43 »
Oder so Sachen wie "A Player´s Primer to the Outlands" (Planescape)...mit Audio-CD.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Interessanteste Rollenspielprodukte
« Antwort #12 am: 7.08.2019 | 16:48 »
Nicht zu vergessen: das "Obskure-Würfel Kabinett"
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Luxferre

  • Gast
Re: Interessanteste Rollenspielprodukte
« Antwort #13 am: 8.08.2019 | 06:11 »
völlig subjektive Anhäufung meiner persönlichen Rollenspielgeschichte


1) Der sachliche Geschichtsraum | oder: wie alles anfing

DSA Box - Wege der Helden
AD&D 2nd
Eye of the Beholder 1


2) Der Funkelraum der Schönheit

mein RQ6 Unikum GRW
MALMSTURM GRW
Symbaroum
Trudvang Chronicles
Shadows of Esteren
Der Eine Ring
Forbidden Lands
Warhammer 3 - deutsch, komplett und eingeschweißt


3) Der Gruselraum der Schande

D&D4e
LabLord
LotFP Box

Offline CAA

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 825
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: CAA
Re: Interessanteste Rollenspielprodukte
« Antwort #14 am: 8.08.2019 | 06:49 »
Geschichtsraum: DnD 3.5 aufgrund der Vielzahl an Dingen die die OGL hervor gebracht hat