Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

Ein Kinderspiel! Hotzenplot und Subplot 1on1

<< < (5/11) > >>

Faras Damion:
Ein schöner Bericht.

Ich finde es sehr beeindruckend, dass der Kleine immer in seiner Rolle geblieben ist. In diesem Alter kenne ich ständigen Positionswechsel. :)

Hotzenplot:
Wandler: Danke dir - und das Berichten mache ich ja selbst gerne  ;)  :d


--- Zitat von: Faras Damion am 19.08.2019 | 08:15 ---Ein schöner Bericht.

Ich finde es sehr beeindruckend, dass der Kleine immer in seiner Rolle geblieben ist. In diesem Alter kenne ich ständigen Positionswechsel. :)

--- Ende Zitat ---

Danke.

Ja, fast. Natürlich hat er zwischendurch den authorstance eingenommen, aber jeweils nur kurz. Ansonsten ist er schon in seiner Rolle geblieben. Wobei ich mich frage, wie sehr das Kind zwischen "Ich, Subplot" und "Ich, Orestos der Jäger" unterscheidet.

Einige Angriffe wollte er unbedingt darstellerisch im Wohnzimmer zeigen (wie er mit dem Schwert zuschlägt, wie er schleicht oder mit dem Bogen schießt). Ich war kurz davor, Gummipunkte zu etablieren und ihm welche für diese Moves zu geben.  >;D

Faras Damion:
Schlaue Leute haben Ideen für mehr Bewegung zwischendurch in Spiele umgesetzt.
- Beim Schleichen muss man im Flur an Mama vorbei, deren Augen verbunden ist.
- Bei der Verfolgungsjagd muss man 10 mal um den Tisch rennen.
- Im Dungeon muss man durchs Wohnzimmer ohne den Lavaboden zu berühren.

Ich stelle es mir aber schwierig vor, die Kinder dann wieder ruhig an den Tisch zu bekommen. 

Zum Scheitern:
Ich mag das Mlp-System: Jeder hat Schicksalspunkte, aber diese sind mehr wert, wenn man sie anderen gibt.  ^-^   
 

Fezzik:
Die ersten Sachen die ich mit meinen Kindern damals gespielt hab waren die hier:
http://dungeonslayers.net/download/DS4FWMinidungeons.pdf

Die sind als etwas ausgeschmückter Dungeoncrawler grade lang genug gewesen, das die nicht die Lust verlieren. Ich glaub die waren auch so 5 und 7 Jahre alt (heute sind sie 13 und 16).
System war Labyrinth Lord, die zwei SC der Kids + Kleriker NPC von mir. Etwas später hab ich viele One Page Dungeons mit ihnen gespielt, hat super geklappt.  :)

Der Läuterer:
Gut geschrieben.
Schön zu lesen.
Tolle Umsetzung.
Phantastisch für Dein Kind.

Ich bin begeistert. Angefüttert und sofort eingefangen.
Der kleine Subplot war aber sicherlich bereits vorgeprägt durch seinen Daddy, bei dessen Sessions er bisweilen gelauscht hat, oder?

Die Ausrüstungskarten sind über ihre Visualisierung sicher sehr nützlich, da die Kinder auch Gewinn und Verlust begreifen lernen, wenn etwas verloren oder kaputt geht.
Selbst gezeichnet oder aus dem Netz gefischt und ausgedruckt, tut es aber auch.
Du könntest auch IHN die Gegenstände selber zeichnen lassen, wenn ihm das Spass macht.

Auch der Einsatz und die Verwendung von Geld, bzw. der Tausch, gibt den Kindern schon früh einen Blick auf den Sinn und Zweck von Geld.

Ich bin gespannt, wann Subplot lernt, die Stereotypen zu durchbrechen.
Der freundliche Ork. Die hinterhältige Fee.
Nicht alles, was schön ist, ist auch gut.
Kämpfe werden nicht durch Muskeln entschieden.
Jedes Ding hat seinen Nutzen/Wert.
Manche Rätsel sollten besser nicht gelöst werden.
usw. etc. pp.

Gratulation.
Daumen hoch.
Und Chapeau.
Ganz, ganz grosser Wurf.
Ich bin ehrlich begeistert.
Weiter so.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln