Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

Ein Kinderspiel! Hotzenplot und Subplot 1on1

<< < (7/11) > >>

Hotzenplot:
Danke euch.

"Nachbesprechung" ist ein super Stichwort. Sollte ich unbedingt machen mit ihm. Bei den ersten beiden Malen war das danach im Gespräch, als er ja auch direkt seiner Mutter begeistert berichtet hat. Aber ich sollte das wirklich gezielt mit ihm machen. Mich interessiert auch total, wie er bestimmte Situationen erlebt hat. Ob er das dann so wiedergeben und artikulieren kann, ist natürlich eine andere Sache.

Man könnte auch sagen: Spielern sollte man möglichst früh beibringen, dass Feedback gut für ihr zukünftiges Spielerlebnis ist.  ~;D

Der Läuterer:
Interessant wäre es auch zu erfahren, ob bzw. wie sehr Deinen Sohn das Spiel mit Dir auch ausserhalb der Session beschäftigt.
Dazu könntest Du in der Kita nachfragen, ob er von den Sessions mit Papa erzählt, etwas dazu ins Spiel mit anderen einfliessen lässt (z.B. Bauecke) oder Bilder zum Spiel malt.
Frag da mal beiläufig nach.

unicum:

--- Zitat von: Hotzenplot am 30.08.2019 | 13:41 ---Man könnte auch sagen: Spielern sollte man möglichst früh beibringen, dass Feedback gut für ihr zukünftiges Spielerlebnis ist.  ~;D

--- Ende Zitat ---

 :d

Oh ja!

Hotzenplot:
Kleiner Zwischenstand

Zum Rollenspielen sind wir in letzter Zeit nicht so richtig gekommen, der kleine Mann und ich. Er hat aber schon eine genaue Vorstellung, welchen Charakter er als nächstes spielen will: Mpemba, einen Krieger mit Plattenrüstung und vielen Waffen (er hat mir halt mehrfach beim Skyrim-Zocken zugeschaut, wo ich genau diesen Typen spiele ;)).

Wir haben aber mehrfach Das Schwarze Auge - Das Dorf des Grauens gespielt. Das habe ich hier von einem netten Tanelorni erworben. Mit den heutigen Dungeoncrawlern kann das Spiel natürlich nicht mithalten und irgendwie sind die Regeln insgesamt eher Schrott (es ist halt DSA, ne?  >;D). Allerdings sind die Figuren toll gemacht - deutlich stabiler als von heutigen Crawlern und damit für Kinderhände mehr geeignet. Die ganze bunte Aufmachung tut ihr übrigens - heutzutage muss man jedes Püppi selbst anmalen.
Die vermurksten Regeln sind aber auch sehr einfach. Allein könnte er das Spiel nicht spielen, aber mit ein bisschen Entscheidungshilfe von Papa weiß Subplot dann ziemlich genau, wie der Hase läuft.
Wir haben es einmal im 1on1 und einmal mit seinen etwas älteren Cousinen (10 und 11 Jahre) gespielt. Hat allen viel Spaß gemacht.



Zusätzlich habe ich vor ein paar Tagen mal wieder Maus und Mystik rausgekramt. Das hatte ich auch vor einiger Zeit schon einmal ausprobiert, allerdings mit den oben genannten Nichten. Subplot war damals schon als Dreijähriger dabei, aber noch auf dem Level "ich nehme die Figuren in die Hand und die Ratte stirbt einen grässlichen Tod durch wiederholtes Draufhauen mit der Mausfigur". Die Regeln sind nicht gerade kinderleicht und auch ältere Kinder müssen eigentlich bei dem Spiel von Erwachsenen angeleitet werden. Ich muss Subplot also jeden einzelnen Zug erklären und treffe auch die taktischen Entscheidungen für uns. Dennoch hat er viel Spaß dabei und wollte am nächsten Tag direkt weiter spielen (eigentlich noch am Abend, weil ins Bett gehen ja oldschool ist). Im Gegensatz zu Das Dorf des Grauens, wo Papa den bösen Gegenspieler spielt, spielt Subplot ja bei Maus und Mystik mit Papa zusammen gegen das Spiel.
Schön daran ist, dass er hier einfache Rechenschritte üben kann (Bewegungsrate, Angriffs- und Verteidigungswürfel). Da er als Stichtagskind nächstes Jahr schon mit 5 eingeschult wird, ist das ein zusätzlicher Bonus für ihn und für uns (heutzutage wird ja erwartet, dass die Kids bereits zur Einschulung schreiben und rechnen können  ::)).
Maus und Mystik hat natürlich noch den Vorteil, dass es für Kinder toll gemacht ist. Die Figuren (okay, leider nicht bemalt), das Spielbrett und die Marker sind alle liebevoll gestaltet.

Dreamdealer:
Maus und Mystik ist sehr schön, kann aber auch furchtbar frustig sein, da selbst die ausgeklügelsten Züge durch crappiges Würfeln kaputt gemacht werden können.

Da hilft nur die wirklich gute Strategie:


--- Zitat von: Hotzenplot am 15.10.2019 | 08:17 ---"ich nehme die Figuren in die Hand und die Ratte stirbt einen grässlichen Tod durch wiederholtes Draufhauen mit der Mausfigur".
--- Ende Zitat ---

Hat dein Subplot schon damals gut erkannt!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln