Pen & Paper - Spielsysteme > Adventure Game Engine
[AGE] Smalltalk
Haukrinn:
Hmm, dem kann ich jetzt nicht so ganz zustimmen. Die sind halt kein Wotc und eigentlich war bisher jedes AGE-Grundregelwerk für sich genommen schon absolut einsatzfähig, auch für längere Kampagnen. Vielleicht mit Ausnahme von Modern AGE, das erst durch den Companion so richtig rund wurde. Aber den gibt es ja nun einmal auch.
Achamanian:
Hängt bei Green Ronin eben sehr von der Reihe ab. Für mein Gefühl kommt bei Mutants&Masterminds ständig Nachschub, bei Modern Age auch. Leider genau die beiden Sachen von GR, die mich am wenigsten interessieren.
Bei Blue Rose und The Expanse finde ich den Ouput solide für einen kleinen Verlag.
Aber Fantasy AGE wird schon ziemlich stiefmütterlich behandelt, und Sachen wie der Chronicle System Relaunch und Lost Citadel sind wirklich ziemlich unbefriedigend geblieben, finde ich.
Insgesamt wäre es mir auch lieber, sie würden die Arbeit in Fantasy Age oder das angekündigte Fifth Season RPG oder in Blue Rose stecken als in ein neues Cthulhu-RSP. Oder wenigstens in ein eigenes Horror-Setting mit eigener Mythologie, wenn es denn Horror sein muss. Aber schon wieder Cthulhu? Wie gesagt, den Selling Point, mit dem sie ankommen, erfüllen die meisten anderen Cthulhu-RSP-Anbieter mittlerweile auch recht gut.
NurgleHH:
@rumpel: Bei Expanse finde ich den Output gerade extrem schlecht. Das Buch mit den Raumschiffen hat ewig gedauert. Und Abenteuer kommen seit zwei oder drei Jahren keine mehr. Ich finde hier zeigt Cubcle 7 eine sehr Fan-orientierte Lösung. Ständig kommen kleine Sache um die System lebendig zu halten. Gerade bei WFRP gelingt es gut, aber auch beim 40K-Rollenspiel kommt immer wieder etwas, wenn die Druststrecke in Frust umschlagen könnte. Bei Expanse fehlt noch viel, was mal angekündigt wurde. Und die Geschichte hat sich ja schon beim GoT-Rollenspiel gezeigt. Verlust der Lizenz vor Material. Leider. Die Qualität ist ziemlich gut.
QuantizedFields:
Gestern habe ich eine Runde Modern AGE (mit Änderungen wie Fortune, statische Schadenswerte und Conditions) gespielt. Lief richtig gut! Charaktere sind in einem Cyberpunk Setting unterwegs und suchen jetzt nach einer geheimen Biowaffe irgendwo im Lagerbezirk. Statt durch die langen Stuntlisten zu stöbern habe ich Stunts vorgeschlagen und das hat gut funktioniert. Wo meine Vorschläge nicht ausreichend waren haben sie sich einen bestimmten Effekt gewünscht und wir haben es gemeinsam im Rahmen der Stunts realisiert. So hat ein Spieler z.B. mit 6 Stunt Points eine große Kiste explosiver Chemikalien zur Seite geschoben, mit Expose die Wand durchbrochen und mit Guardian Angel gab er seinen Kameraden Deckungsfeuer.
Zusammen mit meinem Blue Rose Abenteuer bin ich von dem System sehr angetan und finde es schade, dass es so unbekannt ist und dass Green Ronin nur sehr langsam neue Werke veröffentlicht. Hoffentlich lässt das neue Fantasy Age nicht lange auf sich warten, auch wenn ich es mit den Regeln von Expanse und Modern Age spielen werde 8)
Haukrinn:
--- Zitat von: QuantizedFields am 28.01.2022 | 12:05 ---Gestern habe ich eine Runde Modern AGE (mit Änderungen wie Fortune, statische Schadenswerte und Conditions) gespielt.
--- Ende Zitat ---
Genau die Variante ist mehr oder weniger (ohne statische Schadenswerte, dafür mit Churn) auch mein Favorit (übrigens so auch rückportiert auf Fantasy). Ich finde auf dem Level ist das System endlich an einem Punkt angekommen, wo es sich weit genug von seinen Konkurrenten abheben kann, um wirklich eigenständig zu sein, und zugleich noch durch genügend Bekanntes zugänglich und spielbar bleibt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln