Autor Thema: Mythologische Orte - & Für Rollenspiel wichtige Orte in Deutschland.  (Gelesen 6572 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.232
  • Username: Isegrim
Auf diesem Anhängsel zu Rügen gibt es doch einen Wikingerschatzfund, oder?
EDIT: Ich meine Hiddensee. https://de.wikipedia.org/wiki/Hiddenseer_Goldschmuck
Aber ich denke, dass ist nicht besonders "mythisch"

Dafür gabs auf Rügen (Kap Arkona) mal ein wichtiges Heiligtum des slawischen Gottes Svantevit. In der Nähe (evtl Wollin oder Usedom) soll auch die legendäre Jomsburg gelegen haben, aber die ist heute nicht mehr lokalisierbar.

- Sächsische Schweiz (vor allem auch die "Schrammsteine") - ich bin mir sicher, daß die Landschaft auch viele Mythen inspiriert hat.

Unbedingt. Das Hintere Raubschloss soll seinen Namen davon haben, dass hier wirklich mal Räuber ihren Unterschlupf (respektive ihre Hohenfestung) hatten. Die Bastei ist ebenfalls berühmt, und auch zu Orten wie dem Frienstein (auch: Vorderes Raubschloss) wird es Geschichten geben. Eine (kleine) Burgruine hats da ebenfalls.

Es gibt irgendwo in Süddeutschland ein kleines Dorf (mir persönlich bekannt, ich war schon da), unter dem sich - so wird erzählt - eine riesige Höhle befindet.

Dabei fallen mir die aus dem Gestein geschlagenen Höhlen unter Nürnberg ein (sowieso eine geschits- und mythenträchtige Stadt). Diese dienten früher zum Brauen/Aufbewahren von Bier und verlaufen unter großen Teilen der "alten" Stadt, soweit ich mich erinnere. Ähnliches gab es wohl auch in anderen Städten (aber die in Nürnberg habe ich mal selbst gesehen. ;) )

Und wenn wir schon im Untergrund sind:

https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Unterwelten

Ist zwar eher zynisch als mystisch, aber hochspannend.  :D
« Letzte Änderung: 5.09.2019 | 01:51 von Isegrim »
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
In der Fränkischen Schweiz, nähe Forchheim, gibt es einen Druidenhain im Wald. Mit bis zu 5 Meter hohen Felsen.
Manche glauben, dass es  mal ein Kultplatz für keltische Priester war. 
« Letzte Änderung: 6.09.2019 | 16:08 von Issi »

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Die Wiesn !
DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.360
  • Username: Aedin Madasohn
einmal als Blaupause für ein druidisch angehauchtes Setting

Hohenstein
- angenommene germanische Kultstätte mit hervorragendem Blick auf die Weser. Ist als markante Kalksteinklippe hell hervorleuchtend schon von weitem zu sehen.
Topografie des Süntels zur Weser hin ist insgesamt von sehr steilen und unwegsamen Hängen geprägt, so dass es einen natürlichen Burgwall bildet

https://de.wikipedia.org/wiki/Hohenstein_(S%C3%BCntel)

Fotostrecke

https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Naturschutzgebiet_Hohenstein

griffige Namensbestandteile sind Teufelskanzel, Grüner Altar, Donarsäule

als Bewuchs für einen solchen Druidenhain ein urig-verwachsenes "Deubelsholz"

https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCntel-Buche

und für den obligatorischen Opferstein (sogar mit Blutrinne, soviel Luxus muss sein)

https://de.wikipedia.org/wiki/Alte_Taufe

Fotostrecke
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Alte_Taufe?uselang=de

und für alle Freunde der ausgespielten Reise durch Berg und Wald mal eine Fotostrecke für eine reale Vorlage für einen Naturstall

https://www.hoefingen.net/suentel/pferdest.htm

Windgeschützt, groß genug, um auch ein paar Pferde mit unterzubringen,
in drei Richtungen so Blickdicht, dass der Feuerschein des Lagerfeuers nicht zu sehen wäre
und im Fall des Falles nur eine Front gegen die hungrigen Wölfe zu verteidigen - aber auch eine Sackgasse, wenn der Herr Raubritter samt Gefolge kommt...

Offline Fezzik

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.292
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fezzik
Wundert mich das das Oppenheimer Kellerlabyrinth noch nicht aufkam. Vielleicht nicht grade mythisch, aber als Ideenlieferant sicher ganz nett, ob jetzt Fantasy (Schmuggler) oder für Cthulhu.
https://de.wikipedia.org/wiki/Oppenheimer_Kellerlabyrinth
SL: Labyrinth Lord
Spieler: Brindlewood Bay, Mausritter, Dungeon Crawl Classics
Genres: Pulp, (Dark) Fantasy, Horror, Steampunk

"Falls du mich meinst: Ich spiele Regelwerke und Settings, keine Bilder" - Weltengeist

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Bamberg ist auch ne niedliche Rollenspiel Stadt. Und es gibt zig Sagen und Märchen.
Nur eine davon:
Beim Bau des Bamberger Doms wetteiferte ein junger Baumeister mit einem erfahrenen Meister aus Griechenland . Der Teil des erfahrenen Baumeisters wuchs viel schneller, als der des jungen. Darauf wurde der junge Baumeister eifersüchtig und ging einen Pakt mit dem Teufel ein. Dieser schickte nachts zwei merkwürdige Wesen, Halb Löwe,  halb Kröte, um die Werke seines Konkurrenten zu zerstören.
Die des Jünglings aber wuchsen schneller und höher.
Doch als alles fertig gestellt war, kam ein Mann in edler Kleidung den jungen Baumeister besuchen. Er zeigte sich als Gönner,  und ließ sich von ihm hoch auf das Baugerüst führen.
Zu Spät erkannte der junge Baumeister, dass es der Teufel selbst war. Er packte ihn und  forderte seinen Lohn. Der Jüngling aber flehte um Gnade. Er war noch nicht bereit seine Seele zu opfern. Der Teufel aber lachte laut,  und warf ihn hinunter. http://www.sagen.at/texte/sagen/deutschland/bayern/bamberg/sagen_bayern_bamberg.htm

Auch Kronach ist nett.
Das wurde 16 Quetsch von den Schweden belagert. Aber die Bewohner der Festung zeigten sich wehrhaft. Doch irgendwann ging ihnen die Nahrung aus. Da schickten sie zwei Männer mit Tarnkappen (Der Unsichtbarkeit) zu den Schweden, damit sie Nachts ihre Angriffswaffen zerstören.
Das lief auch erst gut. Doch bei den Schweden war einer,  der den Zauber : "Sehen in Dunkelheit" oder die Fertigkeit "Nachtsicht" hatte.  Und damit konnten sie dann irgendwann gefangen werden.  ~;D

Edit.
Bremen ist auch ne coole Stadt. Und da gibt es auch jede Menge Sagen dazu.
http://www.sagen.at/texte/sagen/deutschland/bremen/sagen_bremen.htm

Ich verlinke hier einfach mal alle Gebiete von Deutschland: http://www.sagen.at/texte/sagen/deutschland/sagen_deutschland.htm
« Letzte Änderung: 5.09.2019 | 11:37 von Issi »

Offline auerochse

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: auerochse
die krabat-mühle (in schwarzkollm)
"ich hasse george lucas", sagte einst john milius. wer so was sagt, kann kein schlechter mensch sein!

schaut vernünftige actioner: https://www.youtube.com/watch?v=iPA9TIMBFHg

Offline killerklown

  • Haptisch-religiös begründet!
  • Hero
  • *****
  • Flovermind
  • Beiträge: 1.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: killerklown
    • Französische Rollenspielproduktion
Es wurde kurz von der Bastei gesprochen: das ist mein Reisetraum seit längerem...
Und ich muss dazu sagen, solche Bilder sind eine Einladung zum fantasieren und Detuschland als Settingshintergrund zu nehmen:
http://frz.rsp-blogs.de/
https://osrdread.blogspot.com/
https://intolondon1814.blogspot.com/

"Reallife ist nur was für Leute die im Rpg nix erreicht haben!"

Online First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
@killerklown:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.289
  • Username: nobody@home
Nebenbei: ein Grund, aus dem interessante "deutsche" Orte eher im Lokalkolorit als im Großen Reiseführer Deutschland zu finden sind, dürfte schlicht in der Geschichte Deutschlands selbst liegen. Deutschland als so was wie ein Nationalstaat ist ja ein vergleichsweise junges Gebilde, das erst aufs 19. Jahrhundert zurückgeht; das Heilige Römische Reich (gelegentlich "deutscher Nation") vorher reicht zwar wesentlich weiter zurück, war aber auch mehr ein uneinheitlicher Flickenteppich, in dem für die meisten "gewöhnlichen" Leute der oft recht selbständige örtliche Fürst oder Landesherr allemal relevanter fürs tägliche Leben war als der Kaiser selbst. Dementsprechend waren (insbesondere neuere) Mythen und Legenden zu dieser Zeit eben auch nicht zwangsläufig sofort primär "deutsch"...

Online Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.232
  • Username: Isegrim
OFF-TOPIC Reisetipp:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Offline Perceval

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 7
  • Username: Perceval
Ui mein erster Post im Tanelorn  :)

- Kaiserdom Speyer mit Gräbern mehrerer dt. Kaiser und Könige

- Abtei Maria Laach in der Eifel als erhaltene romanische Klosterkirche

- Glauberg in Hessen mit keltischer Besiedlung

- Staffelstein zwischen Bamberg und Coburg, ebenfalls besiedelt seit der Keltenzeit

- Schwarzes Moor in der Rhön


Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.951
  • Username: KhornedBeef
Ui mein erster Post im Tanelorn  :)

- Kaiserdom Speyer mit Gräbern mehrerer dt. Kaiser und Könige

- Abtei Maria Laach in der Eifel als erhaltene romanische Klosterkirche

- Glauberg in Hessen mit keltischer Besiedlung

- Staffelstein zwischen Bamberg und Coburg, ebenfalls besiedelt seit der Keltenzeit

- Schwarzes Moor in der Rhön
Und gleich in so einem schönen Thread
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Online Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.144
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Wieso hat eigentlich noch keiner die Atta-Höhle erwähnt?
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Offline LevArris

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Username: LevArris
Baden und der Schwarzwald, als Erweiterung samt Elsass und Nordschweiz (quasi das Land der Alemannen).

Ich weiß garnicht wo ich anfangen und aufhören soll.


Vielleicht mal etwas unbekannter:

Der Totenkopf!
Ein Berg in Mitten von Deutschlands drittgrößtem Weinanbaugebiet Baden (Teilregion Kaiserstuhl). Das ganze Gebiet ist ein alter Vulkan und bietet damit auch Vulkanböden zum Weinanbau.
Grenznah zu (je nach Epoche geliebten, gehassten, tolerierten, versöhnten) Fanzosen/Elsässern ist er das Bindeglied zwischen Rhein und Schwarzwald.

Baden als Region:
Karlsruhe - Politischer Sitz des Großherzogs, Fächerstadt, Intrigen, Politik und Mystik.
Mannheim mit Hafen am Rhein - Industrie
Freiburg - Stadt der Feingeister und der Bildung, mit seinem Münster als Tor ins Dreisamtal gleichzeitig ein Tor in den düsteren, mystischen Schwarzwald (z.B. durch das sogn. "Höllental" mit der Talenge "Hirschsprung" -eine eigene Geschichte- davor). Heimat oder Wohnsitz von Denkern (Ferdynand v. Trentowski) und Revolutionären (Jakob Venedey in die Badische Revolution verstrickt/Hambacher Fest-Besucher).
Klerikal (Deutscher Hauptsitz der Kath. Kirche) und auch länderübergreifend bietet das Freiburger Münster mit dem Straßburger-Münster verbindendes sowie religös-ideologisch Interessantes. Alban Stolz war ein recht bekannter Kirchenkleriker, von dem man heute noch eine Statue in Freiburg finden kann.
Die Hochburg bei Emmendingen und das nur noch aus einer Kapelle bestehenden und als Talsperre angelegtem Kloster Tennenbach bietet Konflikte zwischen dem vorderösterreichischen, katholischen Freiburg und dem deutschen, Protestantischen (Grenz)Gebiet. Freiburg selbst war über die Jahrhunderte mehrfach österreichisch, badisch, französisch, ja sogar mal italienisch (als Teil eines Tauschhandels der Österreicher).

Links erspare ich. Google-Maps und Wikipedia sind große Helfer, bei Interesse.

Hier aber mal noch ein Link zu einer kleinen, prägnanten Sammlung an (nord)schwarzwälder Sagen.
http://www.kulturwerk-nsw.de/heimatschwarzwald/schwarzwaldsagen/index.html


Es gibt ein RPG, dass hier schon hervorragend rausragt: SR(5). Als jemand der die Region etwas kennt, hatte ich anhand der Lektüre diverser Bücher (auch das Schattenhandbuch 3 -meine ich-) schon so manchen Brainf.... Da findet man Einiges.

Geschichtlich ist auch die badische Revolution sehr interessant.

Ein paar Hooks:
Cornelia Schlosser wohnte in Emmendingen und ist Goethe's Schwester, was wiederum Goethe auch in die Region zog.
Die Stadt Staufen nimmt für sich in Anspruch eine "(Goethes)Faust"-Stadt zu sein.
Auf dem Hirschsprung steht heute ein metallener Hirsch aus Erfurcht eines Jägers vor einem Hirsch, der diese Schlucht mit einem gewaltigen Sprung bei seiner Flucht vor dem genannten Jäger übersprungen hat.
Die berühmten Freiburger Bächle werden über ein ausgeklügeltes Leitsystem aus Bächen welche über den Schlossberg aus dem Schwarzald gespeist werden versorgt.
Das Örtchen Falkensteig ist das Eintrittstor zum Höllental. Gleich danach ist eine extreme Talenge (wo auch der erwähnte Hirschsprung ist)
Der "Höllentäler" ist ein bekannter Wind, der Freiburg mit Frischluft versorgt.
Der stichartige Anstieg hoch auf die Schwarzwaldhöhe ist heute noch derart heftig, das Autounfälle sowie umgekippte Lastwagen schon fast die Regel sind.
Der Berg Schauinsland ganz nahe von Freiburg hat alte Silberbergwerksstollen.
In einem dieser Stollen befindet sich ein Hochsicherheitsarchiv, wo auch z.B. die unterschriebene, deutsche Kapitulation von Versailles liegt.
In Emmendingen ist das deutsche Tagebuch-Archiv mit tiefen, historischen Einblicken.

Der Wichtigste Link und Inspirationsquelle (zumindest für einen Badner  ~;D ) ist selbstverständlich das "Badnerlied":
https://als.wikipedia.org/wiki/Text:Badnerlied

daran kommt man nicht vorbei!!!! :headbang:
« Letzte Änderung: 6.09.2019 | 16:16 von LevArris »