Medien & Phantastik > Sehen

[Film] Dungeons & Dragons (2021)

<< < (188/205) > >>

Sashael:
Die Drizzt Geschichte ist ein endlos langer Fortsetzungsroman, der sich vielleicht als Serie gut machen würde, aber für einen Film in zuviel Klein-Klein verzettelt ist.

Und bei Drizzt wäre ich z.B. raus. Nach dem ersten Storyarc hab ich aufgegeben, da noch auf irgendwas für  mich interessantes zu hoffen. Das will ich als Film mangels Interesse gar nicht sehen.

Für einen weiteren D&D Film würde ich mir wieder unbekannte Charaktere in (halbwegs) neuen Geschichten mit Easter Eggs und Lore-Verweisen wünschen.

Filmische Nacherzählungen von altbekanntem Material hab ich beim MCU schon genug.

Space Pirate Hondo:
Die billigen Forsetzungen hatten wir schon vor 20 Jahren nach dem Flop des D&D-Fim mit Thora Birch und Jeremy Irons. Heutzutage gibt es ja auch schon virtuelle Videowände, die z.B. bei den aktuellen Star Wars Serien benutzt werden. Da bekommst du jede Szenerie und Lichtverhältnisse hin, ohne teuren Kullissenbau oder warten auf die richtigen Lichtverhältnisse am Drehort. Die Abenteuer von Drizzt ließen sich auch wie The Mandalorian zu spannenden Kurzstaffeln verarbeiten. Aus manchen Büchern ließen sich so auch gleich mehrere Staffeln machen.

Skele-Surtur:

--- Zitat von: Vaughan am 10.09.2023 | 11:47 ---Vielleicht ist das naiv aber die Einspielergebnisse sind jedenfalls kein Flopp sondern schon ein Gewinn.
Mein Wunsch wäre ein Film mit weniger Budget aber dafür mit Klasse und Stil und mehr Atmosphäre statt einem " Mainstream -Actionfilm".
Da wären zb die Unterreich-Drow- Romane zb. um Drizzts du Urden sehr gut. Sie können das im Grunde alles im Studio mit lauter vergrößerten Modellen  machen. So wie die Architektur in den alten Conanfilmen die einfach in normale Landschaft gesetzt wurden. Da sparen sie auch teure Computeranimationen. Monster mit guten Kostümen. Das kann man mit Low-Budget alles toll hinkriegen. Sozusagen a la " Startreck- B- Movie - Produktion aber von Könnern gemacht. Die Architektur wäre dan eher so ein beleuchteter Gothic- Art- Deco- Stil. Der Rest sind gewaltige Höhlen und Dunkelheit.

--- Ende Zitat ---
Das ist bei allem gebotenen Respekt die vermutlich schlechteste Idee, die jemals irgend jemand im Zusammenhang mit einem Film in den 2020er-Jahren formuliert hat. Du willst weniger Budget? Dann bekommst du keine geilen Monsterkostüme oder in Kleinarbeit sorgfältig modellierten Modelle, die in die Landschaft gestellt und cinematographisch in Szene gesetzt werden, sondern billige CGI, die aussieht wie aus einem PS3-Spiel und schlecht in die Szene eingefügt ist. Die 80er sind vorbei und die kommen auch nicht zurück.

Vaughan:
Ja ich dachte bei Drizzt auch eher an eine Serie. Daneben gibt es noch die Serie um das Schweigen der Spinnenkönigin. Oder die Serie der Büßerin. Natürlich kann man daraus oder daneben noch neue Geschichten erfinden wenn man's will und kann. Die Drizzztstorie ist aber zumindest gutes Drama und Drizzt stärker im Kontrast zum Bösen. Die anderen Storys sind um konventionellere Drow und so düsterer, was ja auch reizvoll sein kann.
Ich meinte das ein billiger Film viel leichter zu realisieren ist und so nicht dem Trash/ Stereotypen des Mainstreams folgen muss. Die Kostüme wären dan das einzig teure und Miniaturen- Architektur eben sehr viel billiger und dabei flexibler als Computeranimationen. Eben so wie das Star-Treck- Budget. Panoramaaufnahmen der Stadt liefern eine Miniaturstadt. Die Personen kann man leicht reinprojezieren. Der Rest ist sowieso ein Kammerspiel in Räumen wie bei Startreck.

Prisma:

--- Zitat von: Vaughan am 10.09.2023 | 12:55 ---Ja ich dachte bei Drizzt auch eher an eine Serie. Daneben gibt es noch die Serie um das Schweigen der Spinnenkönigin. Oder die Serie der Büßerin. Natürlich kann man daraus oder daneben noch neue Geschichten erfinden wenn man's will und kann. Die Drizzztstorie ist aber zumindest gutes Drama und Drizzt stärker im Kontrast zum Bösen. Die anderen Storys sind um konventionellere Drow und so düsterer, was ja auch reizvoll sein kann.

--- Ende Zitat ---
Ja, es müsste Drizzt sein und als Serienformat. "Leider" müsste es Drizzt sein, weil er die ikonische Figur ist. Dabei sind andere Drow Figuren wesentlich interessanter, glaubwürdiger und auch facettenreicher, wie etwa jene in den Erzählungen um die Büßerin oder aus War of the Spiderqueen. Diese Figuren haben sogar Humor! Dann kommt noch die Frage, was man bei Drizzt alles filmisch erzählen sollte. Bei Drizzt ist im Prinzip alles was außerhalb des Unterreichs spielt nett, aber nicht so spannend. Außer vielleicht der Angriff auf Mithril Halle.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln