Medien & Phantastik > Sehen
[Film] Dungeons & Dragons (2021)
Vaughan:
Medizinmann:. Das ist eben alles durchwachsen und variiert von Stadt zu Stadt. Menzoberanzan ist eine Recht geordnete, von der Größe mittlere Stadt aber es gibt eben größere, die größte mit einer Million Einwohner ( die Hälfte Sklaven) ist Llurth Dreier im Süden. Menzoberanzan ist fest in der Hand der Lolth-Kirche. Andere Städte haben noch andere Götter wie Vhaeraun- oder Ghaunadaur oder Kiaransalee, in Eryndlyn alle 3 feindlich nebeneinander. Gualidurth ist total zersplittert in differente Lolth-Kulte und andere Religionen. Sshamath wird sogar von männlichen Magiern beherrscht die einfach die stärkere Gruppe wurden, die Lolth-Kirche ist nur auf Platz 2.
Drizzt ist eben erst später aufgefallen und hatte aufgrund seiner Stellung und Talente einen Bonus. Zaknafein der Waffenmeister und Vater von Drizzt hatte auch nur Narrenfreiheit weil er so ein genialer Kämpfer war. Seine ehemalige Gattin und Oberin Malice wußte schon lange das er abtrünig ist. Kann man jetzt als unglaubwürdig oder als Teil von ständig variablen Auslegungen von Nutzen sehen. Drow sind auch zumeist auf Kooperation angewiesen. Sogar die Spinnenkönigin sieht das teils so, will Organisation, daneben ist sie auch einfach chaotisch launisch und dan auch mal großzügig oder sadistisch. Manche Drow sind auch so , andere sehr vorsichtig und überlegt.
Eine Serie könnte sehr wohl ein Megaerfolg sein weil man auch einen spannenden Mainstream-Schematischen Actionfilm daraus machen kann. Ich will aber gar keinen Megaerfolg sondern eine schön erzählte Geschichte und ein gut gemachtes Setting für Fans.
Gotham Rundschau:
Im Serienformat fiele mir schon einiges ein, um sowohl Fantasy als auch serielles Erzählen spannend zu machen. Wenn wir bei den Realms bleiben, könnte man sich von anderen Serien inspirieren lassen. Man nimmt einfach andere Genres als Grundgerüst, hat eine attraktive Kernbesetzung und einen basisplot. So könnte man die Realms als Setting soft einfließen lassen und sukzessive weitere Charaktere, Machtgruppen, Religion, Politik und Wirtschaft, Völer und Wesen und Magie einbauen. Stück für Stück um den "Normalzuschauer" nicht zu überfordern und dem Setting mehr Raum zu geben, sich zu entwickeln. Als Idee, was mir da vorschweben könnte:
"True Detective" in Waterdeep
"Sopranos" / "Boardwalk Empire" in Luskan
"Deadwood" in Deadsnows
"Band of Brothers" in Baldur's Gate / Flaming Fist
"West Wing"/ "Borgen" / "House of cards" in Cormyr, Tethyr, Damara oder Impiltur
"Yellowstone" in Dalelands oder Silver Marches
und jetzt zerreißt mich! ;-)
Medizinmann:
--- Zitat ---Eine Serie könnte sehr wohl ein Megaerfolg sein weil man auch einen spannenden Mainstream-Schematischen Actionfilm daraus machen kann.
--- Ende Zitat ---
Das wäre so gar nicht Mainstream .
Viele Fantasy Filme sind deshalb keine großen Blockbuster weil das Publikum dafür viel zu klein ist .
--- Zitat ---Ich will aber gar keinen Megaerfolg sondern eine schön erzählte Geschichte und ein gut gemachtes Setting für Fans.
--- Ende Zitat ---
Welche Filmcorporation würde das denn Greenlighten ?
Die sind doch seit Jahren alle Feige und nur noch auf Geld aus .Fantasyfilme die nicht Millionen von Fans ansprechen (wie Herr der Ringe °) werden gar nicht erst gedreht oder sofort gecancelt (Willow war kein Megaerfolg also verschwand die Serie sofort wieder.
Ich bin ja schon Froh das der D&D Film 1/2wegs ein Erfolg ist (im Gegensatz zu den alten von vor 20 Jahren)
°und das gesammte HdR Projekt würde Heutzutage so nicht mehr gemacht werden
mit 1/2wegs erfolgreichem Tanz
Medizinmann
Zanji123:
--- Zitat von: Vaughan am 11.09.2023 | 09:31 ---
Eine Serie könnte sehr wohl ein Megaerfolg sein weil man auch einen spannenden Mainstream-Schematischen Actionfilm daraus machen kann. Ich will aber gar keinen Megaerfolg sondern eine schön erzählte Geschichte und ein gut gemachtes Setting für Fans.
--- Ende Zitat ---
nur wird kein Streaming Dienst eine "Gut gemachte Serie für Fans" machen wenn die nicht wissen das es ein Erfolg wird. Dazu ist der Druck innerhalb der Streaming Anbieter zu groß :)
Vaughan:
So wenige Fans bzw "Gelegenheitsschauer" sind das ja nun auch wieder nicht. Es gibt immer wieder Fantasyfilme und Serien analog zu historischen " Kostümspektakeln". Das was ich mir denke ist keine Neuerfindung. Mir gefällt zb. der Stil japanischer Trickfilme die eine sehr ruhige Erzählform haben, dazu sehr gute Designs. Das nun mit etwas " Game of Thrones" ergäbe eine tolle Story. Grade die Drow- Geschichten haben einen guten krimiartigen Spannungsbogen.
Darum war ich auch für ein niedriges Budget weil man das leichter finanziert bekommt und dann frei gestalten kann. Und als reine ,vom Aufwand billige, Studioproduktion ist es umso einfacher, wofür das Unterreich perfekt ist.
Es gibt auf Amazon eine Menge " Low- Budget- Fantasy " . Ja oft auch schlecht, aber nicht unbedingt wegen dem Budget. Der Film "Midnight" zb. Ist auch zu einem gleichnamigen Dark- Fantasy- D&D- Setting. Das war eine Low- Budget-Produktion, eben ähnlich zu Startreck aber mit gut gestalteter Geschichte und Charakteren. Leider wohl kein Erfolg oder Interesse das fortzusetzen. Ebenso zb. der Mangafilm " Weathering Continent" der nicht fortgesetzt wurde. Dabei ähnlich zu einigen Erfolgsfilmen.
Aber tendenziell wollen viele im Mainstream nur Action oder gleich Kinderfilme mit wuselnden lustigen Plüschtieren und viel flachen Witzen und die Story immer dasselbe.
Gotham Rundschau: Die Serien kenne ich alle nicht ;) Aber sicher lassen sich da Qualitäten zum guten Erzählen ableiten.
Ich erinnere auch an die Blizzard - DuD - Computerspiele Neverwinter 1-2 . Da kommen auch neue interessante Geschichten vor die als Schablonen dienen können. Zb. das Land Rashemen mit seinen Hexen als Machtgruppe in " Mask of the Betrayer" . Oder die " Verbrechensstadt " Westtor/ Westgate an der Drachenküste, die auch schon zu Neverwinter 2 als Setting eines Folgeprojektes diente.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln