Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
[Moderne Editionen] Wie Dungeons spannend machen
Rhylthar:
--- Zitat ---Weil anders als z.B. in einer Wildniserkundung sind Dungeons beengte und per se sehr feindliche Umgebungen, wo man nicht unbedingt auf den guten Willen zur Diplomatie setzen kann (außer, man macht es zu einer Prämisse des Dungeoncrawls oder Abenteuers, das wäre mEn durchaus eine gute Möglichkeit).
--- Ende Zitat ---
Aber das ist doch gerade. Wenn Du den Dungeon als "Quasi-Arena"/Labyrinth mit Gegnern ansiehst, wird es häufig vielleicht etwas...langweilig.
Aber warum (Beispiele aus der Erinnerung) nicht mit den Kuo-Toa verhandeln und eine Allianz gegen die Drow der Nachbarebene bilden? Was ist den Myconoiden/Svirfneblin (um mal "nicht böse" Bewohner zu nehmen)? Usw.
Und auf welche Mechaniken willst Du setzen? Fallen, Rätsel, Dunkelheit, wandernde Monster, Naturereignisse (was alles ja möglich ist)?
nobody@home:
Ich denke auch, daß das durchschnittliche Dungeon in erster Linie aktiv sein sollte. Wir sind hier (zumindest theoretisch 8]) nicht im Videospiel, wo die NSC einfach brav den lieben langen Tag bedürfnislos an ein und demselben Fleck herumstehen und warten, daß mal ein Spieler vorbeikommt und ihr Skript triggert -- ein bewohnter Ort muß sich schon einigermaßen bewohnt anfühlen, egal, ob er nun ober- oder unterirdisch liegt. Das heißt, neben den reinen Räumen und Kreaturen brauche ich als SL auch so was wie einen Plan oder zumindest ein ungefähres Improvisationsgefühl für wenigstens die routinemäßigen Abläufe in der "Dungeongemeinschaft". Wann ist bei wem Wachwechsel, wie oft werden Patrouillen und Agenten an die Oberfläche geschickt, um sich auf dem Laufenden zu halten, wann hat gerade der Ork, mit dem sich die Gruppe angefreundet hat, seinen Küchendienst (und wo ist die Orkküche überhaupt?), wie oft finden die Rituale zu Ehren des dämonischen Obermotzes statt, wer macht sie mit, und in welchem Zustand sind die Beteiligten anschließend...Kleinigkeiten halt, die sowohl für die Dungeonbewohner schlicht zum dörflichen Alltag gehören sollten als auch für die SC durchaus interessant werden können.
SeldomFound:
--- Zitat von: Antariuk am 8.09.2019 | 12:34 ---
Aber dann bleibt die ganze Arbeit - wieder mal - an der Spielleitung hängen, und das finde ich extrem suboptimal. Wenn es thematisch passende Mechaniken und Regeln gibt, die das angepeilte Spielgefühl fördern ohne dass man sich einen Kopf machen muss, ist das nicht die bessere Lösung?
--- Ende Zitat ---
Was ist denn das Spielgefühl, dass du anpeilst?
Traditionell geht es bei einem Dungeon ums Erkunden. Und da musst du halt als SL die Hauptarbeit machen, denn du bist der Weltenbauer und der Spieler der NSCs.
Mein Tipp zur Unterstützung sind Zufallstabellen, wie bei Forbidden Realms. Da konnte ich mir dann relativ schnell eine verlassene Zwergenmine zusammenwürfeln, mit Fallen und allem. Nur war das Dungeon relativ klein und geradlinig. Und das kann völlig ausreichen. Nicht jedes Dungeon braucht zwei dutzend Räume.
Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk
Infernal Teddy:
--- Zitat von: SeldomFound am 8.09.2019 | 13:05 ---Forbidden Realms
--- Ende Zitat ---
???
YY:
--- Zitat von: Antariuk am 8.09.2019 | 12:34 ---Wenn es thematisch passende Mechaniken und Regeln gibt, die das angepeilte Spielgefühl fördern ohne dass man sich einen Kopf machen muss, ist das nicht die bessere Lösung?
--- Ende Zitat ---
Ich würde dabei zuallererst hoffen, dass den Spielern der "5 minute workday" genau so ein Graus ist wie mir.
Wenn das nicht so ist, bemüht man als SL nach alter Schule die random encounter-Tabelle u.Ä. - und wo es magische Möglichkeiten auf Seiten der Gruppe gibt, die das Ganze komplett aushebeln, ist man eh vollends in High-Level-D&D-Absurdistan angekommen.
Als Gedankenexperiment mag es ja ganz spaßig sein sich zu überlegen, wie ein größerer Dungeon glaubwürdig darauf reagiert, dass die Abenteurergruppe jeden Tag für ein paar Minuten im Dungeon randaliert. Aber das hat dann für mich gar nichts mehr mit der Art Geschichte zu tun, die ich im Fantasy-Kontext bespielen will.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln