Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Talente "Meisterschütze" und "Zielen" - deutscher Regelfehler?

(1/2) > >>

Saimud:
Moins,

nachdem sich meine Spieler über den Wortlaut der Talente "Meisterschütze" und "Zielen" in der PDF der deutschen Ulisses-Version aufgeregt haben, die das Stacken dieser beiden Talente ausdrücklich verbietet, habe ich mal nachgelesen:

"Meisterschütze ... Diese ist eine abgeschwächte Form des Manövers Zielen und kann nicht zusätzlich zu diesem angewendet werden. Die Boni gelten nicht für zusätzliche Angriffe im selben Zug, nur für den Ersten."

Etwas irritiert über die Unlogik dieser Regel (Warum sollte ein Meisterschutze nicht in der Lage sein, zu zielen), habe ich mal in die aktuelle amerikanisch SWADE geblinzelt, und dort steht das genaue Gegenteil:

"Marksman ... This stacks with the Aim maneuver and applies to each Shooting or throwing action that turn."

Das nenne ich mal wirklich einen Hammer, weil das genaue Gegenteil der deutschen "Übersetzung". Strickt da Ulisses was Eigenes, oder ist das ein krasser Fehler? Kann man das bei Ulisses melden?

Mocurion:
Also meine SWADE sagt (S. 43):

"This is a lesser version of the Aim maneuver and does not stack with it. Marksman doesn’t apply to additional attacks after the first",

entspricht also ziemlich wörtlich dem Passus der SWABE...vllt hast du eine ältere Version?

Saimud:

Der englische Text in meinem Post stammt von meiner englischen SWADE v. 4.2 PDF von 2019, also recht neu. Ich werde das aber mal im Internet gegechecken...

Antariuk:
Ich glaube die aktuellste Version ist 5.2 oder 5.3, insofern liegt da bestimmt der Unterschied begraben.

ManuFS:
4.2 ist lang veraltet. Die aktuelle PDF Version ist 5.4.
Marksman und Aim sind für getrennte Einsatzzwecke gedacht. Marksman ist für's schnelle Zielen (opfert aber die Bewegung). Aim ist für langfristiges Zielen, opfert aber eine Runde.
Marksman ist außerdem limitiert auf RoF 1 Waffen. Aim hat diese Einschränkung nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln