Pen & Paper - Spielsysteme > Adventure Game Engine
Weltengeists Gedanken zu Modern AGE / Threefold
nobody@home:
--- Zitat von: Weltengeist am 21.12.2019 | 07:50 ---Machte in dem Fall tatsächlich Sinn, weil die gerade feuern wollten und der Torpedo damit "scharf" war.
Aber ich denke, dass das letztlich auch gar keine Rolle spielt - nach den Regeln as written könntest du auch einen Sternzerstörer mit einem Treffer manövrierunfähig, indem du mit nur 2 Stuntpunkten die Steuerung zerlegst. Probleme kriegst du damit automatisch in dem Moment, in dem du gegen eine Mehrheit von - egal wie schlecht bewaffneten - Gegnern kämpfst, denn irgendeiner von denen hat garantiert genug Stuntpunkte.
Dabei habe ich ja gar nichts gegen Händewedel-Regeln. Aber ich habe was gegen Regeln, die nach vielen Seiten Lesen und Blättern irgendwelche Vorgaben machen, die dann komplett unsinnig sind.
--- Ende Zitat ---
Na ja, so beeindruckend sind die Sternzerstörer dann im Film nun auch wieder nicht. Da braucht's nur einen tollkühn-gekonnten Anflug auf die Brücke und... ~;D
Aber ja: Handwedeln ist in Ordnung, zumal ich bei einem hinreichend kleinteiligen Versuch, jede mögliche Gefechtssituation zwischen zwei oder mehr Fahrzeugen welcher Art auch immer (also so circa vom Fahrrad zum interstellaren Schlachtschiff...) tatsächlich zu simulieren, wahrscheinlich schnell vom Hundertsten ins Tausendste käme, ohne daß die Gesamtheit der herauskommenden Regeln dann zwangsläufig ihrerseits glaubwürdige Ergebnisse liefern würde...aber ein Mindestmaß an dieser Glaubwürdigkeit will ich letzten Endes ja gerade erreichen, egal, mit welcher Methode nun genau. Einfach nur ein "okay, würfel' mal und ich interpretier' das dann frei Schnauze" kriegt so ziemlich jede SL schließlich auch ohne konkrete Extraregeln schon mehr oder weniger schlecht hin, da sollten besagte Regeln also in dieser Hinsicht vielleicht schon etwas an greifbarem Mehrwert liefern. ;)
Weltengeist:
--- Zitat von: nobody@home am 21.12.2019 | 10:54 ---Na ja, so beeindruckend sind die Sternzerstörer dann im Film nun auch wieder nicht. Da braucht's nur einen tollkühn-gekonnten Anflug auf die Brücke und... ~;D
--- Ende Zitat ---
Ja, aber die gleichen Regeln würden dann ja auch für den Millenium Falcon gelten. 3-4 TIE-Fighter, und der Fall ist erledigt... >;D
Feuersänger:
--- Zitat von: Weltengeist am 21.12.2019 | 08:34 ---Ich find's ja immer wieder witzig, dass wir - obwohl wir eigentlich sehr unterschiedliche Spielvorlieben haben - die gleichen Sachen in Regelwerken nicht abkönnen...
--- Ende Zitat ---
Wir haben vllt einfach nur unterschiedliche Vorstellungen vom idealen Powerlevel. ^^
--
Um diese Regeln gängig zu machen, könnte man vielleicht so Maßstabs-Schwellen einbauen, ähnlich wie in D6 Star Wars. Da gab es iirc die Maßstäbe Charakter - Gleiter - Raumjäger - Kriegsschiff. Unterhalb des Maßstabs der eigenen Waffe (!) war schwer zu treffen, oberhalb seines Maßstabs hat man kaum Schaden gemacht (Maximalergebnis 2 pro d6 oder so). Sowas ähnliches könnte man sich auch in AGE ausdenken, sowie dass man Abzüge auf den Stuntwürfel erleidet oder so, z.B. von -2 pro Kategorie oder so.
Im Falle des Uboots dann z.B.: Walfangharpune "Gleiter" Maßstab (man bräuchte freilich andere Namen), Uboot "Schiff" Maßstab -> 2 Kategorien Unterschied, da brauchst du schon ne 6 auf dem Stuntwürfel um ein System beschädigen zu können.
Und/oder man passt einfach grundsätzlich die Stuntkosten an; 2 SP um ein System zu beschädigen ist halt offenbar viel zu billig. Im Kampf mano a mano kann ich ja auch nicht mit 2 SP dem Gegner die Schwerthand abhacken.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln