Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
SOLASTA Crown of the Magister
Gunthar:
Es muss auch erwähnt werden, dass im Steam Workshop ziemlich viele Dungeons auf die Spieler warten. Und man kann selber welche machen und hochladen. Somit ist der Wiederbespielbarkeitswert massiv hoch.
Tudor the Traveller:
Was macht BG 3 denn besser?
Cormac:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 8.11.2021 | 18:40 ---Was macht BG 3 denn besser?
--- Ende Zitat ---
Was heisst besser? Kommt drauf an worauf man Wert legt. Die Grafik bei Solasta ist ok, aber jetzt nicht SOTA. Gerade bei den Gesichtern ist das recht kantig. Dann natürlich viel weniger Optionen was Klassen, Subklassen und Rassen angeht (wie gesagt….nur SRD). Die Feats sind hausgemacht, wieder SRD–geschuldet. Keine Companions, deine vier Chars erstellst du selbst, daher natürlich auch keine Companion–Quests oder gar Romanzen. Die Story ist wesentlich kürzer. Die Welt insgesamt leerer.
Vom positiven her, finde ich, dass sich Solasta (noch) mehr ans 5E Regelwerk hält. Z.B. sind die Reaktionen besser umgesetzt.
Dinge wie klettern oder fliegen sind toll umgesetzt und oft wichtig im Kampf.
Eine Dinge jenseits der regelgetreuen Umsetzung wissen auch zu gefallen, so führt Solasta etwa Persönlichkeitsmerkmale ein, die man bei der Erstellung auswählt. Die haben ein paar Auswirkungen auf die Werte, vor allem aber auf die Dialoge und die Dinge, die ein Char „sagt“.
Schließlich finde ich das Tutorial genial. Die vier Charaktere treffen sich nämlich in einer Taverne (wo auch sonst ~;D) und man lernt die unterschiedlichen Fähigkeiten und Klassen kennen indem die vier einander erzählen wie sie dorthin gekommen sind und was sie erlebt haben. Man spielt diese kleinen Episoden dann.
Runenstahl:
Nachdem ich es schon längst durchgespielt habe, habe ich mir gestern mal das Add-On Lost Valley geholt und heute losgespielt. Macht sofort wieder Laune ! Inzwischen sind auch mehr Klassen dabei (Druide, Barbar und Sorcerer). Die Subklassen sind zwar oft anders, aber über mangelnde Auswahl kann man nicht klagen. Im Spiel ist auch sofort wieder abenteuerliches Feeling da und man freut sich das die Charaktere in Gesprächen häufiger mal Insightproben machen oder man verschiedene Social-Skills einsetzen kann um das Gespräch zu beeinflussen. Vergeigte Proben führen auch nicht gleich zum Supergau sondern oft nur zu einer "Nein Danke" Reaktion. Das ermutigt dazu mehr rumzuprobieren.
Quaint:
Seit es Coop gibt hab ich dann mal das ganze gepflegt mit meiner Frau durchgesuchtet, sowohl Hauptspiel als auch DLC. War sehr schön. Wenn sie noch einen Story DLC bringen sind wir auch gerne wieder dabei. An fanmade-Sachen haben wir uns aber bislang nicht rangetraut.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln