Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Die großen D&D Kampagnenwelten rebooten?

<< < (3/11) > >>

1of3:
Also von mir aus können sie die Eladrin-Städte in Khorvaire lassen. Alles andere ist egal.

Antariuk:
Zum einen verstehe ich grade auch nicht, was genau hier gefragt wird. Bitte mal ein konkretes Beispiel geben, wie so ein "Hard Reset" für Forgotten Realms aussehen würde, ich kann mir unter dem Geschriebenen nichts genaues vorstellen.

Zum anderen glaube ich, dass der Witz, wenn man wirklich alles umkrempelt oder auf Null zurücksetzt, auch weg ist - da macht eine neue Kampagnenwelt mehr Sinn, weil da kommt dann wenigstens keine Verwirrung auf, dass X jetzt so-und-so und nicht mehr so wie früher ist.

Antariuk:

--- Zitat von: 1of3 am 18.10.2019 | 13:00 ---Also von mir aus können sie die Eladrin-Städte in Khorvaire lassen. Alles andere ist egal.

--- Ende Zitat ---

+1 >;D

Bildpunkt:

--- Zitat von: La Cipolla am 18.10.2019 | 11:27 ---Und ich meine zur Abwechslung ein HARD Reboot. Also nicht einfach so ein wischi-waschi "Ups, Gott X und Land Y gibt es nicht mehr, weil Event Z!", sondern alles auf Null, gerne auch verbunden mit entschiedenen Veränderungen in der Kampagnenwelt.

Ein paar wilde Beispiele:
– Die Forgotten Realms ohne die letzten dreißig Jahre In-Game-History, aber mit den letzten 30 Jahren Out-Game-Entwicklung des Settings.
– Planescape, aber mit den Setting-Straffungen aus Torment.
– Dragonlance, ohne dass man zwangsweise jede Kampagne mit den vorangegangenen in Einklang bringen müsste.
Usw.

Yeah or nay? Discuss!
(Und Frage am Rande: Gab es bei D&D schon mal ein richtiges HARD Reboot einer großen Kampagnenwelt?)

--- Ende Zitat ---

Für Dragonlance gibt es ein 3.5 Regelbuch mit alternativen Zeitlinien ..so 5 bis 6 Szenarien...

nobody@home:

--- Zitat von: Antariuk am 18.10.2019 | 14:01 ---Zum einen verstehe ich grade auch nicht, was genau hier gefragt wird. Bitte mal ein konkretes Beispiel geben, wie so ein "Hard Reset" für Forgotten Realms aussehen würde, ich kann mir unter dem Geschriebenen nichts genaues vorstellen.

Zum anderen glaube ich, dass der Witz, wenn man wirklich alles umkrempelt oder auf Null zurücksetzt, auch weg ist - da macht eine neue Kampagnenwelt mehr Sinn, weil da kommt dann wenigstens keine Verwirrung auf, dass X jetzt so-und-so und nicht mehr so wie früher ist.

--- Ende Zitat ---

Ich denke, ich stimme dem in beiden Punkten zu. Wie weit soll der Reboot zurückgehen, wie offiziell wäre er gewünscht (denn in der eigenen Privatkampagne kann man mit jedem x-beliebigen Setting ja prinzipiell eh schon machen, was man möchte), und wo wäre, wenn er wirklich "hart" ausfallen soll, eigentlich noch der große Unterschied zu einer gleich von Anfang an komplett neuen Welt?

Darauf bräuchte ich erst mal konkretere Antworten, vorher kann ich da gar nix beurteilen. :think:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln