Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Die großen D&D Kampagnenwelten rebooten?
Alexandro:
--- Zitat von: Rhylthar am 20.10.2019 | 13:55 ---Naja, sprich nur für Dich selbst. Tausende von Lesern der Romane werden es wohl anders sehen.
--- Ende Zitat ---
Und die Romane haben welche Auswirkung auf eine Spielgruppe? Richtig, gar keine.
--- Zitat ---Keine Auswirkungen sind "relativ"; wenn Du es auf der Regel/Spielebene meinst, vielleicht. Der Wegfall min. zweier Götter und die komplette Neuausrichtung von Göttern bezogen auf ihre Anhänger ist zumindest hintergrundtechnisch ein etwas größerer Schritt. Als Beispiel.
--- Ende Zitat ---
Für Charaktere die danach reinkommen hat das Null Auswirkungen. Welche Abenteuer werden durch die Nachwirkungen ausgelöst? Gleiche Frage zur Geschichte von Cormyr (da ist auch eher eine Menge "Fleißarbeit", welche das Setting noch mehr verengen und potentielle Konfliktherde entschärfen).
Rhylthar:
--- Zitat ---Und die Romane haben welche Auswirkung auf eine Spielgruppe? Richtig, gar keine.
--- Ende Zitat ---
Auch hier wieder. Sprich doch nur für Dich und Deine Gruppe. Romane sind seit jeher Bestandteil der Entwicklung der FR. Das muss man nicht mögen und kann es für sich ignorieren, aber Auswirkungen hat(te) es trotzdem.
Wird sogar in der 5E noch so gehandhabt; OotA basiert genau auf Geschehnissen aus Salvatores Roman(en).
Auswirkungen der Time of Troubles:
--- Zitat ---Mimicking the cosmic chaos, the political landscape of the world became tumultuous as well. The Tuigan invasion, the Twelfth Serôs War, the return of Netheril, the last Rage of Dragons, among other huge political conflicts happened in less than thirty years.[2]
--- Ende Zitat ---
nobody@home:
--- Zitat von: Alexandro am 20.10.2019 | 14:22 ---Und die Romane haben welche Auswirkung auf eine Spielgruppe? Richtig, gar keine.
--- Ende Zitat ---
Humbug. Das ist, als wollte ich behaupten, daß einer Star Wars-Spielgruppe die einschlägigen Filme, Fernsehserien, und was sonst noch zum Franchise an Nicht-Ausdrücklichem-Rollenspielmaterial natürlich auch komplett am A...llerwertesten vorbeigehen müßten.
Statt dessen ist es doch eher umgekehrt: entweder bin ich Fan der "offiziellen" Realms und genehmige mir auch schon mal den einen oder anderen Roman und vielleicht auch mal ein dort angesiedeltes Computerspiel, was mich und meine Erwartungen dann fast schon zwangsläufig auch irgendwie mitprägt -- oder ich bin es nicht, und dann kann mir allerdings schnurzpiepegal sein, ob das Setting, in dem ich spiele, schon mal "neu gebootet" worden ist oder nicht, denn es hat mich ja vorher auch schon nicht interessiert.
Bildpunkt:
--- Zitat von: nobody@home am 20.10.2019 | 15:05 ---
Statt dessen ist es doch eher umgekehrt: entweder bin ich Fan der "offiziellen" Realms und genehmige mir auch schon mal den einen oder anderen Roman und vielleicht auch mal ein dort angesiedeltes Computerspiel, was mich und meine Erwartungen dann fast schon zwangsläufig auch irgendwie mitprägt -- oder ich bin es nicht, und dann kann mir allerdings schnurzpiepegal sein, ob das Setting, in dem ich spiele, schon mal "neu gebootet" worden ist oder nicht, denn es hat mich ja vorher auch schon nicht interessiert.
--- Ende Zitat ---
Das ist doch jetzt zu viel entweder oder. Dazwischen gibt es viele Graustufen.
Zumal kann man sich über weitreichende Änderungen am meisten ärgern. Ich kenne niemand der zu allen Entwicklungen Meraplot weiterschreibungen ja und amen sagt
nobody@home:
--- Zitat von: Bildpunktlanze am 20.10.2019 | 15:36 ---Das ist doch jetzt zu viel entweder oder. Dazwischen gibt es viele Graustufen.
Zumal kann man sich über weitreichende Änderungen am meisten ärgern. Ich kenne niemand der zu allen Entwicklungen Meraplot weiterschreibungen ja und amen sagt
--- Ende Zitat ---
Ob's so viele bedeutende Graustufen zwischen "Ich will nun mal in Spielwelt X spielen!" und "Ist mir eigentlich egal, wo die Welt herkommt, Hauptsache, das Spiel selbst wird interessant..." nun wirklich gibt, muß jeder mit sich selbst ausmachen. Fakt ist: wenn ich Leute am Tisch habe, die ausdrücklich Fans von Welt X sind, dann kann ich von denen nicht a la Alexandro erwarten, daß sie alles, was es zu dieser Welt neben ausdrücklichem Rollenspielspezialmaterial eventuell noch gibt, ganz selbstverständlich ignorieren -- im Gegenteil, gerade dann muß ich am ehesten mit Diskussionen bis hin zu regelrechten Streitereien über den für unser Spiel als gesetzt anzunehmenden "Kanon" rechnen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln