Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Die großen D&D Kampagnenwelten rebooten?
Supersöldner:
Warum Rebooten ? wenn eine Welt ohne Altlasten Nötig ist sollen die eine Hinzufügen. Ist sicher auch eine Möglichkeit Neue Bücher zu verkaufen.
schneeland:
--- Zitat von: Supersöldner am 20.10.2019 | 18:02 ---Warum Rebooten ? wenn eine Welt ohne Altlasten Nötig ist sollen die eine Hinzufügen. Ist sicher auch eine Möglichkeit Neue Bücher zu verkaufen.
--- Ende Zitat ---
Ein Reboot ist normalerweise kein komplettes Abräumen, sondern die Rückbesinnung auf die Kernbestandteile bei gleichzeitiger Modernisierung mit dem Ziel, die Marke wiederzubeleben und größere Kundenschichten zu erschließen. Damit erklärt sich dann auch schon, warum man das wollen würde ;)
Alexandro:
--- Zitat von: AlucartDante am 20.10.2019 | 17:32 ---Die Diskussion gibt es ja auch bei DSA: Oh nein, inzwischen ist so viel Welt und Geschichte beschrieben, dass es uns in unserer Kreativität einschränkt. Habe das nie ganz verstanden, kann doch jede Spielleitung und Gruppe individuell entscheiden ob Helm oder Borbarad jetzt tot ist oder lebt und ob er sich glutenfrei ernährt. Da braucht es für mich weder ein neues Buch noch einen Reboot. Macht doch einfach alles was ihr wollt.
--- Ende Zitat ---
Solange man eine entspannte Gruppe gerät ist das auch OK. Selbst wenn man nicht den ganzen Kanon verwenden will, findet man darin vielleicht Elemente, die einem gefallen. Es gibt ja aus gutem Grund zahlreiche Kampagnenwelten (welche - entgegen dem was nobody sagt - keineswegs generischer sind, als die Realms), die jeweils die Kernideen von Fantasysettings anders abmischen.
Das Problem tritt halt dann ein, wenn man auf "Ganz oder gar nicht"-Fanatiker gerät, die interessante Ereignisse lieber 300 und 150 Jahre in der Vergangenheit des Settings und mit festem Ausgang ansiedeln, statt in dem Abenteuer welches die Gruppe gerade spielt (und mit offenen Ausgang).
@Rhylthar:
--- Zitat ---Beides ist zwar vollkommen falsch, aber da es weder in dem Thread darum geht noch ich irgendeine Missionierungsaufgabe habe, brauche ich da auch nicht weiter drauf eingehen.
--- Ende Zitat ---
Dafür dass du keine Missionierungsaufgabe hast, sind in deinen Posts aber ziemlich viele argumenti ad populum, sowie einseitige, bigotte Moralappelle. >;D
Koruun:
--- Zitat von: Alexandro am 20.10.2019 | 13:49 ---Welche denn? Ich habe nur viele Großevents gesehen, die viel Staub aufgewirbelt haben, aber keine wirklichen Auswirkungen hatten - bestes Beispiel wäre der feuchte Furz in der Realms-Geschichte, die Time of Troubles: könnte man problemlos aus 1358 raustrennen und zu einer anderen Zeit im rebooteten Universum stattfinden lassen, ohne dass etwas ändert (außer für die NSC-Soap, aber die braucht keiner).
--- Ende Zitat ---
Drei Götter gestorben (Myrkul, Bhaal, Bane), neue Götter geboren (Cyric, Kelemvor), ein Gott ausgetauscht (Mysrta/Midnight), Erscheinen der Avatare in Faerun das jedes für sich Plot-Hooks für spätere Abenteuer hinterlassen kann, die Götter benötigen seit den ToT aktive Anbetung für ihre Macht.
Welche Großevents lassen die Time of Troubles im Vergleich denn nach einem feuchten Furz aussehen?
Grubentroll:
Wozu ein Reboot wenn ich einfach die Grey Box nehmen kann?
Oder DL1 spielen?
Ich bin auch für: Nein
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln