Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Diablo 4

<< < (187/194) > >>

Teylen:

--- Zitat von: JS am 26.01.2025 | 18:41 ---https://mein-mmo.de/rob-im-interview-zu-poe-2-und-diablo-4/

--- Ende Zitat ---
Hm, er hebt leider nicht so richtig die unterschiedliche Spielweise hervor.
Zu den verschiedenen Punkten, so wie ich sie verstanden habe:

) Diablo IV lässt eine freie Charaktergestaltung zu, PoE 2 nicht
Stimmt in Bezug auf PoE 2. Wobei die Charaktere dafür eigene Texte haben, mit denen sie auf Story-Sachen reagieren.
Kann man in Diablo IV sein eigenes Char-Design-Werk dann auch auf den nächsten Char in der neuen Season transferieren?

) Diablo IV ist düsterer als PoE 2
So wie ich den Artikel verstehe vor allem optisch? Also in Bezug auf die Beleuchtung der Maps?
PoE 2 hat durchaus einige eher ekligere Gegenden und ein paar recht dunkle.
Storymäßig mag ich das ich bei PoE 2 bisher nicht mit der Oberbösen sympathisiere ^^

) Diablo IV hat Klassen, PoE 2 nicht
Der Punkt irritiert mich.
So wie ich es verstehe sind die 5 bis 6 Klassen strikter vorgegeben und spezialisierter.
In PoE 2 haben die 6 Klassen allerdings 5 verschiedene Startpunkte auf dem Skill-Sternenhimmel und dann jeweils zwei Aufstiege.
Entgegen der These des Artikels kann man nicht einfach so eine Witch machen und dann Punkte vom Krieger holen und die Ascendencies sind sowohl fest an die Klassen gebunden als auch unabänderlich.

) Diablo IV ist einfacherer als PoE 2
Kann ich nicht beurteilen. Als ARPG-Neuling erschien mir PoE 2 im ersten Anlauf ohne vorherige Infos nicht übermäßig schwer,... also bis zum Endboss von Akt 1.
Mit meinen zweiten Charakteren, und der Lektion sich Builds anzuschauen - keine Top-Builds sondern dedizierte Beginner Builds - war gerade Akt 1 immer trivial.
Wobei ich das gefühl hatte das meine Rangerin arg schneckig war, so im Vergleich zu den anderen. Hat sich erst in Akt 2 mit Schuhen und neuen Skills gelegt.

) Diablo IV hat kein Endgame
Uhm, das kann ich nicht glauben?
Also ich hab gelesen das es da Aktivitäten gibt die man nach der Kampagne machen kann, und nur danach?

JS:
D4 ist zugänglicher und hat viele Mechaniken, die sich schnell von selbst erschließen. Mit einfachem Schwierigkeitsgrad kommen sogar komplette Problemspieler durch die Geschichte und die Inhalte zur Maximalstufe und können dann auch mit Gammelbuilds einigermaßen spielen, ohne nur noch rundgemacht zu werden. Die Atmo (graphisch und akustisch) ist sehr düster und blutig, was ich fast schon als Satire empfinde. Die Klassen sind fest und haben keine Überschneidungen, dafür aber immer um die 5-8 Builds, die gut funktionieren und sich teils sehr unterschiedlich spielen. Das Endgme von D4 ist leider immer noch der Schwachpunkt des Spieles, weil man letztlich immer mehr Zeit in immer geringere Erfolge stecken muß, dazu kommt noch das ständige Verschrotten von Ausrüstung im üblen RNG-Dschungel, den man mögen oder zumindest akzeptieren muß. Alle Klassen sind in Sachen Bewegung flott und in Sachen Action gut aufgestellt, vor allem, weil man jeden Charakter mit den richtigen Affixen noch schneller machen kann. Das mochte ich immer an D4. Die Boßkämpfe sind oftmals einfach, manchmal aber auch absurd schwer mit RNG ohne Ende. Naja.

Nach dem, was ich bisher von POE 2 gelesen und gesehen habe, stehen beide Spiele eher parallel nebeneinander und nicht in voller Konkurrenz zueinander. D4 ist schnell, actionreich, atmosphärisch, POE 2 setzt dagegen Schwerpunkte auf knackigen Boßkämpfen und deutlilch mehr Buildtiefe.

Übrigens kann man in beiden Spielen über WASD steuern.

Darius der Duellant:
Char Design:
Transferieren geht nicht, aber du kannst einfach die gleichen optischen Optionen auswählen (die haben alle Nummer, also z.B. "Haar 7") und dann den gleichen (optisch) Char in der neuen Season wieder spielen.
Jede Season (die sind in der Tat kostenlos) hat übrigens eine einzigartige Mechanik die aber auf die entsprechende Season beschränkt ist. Nur manchmal werden diese (ohne die begleitende Questreihe) aber auch dauerhaft beibehalten (z.B. Helltides).
Die Zugänglichkeit kann ich unterschreiben.
Man kommt eben auch komplett ohne sich Buildguides ansehen zu müssen durch das Spiel solange man sich auf die unteren drei Schwierigkeitsgrade beschränkt. Für die ersten zwei Torment-Stufen gilt das dann nur noch für Leute mit einer gewissen Systemmastery und für die letzten zwei muss man Vielspieler sein um komplett ohne Guide nicht zu sterben. Der Anstieg der Schwierigkeit von Torment 3 auf 4 ist auch wirklich heftig, das ist kein sanfter Sprung.
Der große Vorteil bezüglich der Zugänglichkeit ist dass der Fähigkeitenbaum (da levelt man auf den ersten 60 Stufen bevor es auf die Paragon-Bretter geht um Welten zugänglicher als dieser Wald von PoE ist.

Nicht für jeden relevant:
Die Story der Kampagne ist sehr gut inszeniert, kann aber auch ignoriert werden.


Aber ganz ehrlich, ich würde sagen teste das Spiel selbst aus.
Es ist im Game-Pass enthalten, 2 Wochen davon kosten als Test keine 3€ und damit hast du zwei volle Wochenenden Zeit um es auszuprobieren. Das reicht auch bei entspannter Spielweise um durch die Kampagne zu kommen und damit Level 60 zu erreichen, selbst wenn du die Nebenquests ignorierst.
Sollte es dir gefallen kannst du es dir danach immer noch bei Blizzard oder Steam holen, der Charakterfortschritt wird in deinem Blizzard Account unabhängig von Plattform und Store gespeichert.

JS:
Spiel dann auf jeden Fall einen Saisoncharakter, denn damit hast du das ganze Spiel und zusätzlich die (i.d.R. überschauberen) Saisoninhalte. Am Ende einer Saison wird ohnehin jeder Saisoncharakter zu einem "ewigen" Charakter auf dem Dauerserver.

Darius der Duellant:
Kurzes Update zu "probier es einfach aus":
Bis zum 28. ist Diablo (wieder) kostenlos anspielbar und auch im Preis runtergesetzt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln