Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
[Kickstarter] Vaesen - Nordic Horror Roleplaying
sma:
Ich würde mich freuen, wenn es "so oder so" ginge, denn ich mag's lieber, wenn der SL nicht würfeln muss, sondern das den anderen Spielern überlassen ist.
Insbesondere sehe ich nicht, dass ein (hoffentlich – so wie ich's verstehe) eher investigatives Spiel ein detailliertes Kampfsystem benötigt. Mir gefällt es besser, wenn man nicht einfach alle Probleme mit Dynamit und Schrotflinte lösen kann.
melkvie:
In der Beschreibung steht ja auch was von der ineffezienz normaler Waffen. Das weißt ja schon recht stark auf wenig Kampf hin.
10aufmW30:
Eins muss man FL ja lassen, sie wissen wie man die Sau durchs Dorf treibt. Darum ist Tomasz ja auch wieder quer durch die Podcasts gereisst.
Ich habe mir gerade auf dem Weg den Podcast von Victory Condition Gaming angehört.
Was mir spontan hängen geblieben ist:
- Definitiv kein Exploration. Die Karte ist nur Deko.
- Fokus auf Investition und Mystery.
- Das ganze ist auch deutlich Kampagnen geeigneter, da die Spieler nach und nach ihr HQ ausbauen (wie eine Festung der Verbotenen Lande). Dadruch könnte man in der Society sicher auch mal Charaktere austauschen. Das Spiel ist missionsbasiert und die Spieler sind keine Normalbürger wie in CoC oder sollen danach wieder in die Tristess des Alltags zurück wie in TftL.
- Die Würfelmechanik ist nahezu 100%ig TftL, ausser dass es halt zwei Zustandstypen gibt: Körperlich und Geistig.
- Und das Würfelsystem wird als "generally playerfacing" beschrieben, da höre ich bestenfalls sehr seltenes SL-Würfeln raus.
- Die Beta-Version kommt voraussichtlich noch vor Weihnachten!
Je mehr ich von dem System höre, desto mehr reizt es mich. Es hat die Stärken von TftL, dem für mich emotionalsten YZ-Spiel, aber kann Kampagnen. Und anders als bspw. Alien wird sich das glaube nicht nach zwei oder drei Cinematics ausgereizt haben.
Mit der missionsgebenden Society und dem HQ klingt das für mich schon etwas wie ein 19. Jahrhundert Akte-X.
Ob der SL würfelt oder nicht, ist mir ehrlich gesagt schnuppe, ich fand es sehr entspannt nicht würfeln zu müssen. Das festlegen der Schwierigkeiten fand ich am Anfang etwas tricky, da ich weiß, dass ein Kampf gegen einen kleinen Dino mit 3 Erfolgen im Schnitt 18 Würfel Einsatz fordert. Aber hey! Das ist ein DINO gegen KINDER. Passt und erfordert Zusammenarbeit und Köpfchen statt Hitpointschnetzeln.
Bildpunkt:
--- Zitat von: 10aufmW30 am 14.11.2019 | 07:35 ---Eins muss man FL ja lassen, sie wissen wie man die Sau durchs Dorf treibt. Darum ist Tomasz ja auch wieder quer durch die Podcasts gereisst.
Ich habe mir gerade auf dem Weg den Podcast von Victory Condition Gaming angehört.
Was mir spontan hängen geblieben ist:
- Definitiv kein Exploration. Die Karte ist nur Deko.
- Fokus auf Investition und Mystery.
- Das ganze ist auch deutlich Kampagnen geeigneter, da die Spieler nach und nach ihr HQ ausbauen (wie eine Festung der Verbotenen Lande). Dadruch könnte man in der Society sicher auch mal Charaktere austauschen. Das Spiel ist missionsbasiert und die Spieler sind keine Normalbürger wie in CoC oder sollen danach wieder in die Tristess des Alltags zurück wie in TftL.
- Die Würfelmechanik ist nahezu 100%ig TftL, ausser dass es halt zwei Zustandstypen gibt: Körperlich und Geistig.
- Und das Würfelsystem wird als "generally playerfacing" beschrieben, da höre ich bestenfalls sehr seltenes SL-Würfeln raus.
- Die Beta-Version kommt voraussichtlich noch vor Weihnachten!
Je mehr ich von dem System höre, desto mehr reizt es mich. Es hat die Stärken von TftL, dem für mich emotionalsten YZ-Spiel, aber kann Kampagnen. Und anders als bspw. Alien wird sich das glaube nicht nach zwei oder drei Cinematics ausgereizt haben.
Mit der missionsgebenden Society und dem HQ klingt das für mich schon etwas wie ein 19. Jahrhundert Akte-X.
Ob der SL würfelt oder nicht, ist mir ehrlich gesagt schnuppe, ich fand es sehr entspannt nicht würfeln zu müssen. Das festlegen der Schwierigkeiten fand ich am Anfang etwas tricky, da ich weiß, dass ein Kampf gegen einen kleinen Dino mit 3 Erfolgen im Schnitt 18 Würfel Einsatz fordert. Aber hey! Das ist ein DINO gegen KINDER. Passt und erfordert Zusammenarbeit und Köpfchen statt Hitpointschnetzeln.
--- Ende Zitat ---
Gerade erst gesehen/gescheckt: wie schön das Du meinen Beitrag zur w30 Tabelle bei den Blaupausen aufgreifst ;D
10aufmW30:
Keine Ursache. Der Eintrag war meine Motivation mich hier anzumelden. :headbang:
So ganz ohne Kampf ist es nich nicht laut Update #14:
--- Zitat ---However, Vaesen takes a more traditional approach to conflict and combat compared to Tales from the Loop. In this game, the GM rolls dice for enemies, and you use initiative cards, choose between different actions in combat, and measure distances in zones. If you are unlucky enough to become Broken, things get desperate, you need to roll on the Critical injuries table and can only hope for the best!
--- Ende Zitat ---
Und ich bin gespannt, wann der erste sich über das Swastika auf den Würfeln beschwert :D
Muss nachher dringend meine Kreditkarte suchen gehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln